20 Treffer — zeige 1 bis 20:

Max Bruch in Sondershausen : (1867-1870) ; anlässlich des ersten Max-Bruch-Festes Larsen, Peter; Musikwissenschaftliches Symposium (2001 : Sondershausen); Max-Bruch-Fest (1 : 2001 : Sondershausen) 2004

Zum 100. Todesjahr von Georg Schmitt : (1821-1900) Kopp, Herbert-Michael 2000

Georg Schmitts "Mosellied" Große, Wilhelm 2000

Kommt Peter Cornelius wieder? : Vor 175 Jahren wurde der Mainzer Komponist geboren Lewinski, Wolf-Eberhard von / 1927-2003 1999

Jacques Offenbach : Facetten zu Leben und Werk Hawig, Peter 1999

Jacques Offenbach in Bad Ems : Musik, Roulette und warme Quellen Hawig, Peter / 1957- 1999

Jacques Offenbach and Bad Ems | = (Jacques Offenbach und Bad Ems) | Engl. ed. Roth, Hans 1997

Acht Stücke für den Marmorsaal oder: Paris an der Lahn : Jacques Offenbach komponiert für Bad Ems Hawig, Peter 1997

Aus Maitre Jacques Giftküche : Aspekte der Werke Offenbachs und deren Entstehung am Beispiel der Opera-Bouffe "La Princesse de Trebizonde" Fischer, Ralph 1996

Der Musiker und Komponist Georg Schmitt : * 11. März 1821 in Trier, 7. Dezember 1900 in Paris Kopp, Herbert-Michael 1996

Max Bruch und Koblenz : (1865 - 1867) ; eine Dokumentation Baur, Uwe 1996

Leo Delibes und die "Brunnenkur von Ems" Hawig, Peter 1995

Karl August Freiherr von Klein (1794-1870) : zum 200. Geburtstag des Forschers, Malers und Komponisten Pelz, Werner 1995

In Wort und Klang ins eigene Herz zu greifen : Peter Cornelius und der Rheingau Hübel, Marlene / 1941-2024 1995

Jacques Offenbach und Bad Ems Sarholz, Hans-Jürgen / 1956- 1995

Jacques Offenbach und Bad Ems | Nachdr. aus den Nassauischen Heimatblättern des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung, 1960; Ausgabe zum 4. Internationalen Jaques-Offenbach-Festival 1994 in Bad Ems Roth, Hans 1994

Die Entstehung des Melodram "Königskinder" von Engelbert Humperdinck im Spiegel seines Briefwechsels Humperdinck, Eva 1992

Der Mainzer Dichter-Komponist Peter Cornelius in Salzburg und Trier Chraska, Reinald 1992

"Ihr müßt verzeihen, es ist zu schön" : Felix Mendelssohn-Bartholdy erntete in Koblenz nicht nur Weintrauben, sondern komponierte hier auch sein zweites Klavierkonzert Baur, Uwe / 1938-2018 1992

"Züge genialer Eingebung" : im September 1865 wurde Max Bruch Direktor des königlichen Musik-Instituts in Koblenz - musikalische Akzente des Komponisten Baur, Uwe / 1938-2018 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...