43 Treffer — zeige 1 bis 25:

Mittelalterliche Eisenverhüttung im Lahn-Dill-Gebiet zwischen Tradition und Innovation Jockenhövel, Albrecht; Willms, Christoph 2014

Steinreich : Mühlsteine, Tuff und Trass aus der östlichen Vulkaneifel und ihr Markt ; eine vergleichende Analyse vorindustrieller Produktions- und Handelsstrukturen Pohl, Meinrad 2012

Nur die Mühle verband Herdorf mit Sassenroth : mit dem Junkernhof fing alles an ; Solbach ermittelte genauen Standort ; Bergbau blieb eher bescheiden Stahl, Thorsten 2006

Der mittelalterliche Bergbau im Siegerland : zur Montangeschichte im südwestfälischen Raum vom 13.-16. Jahrhundert Bingener, Andreas 2005

Bergbau am Mittelrhein : unter besonderer Berücksichtigung der Grube Rhein Linz, Karl-Heinz 2005

Der Kupfererzbergbau bei Rheinbreitbach und Bruchhausen Fuchs, Jürgen 2005

Gedanken zur religiösen Kunst : für ihre gefährliche Arbeit in der Schiefergrube "Mosellaschacht" baten die Bergleute die hl. Barbara um Hilfe Bach, Anton 2004

Bergwerk wurde wach geküsst : Entdeckungsreise durch die ehemalige Grube Bendisberg nahe St. Jost - "Eisenkaul" begeisterte Besucher nachhaltig Dosio, Franz-Josef 2004

Eine Reise in die Vergangenheit : Grube Bendisberg: Vor 50 Jahren geschlossen, bietet sie erstaunliche Einblicke - Touristische Nutzung angestrebt Paulmann, Ulrike 2004

Jahrringchronologische Eckdaten zur Bergbaugeschichte des Hunsrücks Neyses-Eiden, Mechthild 2003

Das Erzbergwerk der Trierer Kurfürsten in Waldrach Schuh, Leo 2002

Die Eisenerzvorkommen im Wehrer Kessel : ihre Gewinnung und Verarbeitung vom Mittelalter bis zur Neuzeit Bultmann, Thomas 2002

Gegen Parasiten und Darmverschlingungen : hier abgebautes Quecksilber wurde früher vielfältig genutzt ; von 1938 bis 1942 für Munitionsherstellung verwendet Busch, Egon 2002

Bauern und Adel : Allendorf und seine Bewohner bis zum Dreißigjährigen Krieg, mit neuen Beobachtungen zum frühen Eisenerzbergbau und Kalkabbau, sowie zum Namen Fuchshell Meyer, Bernhard 2001

Forschungsland Westerwald brachte Nachwuchs Erfolge : schöner zweiter Platz im Wettbewerb "Jugend forscht" SM 2001

Vom Bergbau in Namedy : wo einstmals Namedyer Männer mit "Schlägel und Eisen" ihr Tagewerk verrichteten Arera-André, Ruth 2001

Bergbau am Mittelrhein : unter besonderer Berücksichtigung der Grube Rhein Linz, Karl-Heinz 2001

Historischer Bergbauort Thomm Schweicher, Theophil 2000

Auf einmal ist da ein riesiges Loch in der Erde : steht Bad Ems als ehemalige Bergbaustadt auf unsicherem Boden ... ? Foede, Petra; Heyden, Jürgen / 1940- 2000

Bibliographie Altbergbau : für die Gebiete Pfalz, Saarland und Hunsrück ; [Höhlenkataster Rheinland-Pfalz, Saarland] Altmann, Geza 2000

Ein geschichtliches Wandererlebnis am Stahlberg : um 1936 Carl, Friedrich 2000

"Zu Landsßberg wachßt quecksylber" : zur Geschichte des Bergbaues um Obermoschel Schlundt, Rainer 1999

Bergbau am Stahlberg Schmidt, Erich 1999

Hauberg und Eisen prägten über lange Jahrhunderte das Daadener Land Schneider, Alfred 1998

Bergbau und Landschaft: Pingen, Stollen und Schläge am südlichen Donnersberg Rasche, Werner 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...