43 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
civento - zentral in kommunalen Online-Diensten
|
Weinandi, Anastasia; Druwe, Jan |
2024 |
|
|
Sicherheits-Codex kNRP - Warum er uns alle angeht
|
Kuhlmann, Bernd |
2024 |
|
|
Eisenbahnfreunde digital
|
Jehnen, Manfred |
2024 |
|
|
"Verlieren wir keine Zeit mehr" : Innovationsraum : Mario Brandenburg ist Mitglied im Bundestag (FDP), parlamentarischer Staatssekretär und Wirtschaftsinformatiker. Er kommt aus der Südpfalz - und kommentiert in unserem Gespräch die Digitalisierung in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN)
|
Brandenburg, Mario |
2023 |
|
|
Die Metropolregion Rhein-Neckar als digitale Modellregion : vom digitalen Innovations- und Erprobungsraum zum operativen Vorhabens- und Umsetzungsraum
|
Wieland, Thomas |
2023 |
|
|
Support gemeinsam gestalten. Das Beispiel DigiKompRLP
|
Schiefner-Rohs, Mandy; Pikowsky, Birgit / 1961-; Dieterich, Joachim; Pfurtscheller, Stephan |
2022 |
|
|
"Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken Rheinland-Pfalz" : Zwischenbilanz des 2019 gestarteten Förderprogramms
|
Pflaum, Günter / 1956- |
2022 |
|
|
Die Digitalisierung der Bibliothek des Nikolaus von Kues (1401-1464) : Einführung
|
Schulte, Petra / 1970- |
2022 |
|
|
Digitalisierung und kommunale Sozialpolitik - aus der Praxis rheinland-pfälzischer Kommunen
|
Rath, Andreas |
2022 |
|
|
In Grenzen unbegrenzt 2.0: Landesgeschichte im Zeitalter der Digitalisierung (zum 60-jährigen Jubiläum des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V.)
|
Auge, Oliver / 1971- |
2022 |
|
|
Historische närrische Journale im Netz lesen : Landesbibliothek und Stadtarchiv treiben Digitalisierungsprojekt voran - Fundgrube nicht nur für engagierte Heimatforscher
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2022 |
|
|
Technische Rahmenbedingungen: Breitbandversorgung in den Siedlungsräumen
|
Spellerberg, Annette / 1960- |
2021 |
|
|
Trier will sich als Zentrum für Kulturerbe-Forschung etablieren : Universität Trier entwickelt digitale Lösungen und fördert Netzwerke von Expert*innen und Einrichtungen
|
|
2021 |
|
|
RaMa-Portal und RaMa-App
|
Schnell, Ingo |
2021 |
|
|
Mainz macht auf digital : Onlinezugangs-Gesetz, "mainz digital", e-Government, Masterplan Digitalisierung: Chief Digital Officer Christian Metzler weiß, worum es geht
|
Diehl, Marion |
2020 |
|
|
Digitalisierung im LVR
|
Jüngling, Jennifer; Gäb, Annika; Bersch, Achim |
2020 |
|
|
Neue Pipeline für den digitalen Treibstoff : der Datenaustausch zwischen deutschen Verwaltungen funktioniert nicht immer reibungslos ... mit dem Metropolatlas Rhein-Neckar ist die Region auf diesem Gebiet nun Vorreiterin in Deutschland
|
Burkhardt, Stefan |
2020 |
|
|
Wie steht es eigentlich mit der Digitalisierung im Land?
|
Handstein, Frank |
2020 |
|
|
Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes auf kommunaler Ebene: Untersuchung des Potentials der Digitalisierung anhand ausgewählter Kommunen in Rheinland-Pfalz
|
Stockmann, Franz; Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer |
2020 |
|
|
Ein Integriertes Informations- und Lernportal für Rheinland-Pfalz
|
Gerlach, Annette / 1962-; Reiss, Sandra / 1974- |
2019 |
|
|
Ein digitales Raumbuch für das Rathaus
|
Kaiser, Roswitha / 1957- |
2019 |
|
|
Digitale Bildung in Worms : von der Bedarfserhebung zur Strategie
|
Sackreuther, Ines |
2019 |
|
|
"Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken RLP" - Landesbibliothekszentrum schreibt Sonderprogramm aus : Kulturminister Konrad Wolf begrüßt Initiative
|
Pflaum, Günter / 1956- |
2019 |
|
|
Digitalisierung made in Birkenfeld : das "Internet der Dinge" soll auch Impulse vom Umwelt-Campus Birkenfeld erhalten : Forscher engagieren sich in zahlreichen Projekten
|
Malan, Christian |
2019 |
|
|
Haderbücher werden online zugänglich : von PRINT zu DIGITAL - ein logischer Schritt
|
Steinbauer, Pia |
2019 |
|