1676 Treffer — zeige 1 bis 25:

Drachenlandung zum Jubiläum | Die ganze Welt auf Pergament - Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster Lempges, Anja 2024

Burgen als Zentren politischer Netzwerke? Überlegungen zu einem Bolander Rechnungsfragment von 1254/1262 Beck, Erik 2019

Der Briedeler Hof des Klosters Himmerod - Ein reiches Leben unter armen Leuten Kroth, Elmar 2017

Herrschaftliche Korrespondenz und ihre Überlieferung im deutschen Südwesten Rückert, Peter / 1963- 2015

Reisen auf der Aachen-Frankfurter-Heerstraße im Spätmittelalter Knieps, Harald 2013

Juden und Städtebünde : Annäherung an ein komplexes Beziehungsgeflecht Scholl, Christian 2012

"Also wer Tuch macht im Gericht Boppard" : Entwicklungen der Textilherstellung zwischen Maas und Rhein und eine spätmittelalterliche Weberordnung Holbach, Rudolf / 1950- 2011

Entstehung und Herkunft des Gülser Wappens Pickel, Alois / 1932-2023 2011

Les pays Rhénans, la France et la Bourgogne à l'époque du Concile de Bâle : une leçon d'histoire politique Müller, Heribert / 1946- 2011

Ursprung von Neustadt (Wied) Girnstein, Paul 2010

Zum Zusammenhang zwischen Rathaus, Verfassung und Beurkundung in Speyer, Straßburg und Worms Wanke, Helen 2010

Älteste Quellen über Altenwied und Neustadt : Kapellen, Kirchen, Wunder und Wallfahrten Lind, Ulf / 1941- 2010

Dynastien und Fürsten: Die Chronik des Heidelberger Hofkaplans Matthias von Kemnath als legitimierende Geschichtserzählung Studt, Birgit / 1960- 2010

Hildegards Heilkunde aus der Sicht des Medizinhistorikers Keil, Gundolf 2009

Burg Neuerburg : Ursache des Amtes Altenwied Löhr, Hermann-Joseph / 1950-2018 2009

Ein Leutesdorfer Adliger im Streit mit dem Kölner Erzbischof : Werner Vogt von Leutesdorf und seine Querelen mit Erzbischof Wikbold (1297-1304) Schönhofen, Werner / 1940- 2009

Osterfestbegehung im unversöhnlichen Streit : der Vater-Sohn-Konflikt zwischen Heinrich IV. und Heinrich V. zur Zeit des Investiturstreits in der Überlieferung der "Vita Heinrici Imperatoris" Österle, Jenny Rahel 2009

Städte gegen Burgen : tatsächliche und mutmaßliche Belagerungen von Burgen am Mittelrhein durch den Rheinischen Bund 1254-1257 Thon, Alexander / 1966- 2008

Wo wurde Hildegard von Bingen geboren? Vesper-Stumm, Karin 2008

Drei Rittersöhne vom Hunsrück waren Bischöfe in Worms Stoffel, Werner / 1938- 2008

550 Jahre alte Eisenhütte stand im mittleren Aartal : Geographen fanden Schlacke im Auensediment der Aar/Baustein zur Rekonstruktion der Landschaftsgeschichte Stolz, Christian 2008

Städtische Gesellschaft und zwischenstädtische Kommunikation am Oberrhein : Netzwerke und Institutionen Schmitt, Sigrid 2008

Graf Heinrich III. von Sayn Fritzsche, Hans / 1913-2008 2008

Propst Gerhard von Are : die überragende Gestalt der Bonner Kirchengeschichte Krause, Arnulf / 1955- 2008

Das Gottesbild der heiligen Hildegard von Bingen Ellinger, Maria 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...