17 Treffer — zeige 1 bis 17:

Luxusproduktion in Mainz zur Zeit Gutenbergs : Handwerker und Auftraggeber Schäfer, Regina 2021

Die Goldschmiede der Familie von der Rennen in Köln und Danzig Custodis, Paul-Georg 2012

Der Napoleonbecher : ein kaiserliches Trinkgerät Scherf, Gregor 2004

Der Schatzfund von Lingenfeld Stein, Günter 2004

Die Kanne belegt den Reichtum : die Familie Katzenelnbogen besaß einen wertvollen Silberschatz Debusmann, Christel 2003

Repräsentation und Gottesdienst : Augsburger Goldschmiedekunst im Erzbistum Trier vor 1794 Schommers, Reinhold 2001

Frankenthaler Gold- und Silberschmiede des 17., 18. und 19. Jahrhunderts : neue Forschungsergebnisse Jarosch, Walter 1999

Un calice strasbourgeois du XIVe siècle: l'original et la copie Fritz, Johann Michael 1999

Ein geschnittener Saphir mit dem Wappen des Trierer Erzbischofs Johann Hugo von Orsbeck Clasen, Carl-Wilhelm 1999

Drei Stücke der Domschatzkammer St. Petri in Bautzen und ihre Beziehung zu Trier Seifert, Siegfried 1999

Kirchensilber des 16./17. Jahrhunderts aus Frankenthal Jarosch, Walter 1997

Frankenthal Schmidt, Werner 1997

250 Jahre organisiertes Goldschmiedehandwerk in Idar-Oberstein / Klaus Eberhard Wild. Design als unternehmerische Chance : zur Situation des Wirtschaftssektors Schmuck in der Region Idar-Oberstein / Udo Ackermann Wild, Klaus Eberhard 1995

250 Jahre organisiertes Goldschmiedehandwerk in Idar-Oberstein Wild, Klaus Eberhard 1995

Die Symbolik der Reichskleinodien und deren Aufbewahrungsstätten in der Pfalz : Lichtbildervortrag Steigner, Günter 1992

L' atelier Roman d'orfèvrerie de l'abbaye de Saint-Maurice Thurre, Daniel 1992

Der Lehrbachkelch im Kloster St. Magdalena in Speyer Jöckle, Clemens 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...