711 Treffer — zeige 1 bis 25:

Schnitzaltar hütet bis heute sein Geheimnis : seit 1891 steht das aus Bad Kreuznach stammende prachtvolle Stück in Mechernich-Roggendorf und lohnt einen Besuch Nürnberg, Josef 2023

Die antike und mittelalterliche Baugeschichte des Beringes von St. Irminen nach den Zeugnissen der Archäologie Cüppers, Heinz 2022

Historisches Kleinod im Verborgenen : der spätgotische Flügelaltar aus der Zeit um 1500 in der katholischen Pfarrkirche St. Josef/St. Aegidius in Fürfeld Nürnberg, Josef 2022

Modell Mainzer Dom um 1500 Kita, Birgit 2020

Die mittelalterlichen Wandmalereien in Andernach 2020

Gedenkstätte Wallfahrtskapelle Müllenwirft : geschichtliche Hintergründe Körtgen, Peter 2017

Der Dom und die Liebfrauenkirche zu Trier : Bewahrung, Erweiterung und Inszenierung der "domus Helenae" Horn, Hauke 2017

Mittelalterliche Bauten im Rheinland : das Erbe der Kölner Kurfürsten Otzen, Barbara; Otzen, Hans 2015

Liturgie, Sakraltopographie und Saliermemorie : eine Spurensuche zum theologischen Grundkonzept des Speyerer Domes anhand des Liber Ordinarius aus dem 15. Jahrhundert Odenthal, Andreas 2013

Die Porta Nigra im Spätmittelalter im Kontext der Stadtbefestigung Kessler, Marzena 2012

Der Liber Ordinarius des Speyerer Domes aus dem 15. Jahrhundert : (Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt. 67, Kopialbücher 452) ; zum Gottesdienst eines spätmittelalterlichen Domkapitels an der Saliergrablege Odenthal, Andreas; Frauenknecht, Erwin 2012

Kapelle war Zufluchtsort für Katholiken und Protestanten 2011

Gottesdienst, Sakraltopographie und Saliermemorie : zum Liber Ordinarius des Speyerer Domes aus dem 15. Jahrhundert Odenthal, Andreas 2011

Zum Gottesdienst der Speyerer Domkirche - Zeugnisse eines Liber Ordinarius des 15. Jahrhunderts Odenthal, Andreas 2011

Kirchliche Baukunst des Mittelalters in der Pfalz Winterfeld, Dethard von 2011

Die katholische Pfarrkirche St. Albanus in Gabsheim Post, Rudolf; Pfarrei St. Bartholomäus (Saulheim u.a.) 2011

Der barocke Klosterbau der Abtei Marienstatt Ditscheid, Jörg 2010

"Wo Gott wohnt" - religiöse Stätten in und um Rech Wolff, Bernd 2010

Der Stadtmagistrat als Verwalter der Pfarrkirche Montabaur in kurfürstlicher Zeit Ackva, Wolfgang 2009

Wo einst ein Eremit in großer Bescheidenheit lebte, beten heute Menschen Ackermann, Dieter 2009

Die Glocken der Pündericher Pfarrkirche Burger, Robert; Busch, Alois 2009

Stiftungen im Kardener Dom : sie sind Zeugen der Vergangenheit Zimmermann, Karl Josef 2008

Stille Trauer : die Grablegungsgruppen in Andernach und Münstermaifeld Britz, Andreas 2008

Die Burgkapelle als Aushängeschild : Kirche im Kleinformat Burkhart, Ulrich 2008

Der "Rultz-Altar" in St. Aldegund : Gertrud Rultz stiftet das Renaissance-Epitaph von Hans Ruprecht Hoffmann für die Alte Kirche Schommers, Gerhard 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...