35 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Betrachtungen zu einer Medaille des Kardinals Albrecht von Brandenburg aus dem Jahr 1535 und zu den Mainzer Goldschmiede- und Beschauzeichen des 16. Jahrhunderts
| Erstauflage |
Eichelmann, Wolfgang |
2019 |
|
|
"... die keyserlichen zeychen ... " : die Reichskleinodien - Herrschaftszeichen des Heiligen Römischen Reiches
| 1. Aufl. |
Keupp, Jan |
2009 |
|
|
Bengel-Art-Déco-Schmuck : Schmuck und Industrie-Denkmal, Idar-Oberstein
|
Lindemann, Wilhelm; Bengel, Jakob |
2007 |
|
|
Der deutsche Reichsschatz auf Burg Trifels
|
Seebach, Helmut |
2005 |
|
|
Gold- und Silberschmiedearbeiten
|
Buhlmann, Britta E.; Stinzendörfer, Heidi; Pfalzgalerie Kaiserslautern |
2004 |
|
|
Der Napoleonbecher : ein Stück Trierer Stadtgeschichte kehrt zurück
|
Scherf, Gregor; Städtisches Museum Trier |
2003 |
|
|
Cellini : XII. Benvenuto-Cellini-Wettbewerb 2002
|
Robertz, Dieter Bernd; Zentralverband der Deutschen Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere; Benvenuto-Cellini-Wettbewerb (12 : 2002 : Idar-Oberstein) |
2002 |
|
|
Jakob Bengel : Art-Déco-Schmuck ; Idar-Oberstein/Germany
|
Clough, Joan; Weber, Christianne; Wenk, Ilona; Lichtblick-Fotodesign Hiltrud + Jürgen Cullmann (Schwollen) |
2002 |
|
|
Goldschmiede in Trier von 1800 - ca. 1990
|
Zander, Anne-Marie / 1913-2023 |
2002 |
|
|
Rheinische Altarbauten des Historismus : sakrale Goldschmiedekunst 1870 - 1918
|
Cortjaens, Wolfgang |
2002 |
|
|
Stauferkaiser, Reichsinsignien, Ministerialität
|
Imhoff, Andreas; Trifelsverein |
2002 |
|
|
Steine tragen : von der archaischen Form zur artifiziellen Gestaltung ; [ausgewählte Studien- und Diplomarbeiten (1986-2001) des Fachbereichs Edelstein- und Schmuckdesign der Fachhochschule Trier in Idar-Oberstein]
|
Ackermann, Udo; Fachhochschule Trier. Fachbereich Edelstein- und Schmuckdesign |
2002 |
|
|
Die Greifenklaue der Domherren zu Speyer aus der Kunstkammer der Markgrafen von Baden
|
Sänger, Reinhard W.; Badisches Landesmuseum Karlsruhe; Kulturstiftung der Länder |
2001 |
|
|
Munsteiner(s) Zeit
| 1. ed. |
Munsteiner, Bernd; Wietler, Haidrun |
2000 |
|
|
Der deutsche Reichsschatz auf Burg Trifels
|
Seebach, Helmut |
2000 |
|
|
Die neue Steinzeit [Bildtonträger]
|
|
2000 |
|
|
Die Rechtsstreitigkeiten um den Reichsschatz : das Rechtsproblem aus rechtshistorischer und aktueller Sicht
|
Gsell, Klemens |
1999 |
|
|
Das Ei - kostbare Ostereier aus Edelstein : 25 Jahre Deutsches Edelsteinmuseum Idar-Oberstein ; [Ausstellung]
|
Jerusalem, Dieter; Frazier, Si; Deutsches Edelsteinmuseum (Idar-Oberstein); Stiftung Deutsches Edelstein-Museum |
1999 |
|
|
250 Jahre organisiertes Goldschmiedehandwerk in Idar-Oberstein / Klaus Eberhard Wild. Design als unternehmerische Chance : zur Situation des Wirtschaftssektors Schmuck in der Region Idar-Oberstein / Udo Ackermann
|
Wild, Klaus Eberhard |
1995 |
|
|
Schmuck : Kunst in Metall und Stein
|
Brost, Harald; Botte, Susanne; Becker, Hartmut |
1994 |
|
|
Peter Boy : ein rheinischer Goldschmied und Emailmaler der Barockzeit und der Schatzfund von Perscheid
| Orig.-Ausg. |
Clasen, Carl-Wilhelm; Boy, Peter |
1993 |
|
|
Merowingerzeitliche Fibeln und Anhänger aus Preßblech
|
Klein-Pfeuffer, Margarete |
1993 |
|
|
Reliquiar aus Limoges
|
Grewenig, Meinrad Maria; Vaelske, Urd D.; Historisches Museum der Pfalz |
1993 |
|
|
L' atelier Roman d'orfèvrerie de l'abbaye de Saint-Maurice
|
Thurre, Daniel |
1992 |
|
|
Die Kaiserkrone Konrads II. : (1024-1039) ; eine archäologische Untersuchung zu Alter und Herkunft der Reichskrone
|
Schulze-Dörrlamm, Mechthild; Römisch-Germanisches Zentralmuseum |
1991 |
|