61 Treffer — zeige 1 bis 25:

"Rheinlandbastarde" in der Pfalz : zum Schicksal unehelicher Kinder farbiger alliierter Besatzungssoldaten zwischen 1918 und 1937 Bruckert, Harald / 1975- 2021

Heinrich Pflug und die "Freie Bauernschaft" (F.B.) Kirsch, Hans / 1944- 2021

Nachbar Amerika: Amerikaner in Rheinland-Pfalz Kremp, Werner / 1945- 2014

"Nichts Besonderes zu berichten" : amtliche Berichte zur Stimmung und Versorgungslage der Bevölkerung im Gebiet des heutigen Westerwaldkreises in den Kriegsjahren 1917/18 Kunz, Antonius / 1956- 2013

Die Mademoiselle von Annenach : eine Spurensuche Druschke, Hans-Werner 2011

Mal Freund, mal Feind : deutsch-französische Beziehungen im linksrheinischen Besatzungsalltag nach 1918 Kienitz, Sabine 2009

Trippstadter Schüler bringen im Kriegsjahr 1917 Liebesgaben in Kaiserslauterer Lazarette Fallot-Burghardt, Willi / 1935-2017 2005

Decolonization in Germany : Weimar narratives of colonial loss and foreign occupation Poley, Jared 2005

August Bebels politische Auftritte in der Pfalz und seine Beziehungen zu pfälzischen Partei- und Gesinnungsfreunden Schneider, Erich / 1929-2012 2004

Die Henker von Kandel : Kinder, Paten und Trauzeugen Keppel, Ute 2004

Die soziale Situation der Kirchspielseinwohner zur Zeit des Kirchenneubaus [von 1902 bis 1904] Schäfer, Albert / 1939- 2004

Die Versorgung der Hunsrücker Bevölkerung um die Jahrhundertwende Hauröder, Klemens 2004

Vagabundierende Musiker Rosenberger, Rudi; Schick, Norbert 2003

Leben ohne soziales Netz Niesen, Paul 2003

Von Hühnerdieben, Messerstechern und Banditen Schattauer, Willi 2003

Blick ins Haus. Familien und Haushaltsformen im Rheinhessen der Frühen Neuzeit Heller-Karneth, Eva / 1959-; Karneth, Rainer / 1957- 2003

Von Rheindichterinnen, Badenixen und reisenden Frauen : Frauenleben am Mittelrhein Bab, Bettina / 1959-; Regenbrecht, Katharina 2003

"Romantik, Reisen, Realitäten. Frauenleben am Rhein" : [die vorliegende Publikation erscheint zur Ausstellung ... , die vom 1. September bis 31. Dezember 2002 im Frauenmuseum Bonn zu sehen ist Bab, Bettina / 1959-; Arend, Helga / 1959-; Ausstellung Romantik, Reisen, Realitäten. Frauenleben am Rhein / 2002 / Bonn; Frauenmuseum Bonn 2002

"... daß die Ideen der Frauenbewegung auch in die kleineren Städte getragen würden" : Anfänge und Entwicklung der Frauenbewegung in Zweibrücken Weizel, Erika; Danner-Schmidt, Barbara 2002

Die Dingung des Gesindes in der Reichsstadt Speyer : aus den Rechnungen des Spitals St. Georg (1514 - 1790) Kleinschmidt, Wolfgang 2001

Scharfrichter- und Schindersippen : Geschichte einer "unehrlichen" Berufsgruppe vom 16. bis zum 18. Jahrhundert dargestellt am Beispiel des ehemaligen Kurfürstentums und Erzstifts Trier sowie in den angrenzenden Herrschaften Pies, Eike / 1942- 2001

Von Hühnerdieben, Messerstechern und Banditen : Berichte über Straftäter ; Straftaten aus der guten alten "Kaiser-Zeit" - Schwerpunkt Nordpfalz - um die Jahrhundertwende ; Berichte aus den Nordpfälzer Tageszeitungen Schattauer, Willi 2001

Das Dienstbuch einer Kalkofener Dienstmagd Schattauer, Willi 2000

Der Alltag in meiner Heimatgemeinde Haschbach während der Weltwirtschaftskrise Kohl, Gerti 2000

Die "Freie Bauernschaft" und der Separatismus: Bauernpolitik, bürgerliche Parteien und französische Besatzung in der Pfalz Osmond, Jonathan 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...