39 Treffer — zeige 1 bis 25:

Wandmalerei des 13. bis 16. Jahrhunderts am Mittelrhein | 1. Aufl. Kern, Susanne 2015

Die Klosteranlage Himmerod im Mittelalter Bauer, Sibylle 2012

Gans und Basilisk : die einzigen, an ursprünglicher Stelle erhaltenen, mittelalterlichen Scheiben in Mainz Böhmelmann, Hans-Joachim 2006

Auf Spurensuche in Bettenfeld : Hausforschung in einem ehemaligen Bauerndorf der Vulkaneifel Bauer, Sibylle 2004

Das Dahl braucht ein Gesamtkonzept : Buga 2011: Teile der Philippsburg könnten wieder auferstehen Kallenbach, Reinhard 2004

Auf Spurensuche in Bettenfeld : Hausforschung in einem ehemaligen Bauerndorf der Vulkaneifel Bauer, Sibylle 2004

1689 - 1957 - Zweieinhalb Jahrhunderte Denkmalpflege am Dom zu Speyer Winterfeld, Dethard von 2003

Aus der Sammlung historischer Bauteile : Schiebefenster aus der Pfalz Müller, Wolf-Manfred 2003

Eine Festung wird enttarnt Rupprecht, Gerd 2003

Erhalt und Nutzung der Nußdorfer Zehntscheuer als Kunst- und Kulturzentrum : (Auszüge) Ackermann, Heinrich; Zeche Erwin von Steinbach (Landau, Pfalz) 2002

Denkmalpflege muß nicht teuer sein : Restaurierung eines Hauses in Alsenz als Beispiel Güttler, Thomas 2002

Ökologie contra Denkmalpflege? : Ausprägungen eines Konflikts am Beispiel der Mainzer Zitadelle Fischer, Hartmut 2002

Bilder und Dichtung der Romantik als Dokumente für die Denkmalpflege : Bad Honnef, Drachenfels, Nonnenwerth, Rolandsbogen Janßen-Schnabel, Elke 2002

Erhalt auf Dauer - sinnvolle Nutzung historischer Zitadellen : das Beispiel Mainz Krawietz, Peter 2002

Das Kloster Hornbach, seit dem 18. Jahrhundert Gegenstand der Forschung, ein Zwischenbericht Heberer, Pia 2002

Eine Festung wird enttarnt - die Bastion Drusus der Zitadelle in Mainz Rupprecht, Gerd 2002

Die Orgel als Kulturgut : Gedanken zu Ganzheitlichkeit und Substanzschutz Müller, Michael Christian 2001

Beispiele zur Umnutzung von Industrieanlagen in Rheinland-Pfalz Custodis, Paul-Georg; Glatz, Joachim; Wegner, Ewald 2000

Denkmalpflege im Landkreis Mainz-Bingen am Beispiel eines Kulturdenkmals in St. Johann Herborn, Ulrich 2000

Das Haus, der Profit und das Ende : die Marktapotheke Bad Bergzabern: Schulbeispiel für stümperhaften Umgang mit alter Bausubstanz Lauer, Monika 1999

Historische Park- und Gartenanlagen zwischen Kunstfreiheit und Umweltschutz Hönes, Ernst-Rainer 1998

Renaissance-Gebäude soll Südstadt-Schmuckstück werden : Adolf Kauth: denkmalgeschütztes Haus vom Jahr 1566 als Domizil von Gaststätte oder Heimatmuseum Happersberger, Roland 1998

Herrstein, Zentrum für Restaurierung und Denkmalpflege Handwerkskammer Koblenz 1998

Historische Park- und Gartenanlagen zwischen Kunstfreiheit und Umweltschutz Hönes, Ernst-Rainer 1998

Verfolgende Analyse : schwierige Umbauarbeiten für das neue Zentrum für Restaurierung und Denkmalpflege in Herrstein Reich, Katja; Bill, Rüdiger 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...