561 Treffer — zeige 1 bis 25:

"Nicht auf dem Erreichten ausruhen": aktuelle Herausforderungen für Bibliotheken und Fachstellen | Kulturministerin Binz eröffnete in Mainz eine Podiumsdiskussion mit Expertinnen und Experten aus dem gesamten Bundesgebiet : das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz lud anlässlich seines 20-jährigen Bestehens zu einer Podiumsdiskussion ein. Unter dem Titel "20 Jahre LBZ - Aktuelle Herausforderungen für Landesbibliotheken und Fachstellen" diskutierten am 12. Dezember 2024 in der Öffentlichen Bücherei Anna Seghers Mainz namhafte Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bibliothekswesen unter der Moderatorin Kerstin Bachtler (SWR) Reiss, Sandra / 1974- 2025

Alma Aufbruch in eine neue Zeit: Die Einführung von Alma im Landesbibliothekszentrum Merkler, Benjamin 2025

Besatzung und "Separatismus" im Spiegel zeitgenössischer Publizistik Schlechter, Armin 2025

In höchstem Auftrag : Hersteller und Empfänger der Reichenauer Prachthandschriften Prinz, Ursula 2024

Wo selbst das Internet gesammelt wird : Das Landesbibliothekszentrum fungiert als kulturelles Gedächtnis von Rheinland-Pfalz - und archiviert hierzu auch das Netz Schalles, Stefan 2024

Schlaglicht: Die Pfälzische Landesbibliothek Schlechter, Armin 2024

Kunst als politisches Argument : Erzbischof Egbert und seine Goldschmiedewerkstatt Beuckers, Klaus Gereon 2024

Bemerkungen zur Reichenauer Buchmalerei im 10. Jahrhundert Beuckers, Klaus Gereon 2024

20 Jahre Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz | Wissensspeicher und landesweite Unterstützung des Bibliothekssystems : 20 Jahre LBZ - das ist eine 20-jährige Erfolgsgeschichte mit unendlich vielen großen und kleinen Höhepunkten und Projekten, die beweisen, dass die politische Entscheidung zur LBZ-Gründung zukunftsweisend und richtig war Gerlach, Annette 2024

Zur Entstehung der UB Kaiserslautern-Landau : in den vergangenen Jahren stellten sich die Universitätsbibliotheken in Kaiserslautern und Landau einer ungewöhnlichen Herausforderung: Aus den getrennten Strukturen sollte eine gemeinsame Einheit entstehen ... Rosteck, Andreas 2023

Das spätgotische Breviarium des Antonius Drublein, Abt von St. Maximin vor Trier (Rheinisches Landesmuseum Trier, Bibliothek, Hs. M 3) : Buchkunde und Überlieferungsgeschichte Merten, Jürgen 2023

Von wegen alte, weiße Männer : was Sie schon immer über diese Sechs wissen wollten: Die Mainzelmännchen-Ausstellung in der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Scherer, Eric 2023

Von der Campusbibliothek zur Universitätsbibliothek Koblenz - der Weg in die Eigenständigkeit : "die Betriebseinheit Universitätsbibliothek Koblenz-Landau wird zum 01.04.2022 in zwei Betriebseinheiten UB Koblenz und UB Landau geteilt" ... Grunder, Ralf 2023

Mittelalter am laufenden Meter : Handschriftenführungen und Begleitausstellung anlässlich der Katalogisierung der Handschriftenbände der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Mainz Winterer, Christoph; Berninger-Rentz, Elisabeth; Fliedner, Stephan; Wissenschaftliche Stadtbibliothek Mainz 2023

Jahresbilanz 2022: Wissenschaftliche Allgemeinbibliotheken in Rheinland-Pfalz Merkler, Benjamin 2023

Die Plakatsammlung der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer aus der NS-Zeit Schlechter, Armin 2023

Die Rückholung des Ada-Evangeliars und der Trierer Wiltheim-Handschriften aus Paris 1815 durch Eberhard von Groote Franz, Gunther 2023

Frankish manuscripts : the seventh to the tenth century Nees, Lawrence 2022

Verein für Heimatkunde betreibt die Zentralbibliothek : neuer Vertrag steht heute im Kreistag zur Abstimmung - nach Ausscheiden Julius Reiseks ist jetzt ein Zukunftskonstrukt gefunden Jäckel, Christine 2022

Neues Leben in alter Kapelle : vor 550 Jahren wurde die Franziskanerniederlassung in Kreuznach gestiftet Weyer, Anja 2022

Wissensspeicher und Forum für Heimat- und Regionalforscher : Bibliothek im St.-Wolfgangchor neben dem Stama ist ab Juni wieder geöffnet Jäckel, Christine 2022

Arbeit zwischen Pandemie und Flut: Rückblick auf 2021 und Ausblick auf 2022 der Landesstelle Bestandserhaltung Kaulbach, Friederike; Kost-Mahle, Arlett / 1980- 2022

Das Fortwirken Roms in der Bildungsgeschichte des Mittelalters | 1. Auflage Embach, Michael 2022

Bibliotheca publica civitatis Trevirensis : Beiträge von Gunther Franz zur Geschichte der Stadtbibliothek Trier und ihrer Schätze : Festgabe zu seinem 80. Geburtstag | = Die Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier | 1. Auflage Franz, Gunther; Embach, Michael; Irsigler, Franz 2022

Historische närrische Journale im Netz lesen : Landesbibliothek und Stadtarchiv treiben Digitalisierungsprojekt voran - Fundgrube nicht nur für engagierte Heimatforscher Kallenbach, Reinhard 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...