13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Die Wiederherstellung des ehemaligen Kurfürstlichen Schlosses Glatz, Joachim 2019

He Who Owns the Trifels, Owns the Reich: Nazi Medievalism and the Creation of the Volksgemeinschaft in the Palatinate Link, Fabian; Hornburg, Mark W. 2016

Romantisieren in Alzey : der Wiederaufbau des Alzeyer Schlosses Karneth, Rainer 2014

Gemeinschaftsforschung ohne Gemeinschaft: Burg Trifels Link, Fabian 2014

Schloss Stolzenfels, von der mittelalterlichen Burg zur preußischen Sommerresidenz Bullinger, Manfred 2013

Die zweite Rheinromantik : die Preußen machten aus der Ruinen-Landschaft am Mittelrhein einen "Romantik-Park" Pecht, Andreas 2012

Der Wiederaufbau des Berwartstein - ein architekturgeschichtliches Denkmal vom Ende des 19. Jahrhunderts Wenz, Martin 2010

Zum Wiederaufbau des ehemaligen Herzogschlosses in Zweibrücken 1965

Zum Aufbau des Zweibrücker Schlosses Munzinger, Oskar; Bartz, Günther; Wölbing, Hans 1963

Rekonstruktion der Burg Wilenstein Hemmer, Helmuth 1962

Denkmalpflegerische Grundsätze zum Wiederaufbau von Burg Wilenstein Medding, Wolfgang 1962

Baukonzeption der Burg Wilenstein aufgedeckt : die Aufräumungsarbeiten bringen alte Strukturen ans Licht Hemmer, Helmuth 1961

"Wer den Trifels hat, hat das Reich" : nationalsozialistischer Mediävalismus und NS-Kulturpolitik in der Pfalz Link, Fabian

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...