952 Treffer — zeige 1 bis 25:

Drachenlandung zum Jubiläum | Die ganze Welt auf Pergament - Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster Lempges, Anja 2024

Herrschaftliche Korrespondenz und ihre Überlieferung im deutschen Südwesten Rückert, Peter 2015

Reisen auf der Aachen-Frankfurter-Heerstraße im Spätmittelalter Knieps, Harald 2013

"Also wer Tuch macht im Gericht Boppard" : Entwicklungen der Textilherstellung zwischen Maas und Rhein und eine spätmittelalterliche Weberordnung Holbach, Rudolf 2011

Entstehung und Herkunft des Gülser Wappens Pickel, Alois / 1932-2023 2011

Les pays Rhénans, la France et la Bourgogne à l'époque du Concile de Bâle : une leçon d'histoire politique Müller, Heribert 2011

Zum Zusammenhang zwischen Rathaus, Verfassung und Beurkundung in Speyer, Straßburg und Worms Wanke, Helen 2010

Dynastien und Fürsten: Die Chronik des Heidelberger Hofkaplans Matthias von Kemnath als legitimierende Geschichtserzählung Studt, Birgit 2010

Burg Neuerburg : Ursache des Amtes Altenwied Löhr, Hermann-Joseph 2009

Ein Leutesdorfer Adliger im Streit mit dem Kölner Erzbischof : Werner Vogt von Leutesdorf und seine Querelen mit Erzbischof Wikbold (1297-1304) Schönhofen, Werner 2009

550 Jahre alte Eisenhütte stand im mittleren Aartal : Geographen fanden Schlacke im Auensediment der Aar/Baustein zur Rekonstruktion der Landschaftsgeschichte Stolz, Christian 2008

Drei Rittersöhne vom Hunsrück waren Bischöfe in Worms Stoffel, Werner 2008

Städtische Gesellschaft und zwischenstädtische Kommunikation am Oberrhein : Netzwerke und Institutionen Schmitt, Sigrid 2008

Zwei "unvollendete" Katzenelnbogener Grabkapellen in St. Goar? : bauhistorische Aspekte zu zwei Grabanlagen der Ev. Stiftskirche Sebald, Eduard 2008

Der junge Raugraf und das Fräulein von Blamont Polke, Johannes 2008

Die "Heidelberger Falkenheilkunde" des Codex Palatinus Germanicus 551 Giese, Martina 2008

Antiklerikale Positionen bei einem bürgerlichen Geschichtsschreiber des 15. Jahrhunderts: Eberhard Windecke Töpfer, Bernhard 2007

Canossa - Sieg der Moral? : mit dem legendären Gang Heinrichs IV. begann die Entzauberung der Welt Weinfurter, Stefan 2007

Das Kopialbuch des Jakob von Lachen : zur Rezeption pragmatischer Schriftlichkeit im Ritteradel Südwestdeutschlands während des späten Mittelalters Andermann, Kurt 2007

Eine Leibeigenenfamilie von der Breitenau wird verkauft Dolch, Martin 2007

Vergeblicher Liebeszauber : die Ehe der Anna von Württemberg mit Graf Philipp d. Ä. von Katzenelnbogen Franz, Eckhart G. 2007

Spätmittelalterliche Wappensiegel und Wappenschlusssteine im klerikalen Bereich: Würzburg, Mainz, Regensburg und Hirzenhain Rösch, Bernhard 2006

Die Reliquienstiftung Kurfürst Ruprechts I. von der Pfalz als Spiegel fürstlicher Frömmigkeit und materieller Kultur im späten Mittelalter Fey, Carola 2006

Der Niederklerus im Spiegel der erzbischöflichen Statutengesetzgebung von Köln und Mainz Unger, Stefanie 2006

Jurisdiktionsakte von Weihbischöfen der Mainzer Erzdiözese im späten Mittelalter Egler, Anna 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...