|
|
|
|
|
|
Die Geschichte um die Brücke von Remagen
| Am 7. März 1945 ging Remagen in die Historie ein – US-Truppen eroberten Zugang ins Herz von Nazi-Deutschland
|
Koniecki, Christian |
2025 |
|
|
Rückbau des Hochbehälters mit Hangrutschgefahr:
| Bauausschuss will erweiterte Garantie vom Wasserversorger
|
Hübner, Ralf |
2025 |
|
|
Brücken verbinden die Menschen
| Überquerungen über die Ahr haben eine lange Tradition - Markante Bauwerke in Bad Neuenahr-Ahrweiler
|
Tarrach, Jochen |
2025 |
|
|
Eine Brücke im Welterbe?
| Podiumsdiskussion zur Beurteilung von Auswirkungen der geplanten Mittelrheinbrücke : das Obere Mittelrheintal zeichnet sich als UNESCO-Welterbe durch historische und landschaftliche Einzigartigkeit aus. Der geplante Bau einer Brücke zwischen St. Goar und St. Goarshausen sorgt seit vielen Jahren für intensive Diskussion und gibt Anlass, verschiedene Interessenlagen und vielfältige mögliche Auswirkungen des Brückenbaus auf diese besondere Flusslandschaft zu beleuchten
|
Even, Philip |
2025 |
|
|
Die Eroberung der Brücke von Remagen - Oder: Es hätte auch anders kommen können
| Ausstellung im Historischen Museum Berlin: Was wäre gewesen, wenn die Offensive der Alliierten im Frühjahr 1945 vorerst am Rhein gestoppt worden wäre?
|
Thehos, Volker |
2025 |
|
|
In Ahrweiler wird es keine Brücke "Auf Ergen" geben : Bürgermeister Orthen: Bau wäre mit 30 Millionen Euro schlicht zu teuer
|
Tarrach, Jochen |
2024 |
|
|
CDU scheitert mit Antrag auf Vertagung : Mittelrheinbrücke: Kreistag folgt mit Stimmenmehrheit der Vorlage der Verwaltung und bringt Planfeststellung auf den Weg
|
Torkler, Thomas |
2024 |
|
|
Brückenbaustelle: Vieles läuft im Verborgenen : Rück- und Ausblick auf ein Mammutprojekt: Von 1000 Plänen und aufwendiger Suche nach Bomben im Rhein
|
Schneider, Doris |
2024 |
|
|
Gondelbahn mit "Lost-Place"-Charme : Wo früher Passagiere aussteigen, ist der Charme des Verfalls zu spüren. Eine betonierte Fläche sowie einige Mauerreste sind von der Bergstation der Gondelbahn übrig geblieben. Hier befindet man sich fast auf dem Gipfel des 319 Meter hohen Teufelsteins. Ein bekannter Ort der "Lost-Place"-Szene
|
Croissant, Janina |
2024 |
|
|
Schutz vor der Rheinflut
| Die "Deichstadt" Neuwied
|
Lahr, Reinhard |
2024 |
|
|
Bruno Möhring
| Architekt des Jugendstils : Ingenieur, Gestalter, Maler, Dichter
|
Bernitt, Heidrun; Möhring, Bruno; Rhein-Mosel-Verlag |
2024 |
|
|
"Über sieben Brücken musst du gehn ... " : Mainbrücken von Miltenberg bis Aschaffenburg und darüber hinaus: eine kulturgeschichtliche Flussreise
|
Schmittner, Monika / 1950-2024 |
2024 |
|
|
Brückenschlag in die Zukunft : die verheerende Flut im Sommer 2021 hat einen Großteil der Brücken entlang der Ahr zerstört. Auch inmitten von Bad Neuenahr rissen die Wassermassen die Verbindungen zwischen der Innenstadt und dem Kurviertel weg ...
|
Hagen, Juliane von |
2024 |
|
|
"Brücken sind das Bindeglied" : das Büro schlaich bergermann partner entwarf zwei neue Brücken für Bad Neuenahr-Ahrweiler ...
|
Schächner, Frank; Hagen, Juliane von |
2024 |
|
|
Farbige Kunst- und Naturlandschaft über grauem Asphalt
| Die Grüne Brücke am Feldbergplatz in Mainz
|
Nessel, Kathrin / 1969- |
2024 |
|