123 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Spätantike Namenstempel auf Ziegeln und ihr Aussagewert für die letzte Ausbauphase in der Kaiserresidenz Trier
|
Hupe, Joachim |
2023 |
|
|
Keramikherstellung und Glasverarbeitung zwischen Kontinuität und Neubeginn
|
Hunold, Angelika; Grunwald, Lutz; Brüggler, Marion / 1973- |
2022 |
|
|
Römisches Luxusgeschirr : "Terra Sigillata"-Exponate im Museum Castellum
|
Brückner, Roland |
2022 |
|
|
Rotglänzendes Tafelgeschirr aus Tabernae : auf den Spuren römischer Großproduktion im südpfälzischen Rheinzabern - Keramik für den Fernhandel
|
Lismann, Olaf |
2018 |
|
|
The theory of 'Limesfall' and the material culture of the late 3rd century
|
Heeren, Stijn |
2017 |
|
|
Untersuchungen zur Zeitstellung Rheinzaberner Reliefsigillaten auf Grundlage von Fundkomplexen mit absolutchronologischem Datierungsanhalt
|
Schücker, Nina |
2016 |
|
|
Die Trierer schwarz engobierte Ware in Noricum und Pannonien
|
Harsányi, Eszter |
2014 |
|
|
Two late Rheinzabern Vessels from Roman Britain
|
Bird, Joanna |
2014 |
|
|
La ceramica ad ingobbiatura nera di Treviri : una merce costosa in Pannonia durante l'epoca severiana
|
Harsányi, Eszter |
2013 |
|
|
A trieri fekete bevonatos kerámia pannoniai utánzatainak archeometriai vizsgálati eredményei
|
Szakmány, György; Sajó, István; Harsányi, Eszter |
2013 |
|
|
Neues zum Rheinzaberner Relieftöpfer Regulinus
|
Teuscher, Ronny |
2013 |
|
|
Die Trierer schwarz engobierte Ware und ihre Imitationen in Noricum und Pannonien
|
Harsányi, Eszter |
2013 |
|
|
Trierer Spruchbecher in Pannonien - Export in den Donauraum zur Zeit des Gallischen Sonderreiches?
|
Harsányi, Eszter H. |
2012 |
|
|
Igézo poharak : a trieri fekete bevonatos kerámia és utánzatai Pannoniában
|
Harsányi, Eszter |
2012 |
|
|
Rotglänzendes Tafelgeschirr aus Tabernae : ... auf den Spuren römischer Großproduktion im südpfälzischen Rheinzabern - Keramik für den Fernhandel
|
Lismann, Olaf |
2012 |
|
|
Rädchenverzierte Argonnensigillata aus Mendig und Thür (Lkr. Mayen-Koblenz)
|
Bakker, Lothar / 1949- |
2012 |
|
|
Erweiterte Bildstempellisten der Rheinzaberner Relieftöpfer
|
Bittner, Friedrich-Karl |
2011 |
|
|
Die römischen Töpfereien von Weißenthurm
|
Friedrich, Sibylle |
2011 |
|
|
Der Vogelfang (aucupium), ein unikates Bildpunzenmotiv auf Trierer reliefverzierten Terra-Sigillata-Bilderschüsseln
|
Ebermann, Ernst |
2011 |
|
|
Terra Sigillata - Produktion in Tabernis/Rheinzabern
|
Bernhard, Helmut |
2011 |
|
|
Töpfergraffiti auf glattwandigen Sigillatagefäßen aus Rheinzabern: Überlegungen zum Töpfer Attianus
|
Schücker, Nina / 1977-; Jung, Patrick; Thomas, Manuel |
2011 |
|
|
300 Jahre Töpferei in Mainz-Weisenau : Struktur und Technik einer frühen Technik / Alexander Heising. Berufe in Weisenau (1902-1945) / Udo Mosbach
|
Heising, Alexander; Mosbach, Udo |
2011 |
|
|
The Roman pottery centres of Urmitz and Mayen (District Mayen-Koblenz, Germany) : new archaeological and typological evidence for dating their production and the usage of their products
|
Kiessel, Marko |
2010 |
|
|
The roman pottery district in Trier : remarkable findings from kiln No. 5
|
Weidner, Monika K. N. |
2010 |
|
|
Tabernis : un centre de production industriel de céramique et de terres cuites architecturales ; Rheinzabern, Rhénanie-Palatinat, Allemagne
|
Schulz, Rüdiger |
2010 |
|