15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Untergrundbewegung : Steinpilz, Pfifferling oder Champignon: Das sind gerade mal drei von mehreren Tausend Großpilzarten, die in unseren Breiten vorkommen ... Reichelt, Julia 2023

Kurz vorgestellt: Fünf leicht kenntliche pflanzenparasitische Kleinpilze : Teil 2 Kruse, Julia 2021

Kurz vorgestellt: Fünf leicht kenntliche pflanzenparasitische Kleinpilze Kruse, Julia 2021

Besonders erwähnenswerte Pilzfunde von 2016 im ArtenFinder Lode, Dieter 2017

Pilzforschung in der Pfalz Röller, Oliver / 1967- 2015

Verdienste des Freiherrn von Hacke um die Erweiterung der pfälzischen Pilzflora Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 2007

Neomyceten in der pfälzischen Großpilzflora Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 2006

Pilzsterne auf dem Erdboden : Stern-Stäublinge in der Pfalz Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 2005

Wer räumt den Wald auf? : über die wichtige Funktion substratzehrender Pilze in Wäldern Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 2002

Neufunde an höheren Pilzen im Pfälzer Raum Bässler, Karl / 1895-1964 1962

Neufunde an höheren Pilzen 1958 und 1959 im Pfälzer Raum Bässler, Karl / 1895-1964 1960

Beiträge zur Erforschung der pfälzischen Pilzflora : Satanspilz und Kaiserling in enger Nachbarschaft am Haardtrand Bässler, Karl / 1895-1964 1953

Allerlei Pilzmerkwürdigkeiten im Pfälzer Land : ein Streifzug durch Flur und Wald Bässler, Karl / 1895-1964 1953

Einige Seltenheiten unserer Pilzflora Kunz, Eugen 1931

Pfälzer Pilzarten : Beiträge zur geographischen Verbreitung der höheren Pilze in der Pfalz Bässler, Karl / 1895-1964

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...