169 Treffer — zeige 1 bis 25:

Hic castra posuit - Der Truppenaufmarsch bei Koblenz zum Beginn des Ersten Koalitionskrieges gegen Frankreich 1792 Glöckner, Ralf A. 2022

Aus Untertanen werden Bürger : Herxheim in der Französischen Revolution Imhoff, Andreas / 1959- 2022

Die Franzosenzeit 1795-1815 Hassemer, Franz Joseph / 1934-2022; Schenk, Günter / 1950- 2016

Vom Buhmann zum "Schinkenandres" : ein Präfekt, der den Mainzer Dom abreissen wollte Henrich, Katrin 2009

Trier in französischer Zeit, zwischen Annexion und Akkulturation Clemens, Gabriele B. / 1961- 2008

Vom Doppeladler zur Trikolore : Ingelheim in napoleonischer Zeit Mendelssohn, Gabriele / 1954-; Historischer Verein Ingelheim am Rhein 2008

Freiherr vom und zum Stein : Beziehungen des Staatsmanns - Reformers - Landesherrn zu Bodendorf und Landskron Seel, Karl-August / 1933-2018 2007

Trier - Trèves : die "Franzosenzeit" in Trier 1794 - 1814 ; ein Überblick Gerteis, Klaus / 1940- 2004

Die Installierung der "Neuen Zeit" : republikanische Feste und Feiern Gerteis, Klaus / 1940- 2004

Barbelroth in der Französischen Revolution Übel, Rolf / 1956- 2004

Völkersweiler und die Französische Revolution Übel, Rolf / 1956- 2004

Coblence, une ville allemande dans l'imaginaire politique français Rance, Karine 2004

Unter der Trikolore : Trier in Frankreich - Napoleon in Trier ; 1794 - 1814 ; Katalog-Handbuch ; [Ausstellung des Städtischen Museums Simeonstift 6. Juni - 31. Oktober 2004, anschließend im Saarland-Museum Saarbrücken] Dühr, Elisabeth / 1957-; Städtisches Museum Simeonstift 2004

Beschreibung der Feierlichkeiten, welche bei der Ankunft und während dem Aufenthalte Ihrer Majestät des Kaisers Napoleon zu Trier statt gehabt haben | Kommentierter Neuabdr. / von Hans-Ulrich Seifert Schröll, Johann Anton; Seifert, Hans-Ulrich / 1954- 2004

Wurde Napoleon im Trierer Dom empfangen? Groß, Guido 2004

"Vom Volk mit lebhaftesten Ausdrücken der Freude empfangen" : Bonaparte macht für eine Nacht Station in Frankenthal ; Kaiserin einen Tag früher durchgereist ; Überlegungen, ob Stadt als Festung dienen könnte Böttcher, Rudolf H.; Jaschke, Ruth 2004

Maire Johann Gottlieb Keller, ein Ilbesheimer "Jakobiner" Gottlieb, Norbert 2004

Trier unter dem Hammer : die Nationalgüterverkäufe Clemens, Gabriele B. / 1961- 2004

Trèves - oder die Freiheit des Friedrich Hayn : szenische Führung zur Ausstellung 2004 "Unter der Trikolore" im Städtischen Museum Simeonstift Mayer, Jörg P. B. 2004

Schicksalsstätten Europas: Horchheim, Koblenz, Rübenach Glöckner, Ralf A. 2004

Tage des Todes: "Wie nahe grenzt der Mensch jetzt an das Vieh" : Mainz vor 190 Jahren ; Kaiser Napoleon besucht zum letzten Mal die Stadt - und Zehntausende erliegen Typhus ; größtes Massensterben seit der Pest ; Dom voller Leichen Schuler, Thomas / 1970- 2003

Als Lay zu Frankreich kam Theisen, Richard 2003

Die Säkularisation - ihre Auswirkungen in Lay : vor 200 Jahren kamen bei uns die Besitztümer von Klöstern und Stiften "unter den Hammer" Theisen, Richard 2003

Zweibrücker Männer ziehen für die Revolution in den Krieg : der Gedenkstein auf dem Hauptfriedhof wurde vom Veteranen-Verein aufgestellt ; erst freiwillig gemeldet, dann zum weiteren Dienst verpflichtet Pallasch, Waltraud 2003

Das Kataster als Fundgrube : am Beispiel der französischen Katasteraufnahme von Körperich 1813 Kaufmann, Burkhard 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...