66 Treffer — zeige 1 bis 25:

Weinbau und Weinwirtschaft als Indikatoren klimatischer Veränderungen an Rhein und Mosel während des Mittelalters Clemens, Lukas 2023

Der sterbende Ehranger Weinbau Mohr, Nikolaus 2010

Kurmainzer Weinbau und Weinhandelspolitik vom 17. bis 19. Jahrhundert Mathy, Helmut 2009

Das mittelalterliche Lehenswesen Kroth, Elmar 2009

Traditionelle Los- und Merktage im Leben der heimischen Winzer Johann, Jürgen 2007

Chronik des Weinbaues : im 16. Jahrhundert wird der Bullayer "Brautrock" erwähnt Schulschenk, Fritz 2006

Küferzeichen in der Kurfürstlich mainzischen Kellerei zu Oberlahnstein Bodewig, Robert 2005

Die Zeit der Fronarbeit und des Zehnten: Kuno, Herr von Pyrmont und Ehrenburg Rogge, Dieter 2005

Die "Schließung" der Weinberge in früherer Zeit : Rechtsüberlieferung und soziale Kontrolle Schommers, Reinhold; Reitenbach, Albert 2004

"Kaaste" - eine alte Rebe neu entdeckt : aus Burgund kam der Pinot Noir in die Region ; Mönche des Klosters Cornelimünster pflanzten die Stöcke an der Wasserburg Niederkastenholz ; Ahr-Winzer bedienten sich dort mit Stecklingen Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen 2004

Kammertbau : zur Geschichte einer Reberziehung unter besonderer Berücksichtigung der Pfalz Scharff, Martin 2004

Zur Kontinuität von Kelter- und Mühlentechnik in Antike und Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung der Moselregion Clemens, Lukas 2004

Oberwesel - die Stadt der Türme und des Weines Hausknecht, Josef 2004

Weinproduktion und Weinkonsum im Mittelalter Matheus, Michael 2004

Mittelalter: Weinbau und Weinhandel im Weinland Nahe Pankatz, Jürgen 2003

Spätlese und Eiswein Molitor, Alfons 2003

Die Bewirtschaftung der Weinberge in der Lage Bodental im Rheingau durch die Trechtingshäuser Winzer vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart Claus, Paul 2003

Kleines Pfälzer Weinbuch | 1. Aufl. Klein, Hermann G. 2002

Pfälzer Wein in der von der Leyenschen Herrschaft Blieskastel im 17. und 18. Jahrhundert Laufer, Wolfgang 2002

Obrigkeit und Winzer im Konflikt : Prozess um Ober-Ingelheimer Weinzehnt dauert 200 Jahre Henn, Karl Heinz 2002

Die Reifenzange : ihre Funktion und Handhabe aufgezeigt anhand der Reifenzange im Deutschen Weinbaumuseum zu Oppenheim Azzola, Friedrich Karl; Hartmann, Ludwig 2002

Weinschank beim Radbrennen im Saal zu Nieder-Ingelheim : ein Beitrag zur Ingelheimer Wein-Geschichte Eschnauer, Heinz R.; Staab, Franz 2001

Weinbau in Budenheim Schäfer, Heribert 2001

Der Wein erfreut des Menschen Herz (Ps. 104,15) : ein Beitrag zum Weinanbau und Weinverzehr auf dem Hunsrück Schellack, Gustav 2000

In alten Chroniken geblättert ... - "große Weine" der letzten 300 Jahre Gebhard, Friedrich 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...