58 Treffer — zeige 1 bis 25:

Neubau des SWR-Studios Mannheim-Ludwigshafen: Ein moderner Meilenstein Naumer, Wolfgang 2024

"Tatort" Ludwigshafen : ... und ewig rauchen die Schlote Umlauf, Karsten 2014

Entscheidungsprozesse in der Redaktion : Interview mit Melanie Wolber, Redakteurin des Lena-Odenthal-Tatort beim SWR Wolber, Melanie; Scherer, Stefan 2014

Odenthal-Box [Bildtonträger] : 4 ihrer besten Filme | 4-Disc-Set Folkerts, Ulrike 2009

Die Jägerin : Ulrike Folkerts, 46 Jahre, spielt seit 18 Jahren die inzwischen dienstälteste Tatort-Kommissarin Lena Odenthal Folkerts, Ulrike; Fuchs, Mareike 2008

Die schwierige Suche nach dem Programmprofil : der neue Leiter des Offenen Kanals will das Bürgerfernsehen neu positionieren - mit Dokumentationen zu lokalen Veranstaltungen Krauser, Daniel 2008

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans ... ??? : Dokumentation des Kooperations-Projektes "Das ABC des Videofilmens" zwischen der Volkshochschule Ludwigshafen und dem Bildungszentrum BürgerMedien 1998 Landeszentrale für Private Rundfunkveranstalter. Abteilung Offene Kanäle 1999

Zur politischen Tragweite schulischer Medienarbeit : was "lernen" Gymnasiasten, wenn sie "im Auftrag" eines Berufsinformationszentrums Live-Sendungen für Schüler anderer Schularten produzieren? Kemen, Karl-Ludwig; Laubscher, Gerhard 1997

Ein Rückblick auf zehn Jahre Studio Ludwigshafen Dorn, Anton Magnus 1997

Ältere Menschen machen Fernsehen : aktivierende Medienarbeit in Offenen Kanälen Baum, Herbert 1997

"Der Holocaust ist immer da": Kooperationsprojekt Offener Kanal Ludwigshafen, Vorderpfalz und Community Television, Israel Minor, Ulrike 1997

Statt Massenbetrieb nur kleine Kurse : Alltagsbedingungen auch bei der Ausbildung Rude, Bernhard 1996

Das Kabelpilotprojekt Ludwigshafen als Chance für Sozialforschung und Gesellschaft : die Prognoseleistung ein Jahrzehnt später betrachtet Noelle-Neumann, Elisabeth 1996

"Schule macht Spaß" : Projekttage der Pestalozzischule, Hauptschule, in Ludwigshafen 1993 ; ein gemeinsames Projekt der Pestalozzischule, Hauptschule in Ludwigshafen und der Werkstatt Offener Kanal Rheinland-Pfalz der LPR Pestalozzischule (Ludwigshafen am Rhein) 1993

Seit 25 Jahren im Dienst der Journalistenausbildung : "Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses" 1993

Bernhard Vogels Bedeutung für die Entwicklung der Medien in Deutschland Knebel, Gerd 1992

Privatfernsehen als Gegenstand eines sozialen Experiments : (überarbeitete und erweiterte Fassung des schriftlich vorgelegten Statements) Noelle-Neumann, Elisabeth 1991

Kabelfernsehen - von der Skepsis zur Akzeptanz : das erweiterte Programmangebot im Urteil der Zuschauer Landwehrmann, Friedrich; Jäckel, Michael 1991

Kabelfernsehen, Programmvermehrung, private Konkurrenz - ein einleitender Überblick Jäckel, Michael 1991

Die Begleitforschung zu den Kabelpilotprojekten im Überblick : eine kommentierte Auswahlbibliographie Hasebrink, Uwe 1991

Die Kabelpilotprojekte und ihre Ergebnisse Jäckel, Michael 1991

Das Kabelpilotprojekt Ludwigshafen-Vorderpfalz : ein Kapitel moderner Fernmeldegeschichte Lerzer, Udo 1990

Weiterbildung im Lokal-Fernsehen - ein Erfahrungsbericht über kommunale Mitwirkung im Kabelpilotprojekt Ludwigshafen/Vorderpfalz Bartholomé, Ernst 1988

Technik und Kosten im Kabelpilotprojekt Ludwigshafen-Vorderpfalz : technischer Bericht Marko, Hans 1988

Modellversuch Kabelkommunikation : Problemanalyse zum 1. Kabelpilotprojekt Ludwigshafen-Vorderpfalz Ravenstein, Marianne 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...