42 Treffer — zeige 1 bis 25:

Soziale Praxis, urbaner Mehrwert und Beten im römischen Mainz : ein spektakulärer Skulpturfund vom Zollhafen Lipps, Johannes 2023

Geschichte(n) vom Sandstein am Rhein : Bildhauerei in Sandstein zur religiösen Kultur der Römerzeit Gallé, Volker / 1955- 2022

Die Weinschiffe der römischen Grabmäler von Neumagen Schwinden, Lothar / 1951- 2021

1921-2021: 100 Jahre Entdeckungen, Grabungen und Forschungen in Duppach-Weiermühle Henrich, Peter / 1975- 2021

100 Jahre Löwe-Eber-Gruppe Surges, Maria; Jovy, Wilhelm 2021

Griechische Kunst in gallo-römischem Gewand: Die Kultbilder aus dem Tempel Hochscheid, Kreis Bernkastel-Wittlich Goethert, Klaus-Peter 2021

Archäologischer Kommentar zur Sammlung römischer Steindenkmäler der Grafen von Manderscheid-Blankenheim Noelke, Peter / 1941-; Hanel, Norbert / 1958- 2021

Liste und Katalog der Antiquitates in der Sammlung der Grafen von Manderscheid-Blankenheim nebst Liste der irrtümlich zugewiesenen Steindenkmäler Pauly, Peter; Hanel, Norbert / 1958-; Noelke, Peter / 1941-; Eck, Werner / 1939- 2021

Die Sammlung römischer Steindenkmäler der Grafen von Manderscheid-Blankenheim Noelke, Peter / 1941-; Hanel, Norbert / 1958- 2021

Duppach-Weiermühle 1921: Sensationsfund im Acker Faust, Sabine 2021

Götterkinder: Ein Streifzug durch die griechisch-römische Mythologie im Rheinischen Landesmuseum Trier Faust, Sabine 2021

Recycling practices in the décor of late-antique houses and villas in the western provinces : a comparative study Barker, Simon J. / 1982- 2021

Die Münzen und römischen Kleinfunde in der Sammlung der Grafen von Manderscheid-Blankenheim Hanel, Norbert / 1958- 2021

Silvanus wurde am Schmißberger Eck verehrt : Waldgott galt als Wildbeschützer und spielte für die Bevölkerung der Region eine große Rolle Anhäuser, Uwe / 1943- 2020

Ein ägyptisches Ibis-Mosaikglas und ein Isis und Serapis-Relief aus dem römischen Vicus und Tempel in Tawern bei Trier Köpp-Junk, Heidi 2020

Rosmerta - die "First Lady" des Mainzer Altertumsvereins Riemer, Ellen 2019

Ein römischer Männerkopf mit mutmaßlicher Lippenspalte aus Noviomagus-Neumagen (Kr. Bernkastel-Wittlich) Teegen, Wolf-Rüdiger; Goethert, Klaus-Peter 2017

Der Silvanus von Fell, Kreis Trier-Saarburg : Dokumentation zur Rekonstruktion des Götterbildes Goethert, Klaus-Peter; Schneider, Frank 2015

Cernunnos in Mainz? : zur Deutung einer gallo-römischen Sitzstatue aus Mainz-Hechtsheim Ney, Wolfram 2015

Römische Großbronzen auf dem Strimmiger Berg : unter der Erde oberhalb des Hunsrückdorfes Mittelstrimmig wird ein größeres antikes Areal mit Vicus und Tempelanlagen vermutet Kugel, Heinz 2015

Ein römisches, steinernes Hausmodell aus dem vicus Bad Kreuznach Brose, Kerstin 2015

Gebrochener Glanz : Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes ; [Begleitbuch zur Ausstellung "Gebrochener Glanz. Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes" LVR-LandesMuseum Bonn vom 20. März bis 20. Juli 2014, Limesmuseum Aalen vom 16. August 2014 bis 22. Februar 2015, Museum Het Valkhof Nijmegen vom 21. März bis 21. Juni 2015] Müller, Stephanie; LVR-LandesMuseum Bonn; Limesmuseum Aalen; Museum Het Valkhof; Ausstellung "Gebrochener Glanz. Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes" (2014-2015 : Bonn u.a.) 2014

Gordian III. Willer, Susanne 2014

Die sogenannte Rosmerta Riemer, Ellen 2014

Kaiser, Mars oder Offizier? : Eine Kölner Panzerstatue und die Gattung der Ehrenstatuen in den Nördlichen Grenzprovinzen des Imperium Romanum Noelke, Peter / 1941- 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...