15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Kunst in der "Kanzlersauna" Gerner-Beuerle, Claudia 2021

Überlegungen zur Anna selbdritt aus der Mörsdorfer Kehrmühle Pies, Norbert J. 2021

Holz-Skulpturen zeugen vom Welterbetal : von Loreley bis Thonet-Stuhl: Künstler schufen ein Dutzend Motive für den Rhein-Burgen-Wanderweg ; Bürger und Touristen betätigten sich als Juroren 2006

Der Stein mit den Flügelpferden im Mittelrheinischen Landesmuseum Mainz - ein möglicher Überrest der plastischen Ausgestaltung der Kaiserpfalz in Ingelheim Franke, Franziska 1994

Der "Bogenschütze" von Ernst Moritz Geyger : von der wenig beachteten Skulptur auf der SÜGA zum floralen Bestandteil des Ebert-Parks in Ludwigshafen/Rhein Schmidt, Martin H. 1994

Stumme Zeugen erzählen Geschichte(n) von Liebe und Leid : zwei große Rheinländer auf Reisen Rempe, Sabine 1992

Anselm Kiefer - Klaus Rinke : der Rhein und andere Bilder vom Wasser Schmitt, Hans-Werner 1992

"Die Beweinung Christi" in der Binger Basilika Rector, Franz 1966

Edle Gotik in der Binger Pfarrkirche Rector, Franz 1962

Reste einer Kreuzigungsgruppe in Harthausen Klotz, Fritz 1958

Vom Bischofsbesuch zum "Bilderbrunnen" oder: wie Wiebelsheim zu seinem Kunstwerk kam Heeb, Manfred

Geschichte zu den Bildtafeln Henn, Armin; Aßmann, Elfriede

"... im Hofe stand noch bis vor kurzem ein karolingisches Kalksteinkapitäl aus der Kaiserpfalz in Ingelheim." : oder die Wiederentdeckung eines römischen Kapitells in Nieder-Saulheim Huyer, Michael

Die politische-territoriale Zugehörigkeit Wiebelsheims in der Geschichte Escher, Ralf

Wiebelsheimer Bilderbrunnen Wiebelsheim

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...