15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Monarchische Geschichtspolitik : die Schenkung des Hambacher Schlosses an die Wittelsbacher 1842 und ihre erinnerungskulturellen Folgen im Kaiserreich und in der Weimarer Republik Türk, Henning / 1974- 2022

Schloss Friedewald in den Zeiten des Nationalsozialismus Rosenkranz, Volker 2021

Die Burg Stahleck - in der NS-Zeit nicht nur Jugendherberge | Aktualisierte Ausgabe Welter, Beate 2016

II. Kapitel: 1922 - 1933 : von der Waldeck in die weite Welt Schneider, Hotte / 1950- 2015

III. Kapitel: 1933 - 1945 : verfolgt von den Nationalsozialisten Schneider, Hotte / 1950- 2015

Burgen und Burgenforschung im Nationalsozialismus : Wissenschaft und Weltanschauung 1933 - 1945 Link, Fabian 2014

Der Trifels und die nationalsozialistische Erinnerungskultur: Architektur als Medium des kollektiven Gedächtnisses Burkhardt, Benjamin 2004

Das Trifelsmodell von Rudolf Esterer : Museum unterm Trifels in Annweiler Kölsch, Hans-Joachim 2001

Die Burg Stahleck - in der NS-Zeit nicht nur Jugendherberge Bader, Uwe; Welter, Beate 2001

"Der Führer wünscht eine große Jugendherberge am Trifels" : Adolf Hitlers Rolle als Mäzen beim Teil-Aufbau der Reichsburg Backes, Klaus / 1954- 2000

"Schöpferische Denkmalpflege" : Kulturideologie des Nationalsozialismus und Positionen der Denkmalpflege Fleischner, Susanne 1999

Die Laurenburg trutzte 1945 amerikanischen Panzergranaten Gemmer, Gerhard / 1939- 1997

Die Freusburg : keine unserer Burgen oder Schlösser spiegelt so die Geschichte unserer Heimat wider ... Vierbuchen, Erich 1996

Spangenberg - ein Blick zurück in die Jahre 1924 - 1933 Puhl, Hubert 1996

1942 - 1972: Strafburg Stahleck Nilles, Léon N. 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...