38 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Zu schade für die Abstellkammer : zwei allegorische Figuren der einstigen Mainzer Dompropstei
|
Fischer, Hartmut / 1943- |
2023 |
|
|
Der doppelte "Christus" der Bildhauer Moog : Auf den Friedhöfen in Andernach und in Kottenheim stehen gleich aussehende Christusfiguren
|
Bell, Franz G. |
2023 |
|
|
Säule erklärt die Stadtgeschichte : Geschenk des Landes zur 2000-Jahr-Feier wurde erst mit erheblicher Verzögerung vollendet
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2021 |
|
|
Die Sphingen vor dem kurfürstlichen Palais in Trier und ihre Vorbilder im Alten Ägypten
|
Köpp-Junk, Heidi |
2021 |
|
|
Hrabanus Maurus als Erzbischof
|
Wilhelmy, Winfried / 1962- |
2020 |
|
|
Der Ritualmord, der historisch widerlegt ist : Werner-Statue aus der Martinskirche im Hunsrück-Museum ausgestellt
|
Dupuis, Werner |
2020 |
|
|
Johannes Gutenberg : Erfinder des Druckens mit beweglichen Lettern, geboren um 1400 in Mainz, gestorben wohl 1468 in Mainz
|
Ludwig, Annette; Metten, Liesel; Bratner, Luzie |
2020 |
|
|
Die Figurengruppe der Anna selbdritt - ein bisher unerkanntes Werk des Kölner Bildschnitzers Meiste Tilmann
|
Kempkens, Holger / 1971- |
2019 |
|
|
Wie die Baareschesser einst zu Namen und Denkmal gelangten : Skulptur wurde vor 25 Jahren an der Lahn enthüllt
|
|
2017 |
|
|
Die späte Heimkehr einer weiteren Figur des Stadtpatrons
|
Scheurer, Karlheinz |
2016 |
|
|
Die Oberweseler Madonna unter der Lupe : Anmerkungen zur Technologie und Restaurierungsgeschichte
|
Liebetrau, Katharina |
2013 |
|
|
Das geheimnisvolle Portal
|
Zado, Reinhard / 1951- |
2012 |
|
|
Der Reichsapfel : ein Stück Irlicher Ortsgeschichte ist zurück
|
Wienen, Rolf |
2011 |
|
|
Zwei Alt-Engelporter Madonnen - Das Ergebnis einer spannenden Spurensuche
|
Pies, Norbert J. / 1956- |
2010 |
|
|
Was stand hier einmal? - Haus Augustinerstrasse 26
|
Raczek, Klemens Maria |
2009 |
|
|
Die "Wacht an der Mosel" : Architektur und Plastik im Kontext der Kaiserzeit
|
Neugebauer, Anton / 1949- |
2009 |
|
|
Lesen - im Leben wie im Tod : "Dom im Buch - Buch im Dom" ; Ausstellung in der Martinusbibliothek beginnt am 9. September
|
Lehnen, Ruth |
2009 |
|
|
Dom im Buch - Buch im Dom : die Mainzer Bischofskirche und die Bücher ; [Begleitbuch zur Kabinettausstellung: "Dom im Buch - Buch im Dom", Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek Mainz, in Zusammenarbeit mit der Landesdenkmalpflege (GDKE), 9. September bis 13. November 2009]
|
Hinkel, Helmut; Glatz, Joachim; Kabinettausstellung Dom im Buch - Buch im Dom (2009 : Mainz); Katholische Kirche. Diözese Mainz |
2009 |
|
|
Koblenzer Brunnenbuch
| 1. Aufl. |
Ditt, Rolf; Altstädter Brunnengemeinschaft 1983 (Koblenz) |
2008 |
|
|
Die Geschichte unserer Heimat von 50 000 Jahren vor Christus bis heute
|
Portugall, Herbert Wilhelm |
2004 |
|
|
2000 Jahre Geschichte von Koblenz : die Koblenzer Geschichte in 10 Bildern
|
Brüdern, Jutta; Heyen, Franz-Josef; Koblenz-Touristik |
2000 |
|
|
Steinerne Zeugen in Polch
|
Eisenbürger, Norbert |
1999 |
|
|
Zwei wenig beachtete Meisterwerke in Zell-Kaimt
|
Friderichs, Alfons / 1938-2021 |
1996 |
|
|
Das Ebernacher Vesperbild hat eine lange Geschichte : viele Gemeinsamkeiten mit der Fraukirch bei Thür
|
Bach, Anton |
1996 |
|
|
Der Mainzer "Augustus" : 30 Jahre Gelehrtenstreit
|
Frenz, Hans G. / 1945- |
1995 |
|