|
Auf Spurensuche : der Trierer Egbertschrein in den historischen Quellen | Jakob, Kirstin | 2024 | |
|
Vom Schatz einer Kaiserin zur Bricolage der deutschen Kaiserzeit : eine Gruppe von Goldschmiedewerken aus neun Jahrhunderten | Falk, Birgitta; Westermann-Angerhausen, Hiltrud | 2017 | |
|
Die antiken Gemmen | Krug, Antje | 2017 | |
|
Mariensteine in der Ahr : einst Schlacken aus verhütteten Eisenerzen, heute Schmucksteine | Kremer, Bruno P.; Ginzler, Hildegard | 2016 | |
|
Seit 30 Jahren Gold- und Silberschmuck : Schmieden am Kirchplatz | 2015 | ||
|
Die Diamantschleiferei Hans D. Krieger in Idar | 2013 | ||
|
Die Wallertheimer Abendmahlsgeräte und die rheinhessische Kirchenunion | Scheuermann, Klaus | 2011 | |
|
7000 Jahre Glyptik - die Kunst der Steingravur : von Babylonien nach Idar-Oberstein | Schmidt, Gerhard | 2010 | |
|
Die Edelsteingravierung im Wandel der Zeit | Pauly, Erwin / 1934- | 1993 | |
|
Feuer, Hammer und Zange : hundert Jahre Mainzer Goldschmiedekunst : drei Generationen Weiland | Hanfgarn, Werner | 1985 | |
|
Algenrodt das Diamantschleiferdorf | Effgen, Otmar |