48 Treffer — zeige 1 bis 25:

Gier führte zur Hexenjagd, nicht der Aberglaube : Wunsch nach Macht und Beute war stärker als das Strafrecht - Historiker nennt Hintergründe Kallenbach, Reinhard / 1963- 2022

Vollmersbach 1652/1653 : Hurerei und Ehebruch Müller, Rolf 2019

1636/37: zwei ungebetene Gäste in Prüm : Jan von Werth und die Pest Schmitt, Heinz 2019

Zwei ungebetene Gäste in Prüm 1636/37 - Jan von Werth und die Pest : vor 400 Jahren begann der Dreißigjährige Krieg Schmitt, Heinz 2018

Luthertum kehrte nach dem Westfälischen Frieden zurück 2017

Aus dem Dreißigjährigen Krieg : ein Schutzbrief des Johann von Werth für die Nonnen von Niederpüm Schmitt, Heinz 2017

Oben auf dem Blumenberg 2017

1 Million Liter Wein der Einwohner mit ihren Weinerträgen aus den Ämtern Münstermaifeld, Kobern und Alken und die Freiherren von der Leyen als deren Amtmänner - gleichzeitig ein Beitrag zur Entstehung und Herkunft der Liste aus dem Jahre 1652 Reif, Karl-Heinz 2016

Jan van Werth und die Schlacht bei Weitersburg 1637 Schneider, Adolf T. / 1961- 2016

Das Land an den Dreischläg : alte Grenzstation bei Burbach Trautmann, Dieter / 1938- 2014

Die "Bibliotheq" des Ludwig Wilhelm Lepper (1699-1776) Grütjen, Dietrich 2012

Frankreichs Festung Ehrenbreitstein : als Kurfürst Philipp Christoph den spanisch-kaiserlichen Teufel mit dem französischen Belzebub austreiben wollte Findeisen, Jörg-Peter / 1943- 2012

Die Grabinschrift des Neidenbacher Pfarrers Petrus aus St. Thomas (+ 1659) im Kreuzgang der Kyllburger Stiftskirche Heinz, Andreas / 1941- 2012

Zur Baugeschichte von Kirche und Kloster Liessem, Udo / 1944-2023 2012

"Ignorenz der doktoren, welche sie umbs leben gebracht ... " : Medizin und Hygenie im 17. Jahrhundert Heinz, Werner 2012

Quel Carnaval mon Dieu ... : ein unbekannter Brief von Elisabeth Charlotte von der Pfalz an Ezechiel Spanheim anlässlich des Todes der Königin Sophie Charlotte von Preußen (1705) Externbrink, Sven 2010

Herzog Karl IV. von Lothringen und seine Beziehungen zum Lande an der oberen Nahe Brandt, H. Peter / 1941- 2010

Liselotte von der Pfalz als Theaterpatin Rudin, Bärbel 2008

Seit Anbeginn unter fremder Landeshoheit ... : die Entstehung und Verwaltung der Grafschaft Sayn-Altenkirchen 1652-1791 und die Beamtenfamilie Sinold genannt (v.) Schütz in Daaden Nathusius, Jochen von 2008

Von der Reformation bis zum Westfälischen Frieden Kuropka, Nicole 2007

Ahnenschwund und Generationenabstand : Liselotte von der Pfalz und ihre Vorfahren Becker, Hans Ludwig 2005

La boulimie épistolaire des descendants du Winterkönig: un réseau international Van der Cruysse, Dirk 2005

Pfalzgraf Johann Casimir im Spiegel von Münzen und Medaillen Jarosch, Walter 2004

Siebzig Männer aus Herxheim, Herxheimweyher und Hayna huldigen im Jahre 1652 ihrem neuen Landesherren, dem Fürstbischof Lothar Friedrich von Metternich Ehmer, Egon / 1927- 2004

Daten und Ereignisse der katholischen Pfarrgemeinde St. Goar Schwarz, Franz-Josef 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...