36 Treffer — zeige 1 bis 25:

Wer möchte in der Puricelli-Kapelle ewig ruhen? | Standesgemäße Grabstätte gegen Unterhaltungskosten: Gotisches Bauwerk auf dem Bad Kreuznacher Friedhof sucht wohlhabenden Pächter Ristow, Marian 2025

Kaiserin Gisela und Bischof Walther | Beobachtungen zu Weihe und Baubeginn des Speyerer Doms Untermann, Matthias 2024

"Grablegung Jesu" : was wurde aus Schwertfund? : Tuffsteinkunst im "Kardener Dom" ist ein Meisterwerk aus dem 17. Jahrhundert - Museum beherbergt heute den Grabungsschatz Zimmermann, Karl Josef 2023

Letzte Ausfahrt Pfeffelbach Dick, Rainer 2023

Die Bestattungsweise in der Coemeterialbasilika Teegen, Wolf-Rüdiger 2022

Die Speyerer Bischofsgräber und die in ihnen entdeckten Gewandteile des Pontifikalornats des 11. bis 13. Jahrhunderts mit Inschriften Päffgen, Bernd / 1961- 2021

Schätze aus dem untergegangenen Kloster St. Agnes : eine Grabplatte und zwei Gemäldeepitaphien Kern, Susanne / 1963- 2021

Ein vermeintliches Kaisergrab als Impuls für den Neubau Andernacher Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Seebert, Kai / 1989- 2020

Letzte Ruhestätte im Speyerer Dom für Bischof Anton Schlembach Herr, Markus 2020

Was geschah vor fast 1300 Jahren in der Südpfalz? : bislang unbekanntes Kindergrab aus fränkischer Zeit in Steinfelder Pfarrkirche St. Leodegar entdeckt Köpf, Stefan 2015

Kirchenbestattungen der Bischöfe von Speyer Päffgen, Bernd 2014

Die archäologische Untersuchung der Bischofsgräber im Speyerer Dom in den Jahren 1900 bis 1902 Päffgen, Bernd 2011

Die textilen Grabfunde aus dem Dom zu Worms König, Alexandra 2011

Die abenteuerliche "letzte Reise" Herzog Wolfgangs Schlemmer, Torsten 2011

Die Speyerer Bischofsgräber und ihre vergleichende Einordnung : eine archäologische Studie zu Bischofsgräbern in Deutschland von den frühchristlichen Anfängen bis zum Ende des Ancien Régime Päffgen, Bernd 2010

Vorbemerkung zu den Bestattungen und Knochenfunden aus den Grabungen im Bereich der Trierer Kirchenanlage von Dom und Liebfrauen Weber, Winfried / 1945- 2009

Anthropologische Bestimmung der menschlichen Skelettreste aus den Trierer Domgrabungen im Bereich des Domfreihofes und der Liebfrauenstraße Kunter, Manfred / 1940- 2009

Ein römisches Gräberfeld bei Trier-Feyen und die Anfänge der Kapelle St. Germanus ad undas Hupe, Joachim 2008

Archäologische Untersuchungen an der Wollmesheimer Kirche Bernhard, Helmut 2007

Ältester christlicher Friedhof : Gräber aus dem vierten Jahrhundert in der Trierer Abtei St. Matthias entdeckt Mettlach, Ernst 2005

In kurzem Leben kein Glück gehabt : Stammmutter des englischen Königshauses stirbt mit 30 Jahren an Unterleibskrebs Lanzer, Rudi 2004

Das Königin-Gunhild-Grab : Ruhestätte der Gemahlin von Kaiser Heinrich III. auf der Limburg Feldmann, Georg 1991

Augustinerkirche gab ein Geheimnis preis : Johann Georg Schrantz erbaute sie : aufschlußreiche Grabfunde Wachtel, Beate 1987

"Kronen schützen nicht vor Tränen!" : Herzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg, Schicksale einer Fürstin - im Westrich im Asyl Hinkelmann, Daniel / 1906-1981 1977

Das Grab der Ernestine E. Becker in der Heiliggeistkirche zu Speyer Lafrenz, Willi Ludwig 1965

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...