77 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Kirchenbauten in den Residenzorten Konstantins Weber, Winfried Peter 2023

Die Trierer Kirchenanlage : vom bescheidenen Bethaus zum monumentalen Kirchenzentrum Weber, Winfried 2022

Orte des Glaubens - der Trierer Dom und frühe Kirchenbauten als Zeichen der neuen Zeit Weber, Winfried 2022

Gottfried Böhm - auch in Trier kein Unbekannter! Peitz, Alois 2021

War die ehemalige Jesuitenkirche in Trier ein französischer Tempel der Vernunft? : zur Kritik der Trierischen Chronistik um 1800 Stein, Wolfgang Hans 2019

Sankt Maximin - die archäologischen Beobachtungen und Untersuchungen Schwinden, Lothar 2018

Der Coemeterialbau von St. Maximin im Lichte spätantiker Grab- und Memorialbauten Weber, Winfried 2018

Die frühchristlichen Grabinschriften aus St. Maximin in Trier Merten, Hiltrud 2018

Die frühchristlichen Inschriften aus St. Maximin bei Trier : mit einem Anhang der paganen Steindenkmäler : Ausgrabungen des Rheinischen Landesmuseums Trier 1978-1990 Merten, Hiltrud 2018

Könnten die Mauern des Doms sprechen ... : ein pastoralhistorischer Streifzug durch die Baugeschichte der ältesten deutschen Bischofskirche Nicolay, Markus 2015

Inschriften und Landesgeschichte : sind Inschriften für die Landesgeschichte nützlich? Fuchs, Rüdiger 2015

Die Trierer Märtyrer - Legende und Geschichte Mayers, Norbert 2014

Zur Glasausstattung der spätantiken Bischofskirche in Trier : " ... wie Stückchen von einem zersplitterten Regenbogen" Merten, Hiltrud 2014

Über den Dom mit dem Glauben in Kontakt kommen : Rückblick, Bilanz und Ausblick - das gehört natürlich zur Feier eines Jubiläums dazu ; im Gespräch mit Bruno Sonnen blickt die Leiterin der Dom-Information, Andrea Riesbeck, auf die vergangenen zehn Jahre zurück Sonnen, Bruno; Riesbeck, Andrea 2013

Souvenirs gibt es viele, in der Dom-Information ganz besondere Blass-Naisar, Sandra 2013

Dem Dom zu Diensten Fusenig, Ingrid 2013

Die ganze Welt ist hier zu Gast Cüppers, Christine 2013

Die Porta Nigra im Spätmittelalter im Kontext der Stadtbefestigung Kessler, Marzena 2012

Was der Liber Ordinarius des Trierer Domes über die Einbeziehung der Kunstwerke in die Liturgie aussagt Ronig, Franz 2012

Ein bedeutendes Kunstwerk im Trierer Domschatzmuseum Altenhofen, Hans Günter; Nisters-Weisbecker, Andrea 2012

Verreries de luxe dans la cathédrale paléochrétienne de Trèves Merten, Hiltrud 2012

Der Zerfer Kreuzaltar : aus dem Kloster St. Agneten in Trier? Weiner, Andreas 2011

Zur Denkmalpflege in der Stadt Trier unter besonderer Berücksichtigung der Liebfrauenkirche Meyer, Angelika 2011

Trier Remmler, Bernd 2010

Der konstantinische Kirchenbau : die Suche nach der rechten Form Weber-Dellacroce, Barbara 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...