|
|
|
|
|
|
Über die Nachbildung Fabergé'scher Figuren in Idar-Oberstein
|
Wild, Klaus Eberhard / 1929-2024 |
2015 |
|
|
Liturgische Geräte aus Metall
|
Brellochs, Katharina |
|
|
|
"Eggs-travagant": Ostereier aus Edelsteinen
|
Schmidt, Gerhard / 1953- |
2016 |
|
|
Die Schmuck- und Edelsteinbranche in Idar-Oberstein : ein Standort mit Alleinstellungsmerkmal
|
Lindemann, Jörg |
2012 |
|
|
Jetzt schlägt die Uhr des Clemens Wenzeslaus wieder : Teil drei des Ausstellungszyklus' "Meisterwerke" ist bis zum 2. August im Kurfürstlichen Schloß zu sehen ; gezeigte Themenbereichte sind hier Möbel, Uhren und Musikinstrumente
|
Tribukait, Gudrun; Frey, Thomas |
1992 |
|
|
Die hohe Kunst des Handwerks : Meisterstücke aus Keramik und Metall ; im Koblenzer Landesmuseum hat ein Ausstellungszyklus zur 2000-Jahr-Feier der Stadt begonnen
|
Tribukait, Gudrun; Frey, Thomas |
1992 |
|
|
Botschafter der Geschichte : "Meisterwerke - 2000 Jahre Handwerk am Mittelrhein" auf dem Ehrenbreitstein
|
Matern, Bernd-Christoph |
1992 |
|
|
Ton aus dem Westerwald und Wasser werden zum Hingucker
|
Langen, Zoé von |
2021 |
|
|
Emailleur Olaf Sander
|
|
1995 |
|
|
Die Straße der Puppen im heimischen Wohnzimmer : Marlies Theillout setzt in ihrer Freizeit Träume um ; "Kinderschar" ist stumm, doch von den lebenden Vorbildern "beseelt"
|
Stettner-Weber, Eva-Maria |
1994 |
|
|
Wilhelm Schmidt : die Schicksale eines Steinschneiders aus dem Nahetal
|
Seidemann, Gertrud |
1994 |
|
|
Jäger des verlorenen Schatzes
|
Bonsels, Ralf |
2003 |
|
|
"Es atmet ein so zärtliches Empfinden" : das liturgische Gerät im Kontext liturgischer und künstlerischer Bewegungen im Rheinland
|
Muhr, Stefanie |
2008 |
|
|
Keramik aus dem Königsfelder Töpferhaus
|
Kurth, Karl-Heinz / 1956- |
2009 |
|
|
Permanente Weiterentwicklung und Lust am Schaffen : Start der Wanderausstellung des Berufsverbandes Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz zum 40-jährigen Jubiläum in Mainz ; nächste Station: Kaiserslautern
|
Hoffmann-Schaefer, Michaela |
2009 |
|