529 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Künstlerisch hohes Niveau
| Madeleine Dietz erhält Lebenswerkpreis, Nominierte für den Pfalzpreis Bildende Kunst 2024 ermittelt
|
Reiser, Regina |
2024 |
|
|
Vom schönen Ende einer traurigen Geschichte : 1937 vertrieben die Nazis Jacqueline Diffring aus Koblenz - 85 Jahre später hat die Stadt nun den Nachlass der Bildhauerin übernommen
|
Schalles, Stefan |
2022 |
|
|
Leuchtendes Zentrum der Ideen : außergewöhnliche Ausstellung im Steinskulpturenmuseum und Trauer um Künstlerin Anna Kubach-Wilmsen
|
Strauß, Torsten |
2021 |
|
|
Das Erbe der Cauers für die Nachwelt erhalten : vor 25 Jahren wurde die nach der berühmten Kreuznacher Bildhauerdynastie benannte Gesellschaft gegründet - Haus und Garten unter Denkmalschutz
|
Gebhardt, Harald |
2021 |
|
|
Aus der Ukraine nach Freusburg : große Werkschau : Jevgenij Kulikov schuf Skulpturen an Palästen und Brunnen - Ausstellung in Freudenberg zu seinem 75. Geburtstag und zu 50 Jahren seiner Kunst
|
Seel, Peter |
2021 |
|
|
Gustav Adolf Bernd - Bildhauer des Jugendstils und seine Hauptwerke in der Südpfalz
|
Kuhn, Karl-Heinz / 1944- |
2021 |
|
|
Die Welt, in der wir leben : Pfälzer Künstler Erich Sauer wird 90 - seine Arbeiten an der Versöhnungskirche
|
Emrich, Helmut; Stief, Eckart |
2021 |
|
|
Zur Einweihung der Skulptur "Das innere Auge" von Jacqueline Diffring : Hilda Gymnasium 30.11.2018
|
Knerr, Anna |
2020 |
|
|
Johannes Gutenberg : Erfinder des Druckens mit beweglichen Lettern, geboren um 1400 in Mainz, gestorben wohl 1468 in Mainz
|
Ludwig, Annette; Metten, Liesel; Bratner, Luzie |
2020 |
|
|
Mannheimer Straße 77
|
Hilgert, Hannelore / 1946- |
2019 |
|
|
"Jemandts Haus" : das ehemalige Atelier des Bildhauers Udo Weingart
|
Schüller, Hans / 1954- |
2019 |
|
|
Titus Lerner : eine Werkauswahl 2015-2019
| 1. Auflage |
Lerner, Titus D. |
2019 |
|
|
Eine Welt der Steine in archaischer Architektur : das Steinskulpturenmuseum in Ebernburg
|
Holzhausen, Uli |
2018 |
|
|
Denkmäler machen Geschichte bewusst - confessio
|
Steer, Anton / 1935-2024 |
2017 |
|
|
"Die Kripper nahmen es mit der Trauer ihrer Helden sehr ernst ... " : zu den Arbeiten des berühmten Bildhauers Ewald Mataré (1887 - 1965) in Kripp
|
Weis, Willy; Funk, Hildegard |
2016 |
|
|
Ernst Barlach in Höhr : " ... die Hoffnung, immer einmal eine kleine, aber gute Arbeit fertig zu bringen ... "
|
Tessenow, Inge / 1954- |
2016 |
|
|
Ernst Barlach : auf dem Weg in die Moderne : Stationen der Frühzeit - Keramik in Altona und Berlin, Lehrer in Höhr
|
Tessenow, Inge; Barlach, Ernst; Ernst-Barlach-Stiftung |
2016 |
|
|
Für Ernst Barlach war die Arbeit in Höhr prägend : Stiftung in Güstrow widmet sich der Zeit des Künstlers als Lehrer an der Königlichen keramischen Fachschule von 1904 bis 1905
|
|
2016 |
|
|
"Die Kunst währt lang, nur kurz das Leben" : auf den Spuren der gegenständlichen Heimatverbundenheit von Paul Milles
|
Bell, Franz Georg |
2015 |
|
|
Der Bildhauer und Medaillenschneider Dietrich Schro und seine Werkstatt in Mainz (1542/44 - 1572/73) : Grabdenkmäler, Porträtmedaillen, Alabasterskulptur und Wappentafeln
|
Thiel, Ursula B. |
2014 |
|
|
500 Jahre Backoffen-Kreuz in St. Katharinen
|
Hoellen, Michael |
2014 |
|
|
Ernst Barlach in Höhr/Westerwald, Herbst 1904 bis Frühjahr 1905 : eine relativ kurze Zeit - doch nicht ohne Nachwirkungen
|
Tessenow, Inge / 1954- |
2014 |
|
|
Eine Werkauswahl 2009 - 2014
| 1. Aufl. |
Lerner, Titus D.; Lachaussee, Ingeburg |
2014 |
|
|
Kunst gehört den Lahnsteiner Bürgern : Kulturverlust ; Vom Umgang mit Kunstwerken und Künstlern - Bildhauer Hans-Georg Schleifer übt Kritik
|
Kring, Karin / 1960-2024 |
2013 |
|
|
Der Bildhauer des großen Formats
|
Winkler, Ulrich / 1953- |
2013 |
|