33 Treffer — zeige 1 bis 25:

Hinter Kloster-Kulissen : hoch über Bad Dürkheim thront die ehemalige Benediktinerabtei Limburg ... Gilcher, Dagmar / 1960- 2020

Glanzpunkt des salischen Kirchenbaus mit nationaler Bedeutung : Klosterruine Limburg a. d. Haardt bei Bad Dürkheim Hanson, Armin 2020

Optische 3D-Messverfahren und ihre Anwendung für die Dokumentation von Objekten in der Denkmalpflege Justus, Carina; Raddatz, Laura; Boochs, Frank 2018

Limburg, Heilig Kreuz und St. Maria : Benediktinerkloster : Stadt und Landkreis Bad Dürkheim Keddigkeit, Jürgen / 1946-; Untermann, Matthias / 1956- 2014

Die Salierburg : über fünf Jahrhunderte lang war die Limburg ein Kloster Malottki, Hans ¬von¬ / 1933- 2012

Castellum, castrum, Burg, Wirtschaftshof, palatium, Kloster : das castellum Lintburg/Limburg bei Bad Dürkheim Bernhard, Helmut 2011

Benediktinerabtei Limburg a.d. Haardt - Analyse zur Rekonstruktion des ehemaligen Westbaues Steinhauer, Heinz 1991

Pforte zwischen Himmel und Erde : die salischen Kaiser und die Limburg bei Bad Dürkheim Heinz, Karl / 1908-1991 1990

Die Limburg bei Bad Dürkheim 1988

Erhalt einer Kirchenruine durch Teilrekonstruktion - Beispiel Limburg a. d. Haardt Dölling, Regine / 1933- 1984

Kloster Limburg an der Haardt Wellmann, Fritz 1982

Geschichte des Klosters Limburg Lehmann, Johann Georg / 1797-1876; Mühlpfordt, Werner 1981

Limburger Evangeliar Schulten, Walter 1980

Kulturbau mit besonderer nationaler Bedeutung : Aktion Limburg Freidel, Karl 1979

Das Verhältnis der Klöster Limburg und Seebach am Ende des 12. Jahrhunderts. Acht, Peter 1963

Die beiden Reichenauer Evangeliare im Kölner Domschatz Bloch, Peter 1959

Mönche und Geistliche als Architekten und Bauverwalter beim Bau des Klosters Limburg und des Speyerer Domes im 11. Jahrhundert. Graf, Hermann / 1887-1970 1956

Das Schicksal der letzten Kleinodien der Abtei Limburg Kaul, Theodor / 1908-1974 1955

Kloster Limburg an der Haardt Wellmann, Fritz 1953

Kloster Limburg keine Gründung der Kluniazenser : unter dem Einfluß der gorzischen Reformbewegung Zink, Ernst 1953

Die Limburg-Ruine - heute Räth, Klaus 1951

Das Hohe Stift zu Limburg im Wandel der Jahrhunderte Lutz, Karl / 1896-1982 1951

Die Limburg einst Sitz der salischen Kaiser : eine kunsthistorische Plauderei Räth, Klaus 1951

Arteigene und artfremde Züge im deutschen Kirchengrundriß [u. a. Limburg und Dom zu Speyer]. Stange, Alfred 1935

Der Pfälzer Heimatforscher Johann Goswin Widder als Önolog und als Geschichtsschreiber der Limburg Becker, Albert / 1879-1957; Widder, Johann Goswin / 1734-1800 1931

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...