140 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Wiege der Landesverfassung stand im Faust-Haus : im Gebäude in der Magister-Faust-Gasse 47 tagten vor 75 Jahren die Männer der ersten Stunde, darunter der Kreuznacher Sozialdemokrat Karl Kuhn Gebhardt, Harald 2022

Architekturgeschichte(n) : der Neubau der Justizgebäude in Trier und Koblenz nach 1945 Heinz, Stefan / 1979- 2020

Der Luftschutzbunker unter der Klerf in Malberg Weinand, Hubert / 1928- 2018

Cornelius Wilhelm von Heyl als Förderer der Nibelungenrezeption in Worms Diekamp, Busso / 1958- 2016

Größtes und schönstes Haus wurde zerstört Heyden, Jürgen / 1940- 2012

Wechselspiel der Geschichte : Mit dem "Cornelianum" wurde den Bürgern von Worms im Jahr 1910 vom Ledermagnaten Cornelius Wilhelm Freiherr von Heyl ein Haus geschenkt, das man heute als Multifunktionshaus bezeichnen könnte Reuter, Fritz / 1929-2021 2010

Theodor Fischer und das Cornelianum Hinkfoth, Uwe 2010

Das Deutschhaus : 1945 - 2010 ; von der Kriegsruine zum modernen Parlamentsgebäude ; [Kalender] 2010 Rheinland-Pfalz. Landtag 2009

Die Trinkhalle in den Rheinanlagen 2009

Neuwieder Notunterkünfte im 20. Jahrhundert Kupfer, Friedel-Wulf / 1947-; Alten, Hans-Dieter 2008

Zeugnis des Kalten Krieges : im Herbst eröffnet die Dokumentationsstätte Regierungsbunker Schönewald, Heinz / 1961- 2007

Im Krieg sollte Regierung in Ahr-Bunker fliehen : Die Regierungsanlage galt in den 80ern als geheimster Ort der Republik - Bau auf Resten eines KZ-Lagers - Jetzt soll ein Museum wechselvolle Geschichte dokumentieren Samary, Ursula 2007

Weltberühmte Apokalyptische Reiter von Georg Meistermann haben Wittlich international bekannt gemacht : Retrospektive zum 95. Geburtstag von Georg Meistermann im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich in Zusammenarbeit mit dem Wittlicher Georg-Meistermann-Museum und dem Solinger Museum Baden 2006

50 Jahre Rathausfenster von Georg Meistermann in Wittlich : die Entstehungsgeschichte der "Apokalyptischen Reiter" Scheid, Elke 2005

Das Deutschhaus 1945 - 1951 : von der Zerstörung zum Wiederaufbau Hexemer, Hans-Peter; Rheinland-Pfalz. Landtag 2005

Ein Liter Öl setzt die Festung außer Funktion : Rudi Mönch aus Altenahr war 33 Jahre lang Elektromeister in dem unterirdischen Bollwerk Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2004

Das Kaplan-Dasbach-Heim Meffert, Josef 2004

Kleinod am Rhein : der Bahnhof Rolandseck - seine Geschichte und Zukunft Klein, Klaus 2004

Das Gemeindezentrum "Hoffnungskirche" Pfaffendorfer Höhe Rademacher, Ulf 2004

Aus für das Bunkermuseum : das finanzielle Risiko für das geplante Projekt im Silberberg ist Bürgermeister Hans-Ulrich Tappe zu hoch ; Brandschutzvorschriften lassen keine Ausstellung zu Schanno, Rainer; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2004

Der lange Weg zu einem evangelischen Gotteshaus in der katholischen Pfarrei Horhausen Schäfer, Albert / 1939- 2004

Der Regierungsbunker im Ahrtal : Marienthal als "Regierungssitz" Hennig, Herbert 2004

Provisorium oder festes Dach : zur Entstehung des evangelischen Gemeindehauses Gusterath Jens, Matthias 2004

Ausweichsitz der Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland [Elektronische Ressource] : eine filmische Dokumentation ; HwK-TV 2001 - 2004 Handwerkskammer Koblenz 2004

Ein Plädoyer für das alte Fenster : Anmerkungen zur Restaurierung des historischen Fensterbestandes am Landgericht Landau Klos, Hermann 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...