16 Treffer — zeige 1 bis 16:

Mainzer Namen und der Rhein Steffens, Rudolf / 1954- 2022

Gar nichts Negatives : woher der Familienname Schlechtriemen kommt Ultsch, Oliver 2021

Erklärung liegt nicht auf der Hand : woher der Familienname Quast kommen kann Ultsch, Oliver 2021

Zu einigen Inschriften aus den Provinzen Germania inferior und Germania superior Kakoschke, Andreas / 1966- 2017

Namens-Chronik von Oberbieber 2017

Von "Jezar" zu "Perar" und "Perrar" : Zufälle der Namensforschung Lengeler, Joseph W. 2016

Kleine Geschichte der Personen- und Familiennamen im Gebiet zwischen Venn und Schneifel Lengeler, Joseph W. 2014

Vitalis, Remico, Audulpia : romanische, germanische und romanisierte Personennamen in frühen Inschriften der Rhein- und Mosellande Haubrichs, Wolfgang / 1942- 2014

Colonie latine, colonie romaine : onomastique et processus de romanisation en Belgique et Narbonnaise Raepsaet-Charlier, Marie-Thérèse 2011

Ostgermanische Personennamen in rheinischen Inschriften des frühen Mittelalters : (5./6. Jahrhundert) Haubrichs, Wolfgang / 1942- 2006

Les Trévires : onomastique, cultures et société sous le Haut-Empire Raepsaet-Charlier, Marie-Thérèse 2004

Caractéristiques et particularités de l'onomastique trévire Raepsaet-Charlier, Marie-Thérèse 2001

Die Juden des Kantons Rockenhausen und das napoleonische Namensdekret vom 20. Juli 1808 Kukatzki, Bernhard / 1960- 1996

Nassauisches Namenbuch : enthaltend alle Personen-, Orts- und Gemarkungsnamen | Unveränd. Neudr. der Ausg. von 1872 Kehrein, Joseph / 1808-1876 1986

Namen und Familien Bohrer, Bernd

Namen, Spitz- und Uznamen - Rheinhessische und Gau-Bickelheimer Besonderheiten Krämer, Bernhard

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...