1766 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die katholische Kirche in der Pfalz und die französische Besatzungsmacht nach dem Ersten Weltkrieg Fandel, Thomas 2025

Was in der Krise helfen kann | der Verein für Pfälzische Kirchengeschichte begeht in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Der Vorsitzende Ulrich Wien sieht in der Beschäftigung mit der Vergangenheit Chancen, sich im Heute besser zu orientieren und Fragen der Zukunft zu klären Rauschelbach, Uwe 2025

"Gott bewahre sie alle in Gnaden" | nach Kriegsende wuchs in den protestantischen Gemeinden die Sehnsucht nach Glockengeläut. Es kam zu einer Welle der Wiederbeschaffung Rauschelbach, Uwe 2025

Sehnsucht nach Erneuerung | nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945 verhielt sich die pfälzische Landeskirche überwiegend pragmatisch: Die Entnazifizierung verlief milde, im Vordergrund stand das Bemühen, dem Hunger und der Armut in der Bevölkerung zu begegnen Rauschelbach, Uwe 2025

Anpassung - Spaltung - Rückzug : die Protestantische Kirchengemeinde Speyer Stüber, Gabriele 2024

Pfarrstreit Winterspelt-Elcherath im 19. Jahrhundert Lenz, Hermann-Josef 2024

Der Kulturkampf im Bistum Speyer Königstein, Ulrich 2024

Eugenio Pacelli und Michael von Faulhaber - entscheidende Persönlichkeiten in den Verhandlungen über ein neues Konkordat mit Bayern Schindler, Dominik 2024

Heterotopie des Vaterlandes? | Zur etwas anderen Italiensehnsucht des Mainzer "Katholiken" Lang, Sebastian 2024

Herrschaften und Konfessionen im Jahre 1787 in Rheinhessen Müller, Karl 2024

Die Geschichte des "Hunsrücker Bekenntnisses" (1934-2024) Zimmermann, Erik 2024

Die Protestantische Landeskirche Schunk, Erich 2024

Vergiss nicht die Kleinen | die Geschichte eines Almosenbuches aus dem 18. Jahrhundert Borggrefe, Friedhelm 2024

Die neuen Pfarreien 2025 | Ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft der Kirche im Bistum Mainz Weiffen, Anja 2024

Die Aussenseite der Innenpolitik? Bayern, das Reich und die Verhandlungen zum Konkordat von 1924/25 Zedler, Jörg 2024

Ein neuer Pfarrer für Annweiler | drei Autographe von Johannes Marbach aus dem Jahr 1556 in der Urkundensammlung Lehmann : Kommentar und Edition Gütermann, Sven 2024

Das "Hunsrücker Bekenntnis" - Zum 90. Jahrestag Zimmermann, Erik 2024

Konfrontation und Kooperation : katholische Kirche und NS-Regime in der Dom- und Bischofsstadt Speyer Fandel, Thomas 2024

Pfarrstreit Winterspelt-Elcherath im 19. Jahrhundert Lenz, Hermann-Josef 2024

Murus muros servavit? | als Katholiken und Reformierte von Otterberg in ihrem Gotteshaus mit einer Mauer zu leben lernten Schnabel, Berthold 2024

Nationalprotestantismus und Kulturkampfstimmung in der pfälzischen Landeskirche Stüber, Gabriele 2024

Vorgeschichte und Gestalt des dritten pfälzischen Katechismus Bümlein, Klaus 2024

Kerschenbach : Chronik eines kleinen Eifeldorfes Nesselrode, Hermann; Pitzen, Hubert; Schneider, Irmgard; Schneider, Ralf; Schneider, Walter; Wisniewski, Andreas; Zapp, Irmgard; Kerschenbach 2024

Kirchenrechtliche Vorschriften und Rubriken zur kirchlichen Eheschließung im Erzbistum Köln seit dem Konzil von Trient | eine rechtshistorische Studie Retterath, Marc; Verlag Dr. Kovač 2024

Die Hunsrücker Pfarrerschaft in der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945) Zimmermann, Erik 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...