11 Treffer — zeige 1 bis 11:

Um 10 Uhr wehte das Sternenbanner : am 2. März 1945 wurde Trier durch die Amerikaner befreit und der Zweite Weltkrieg war für die Einwohner vorbei - zumindest fast Gutheil, Björn 2015

Wein in Kunst und Geschichte Ahrens, Dieter / 1934-2022 2015

Der Luftschutz-Veterinärdienst für den Stadt- und den Landkreis Trier im Zweiten Weltkrieg von 1942 bis 1945 Müller, Rudolf / 1954- 2012

Ein Stolperstein in der Peter-Friedhofen-Straße in Trier Molitor, Benedikt 2011

Das weitere Schicksal von Silwin und Lina Herrmann: Theresienstadt Selzer, Henry 2010

Das Geschütz im Mattheiser Wald : ein Punkt, in dem US-General George Patton sich irrte Welter, Adolf / 1934- 2003

Einige neue Erkenntnisse zu den Luftangriffen im Raum Trier 1944/45 Schnatz, Helmut / 1933- 1998

Erinnerungen eines Trierer Arztes an die Heimatfront und die stationäre Versorgung der Trierer Bevölkerung während des 2. Weltkrieges und nach dem Kriege Pies, Erich / 1909- 1995

Trier und das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium bei Kriegsende 1944/45 : vor fünfzig Jahren ; Luftangriffe und Zerstörungen, Einstellung des Unterrichts, Besetzung der Stadt, Neubeginn im Oktober 1945 1995

Am Tor zur "Festung Trier" : Einmarsch der Amerikaner in Kürenz am 1./2. März 1945 Neyses, Adolf 1995

Trèves, ville sinistrée il y a de cela quelques décennies 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...