16 Treffer — zeige 1 bis 16:

Zur Glasausstattung der spätantiken Bischofskirche in Trier : " ... wie Stückchen von einem zersplitterten Regenbogen" Merten, Hiltrud / 1956- 2014

Verreries de luxe dans la cathédrale paléochrétienne de Trèves Merten, Hiltrud / 1956- 2012

Glas und Glasproduktion in der Spätantike Brüggler, Marion / 1973- 2005

Das Marienfenster der Burgkirche zu Ingelheim Förderverein zur Erhaltung der Burgkirche zu Ingelheim 2003

Gedanken zum letzten Westchorfenster in St. Katharinen zu Oppenheim Graeben, Herbert 2002

Die Glasmalereien : Bestand und Rekonstruktion Parello, Daniel 2002

Glückliche Heimkehr : Rommersdorf erhält Glasmalerei zurück Lahr, Rudolf / 1929-2007 2001

Frankfurt oder Mainz? : Zur mittelalterlichen Glasmalerei im Rhein-Main-Gebiet Hess, Daniel 2000

Kirchenfenster - Lichter des Glaubens : auch im Kreis Birkenfeld gibt es bemerkenswerte Beispiele für farbenfrohe Glaskunst 2000

Die Restaurierung der Farbverglasung der Katharinenkirche in Oppenheim Dölling, Regine / 1933- 1999

Das Marienstatter Flechtbandfenster : Bestand und Rekonstruktion Rauch, Ivo 1999

Glasmalerei der Zisterzienser am Beispiel Marienstatt Scholz, Hartmut 1999

Trierer Glasmalereien des Spätmittelalters in Shrewsbury Rauch, Ivo; Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier 1999

Die Farbverglasung der Oppenheimer Katharinenkirche - ihre Wiederherstellung zwischen Romantik und Historismus Rauch, Ivo 1996

Regesten : Oppenheim, Katharinenkirche Rauch, Ivo 1996

Echternacher Glasscheiben und Wappenscheiben Luxemburger Adliger in Trier Franz, Gunther / 1942- 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...