45 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Alte Kulturen entschlüsseln und erfahren: eine Initiative der Altertumswissenschaften an der Universität Trier
|
Busch, Stephan; De Brasi, Diego |
2024 |
|
|
Vor 250 Jahren: Angewandte Wissenschaft im 18. Jahrhundert : Eröffnung der Kameral-Hohen-Schule Kaiserslautern im Oktober 1774
|
Kremb, Carsten; Kremb, Klaus |
2024 |
|
|
Angewandte Wissenschaft seit dem 18. Jahrhundert - von der Kameral-Hohen-Schule zur Hochschule Kaiserslautern
|
Kremb, Carsten |
2019 |
|
|
Die "Kurpfälzische Akademie der Wissenschaften" in Mannheim und die "Kameral-Hohe-Schule" in (Kaisers-)Lautern - Bildung im Aufklärungsjahrhundert
|
Kreutz, Wilhelm |
2018 |
|
|
Ein Jahr freshman-Programm : eine Erfolgsgeschichte
|
Köhler, Tim |
2017 |
|
|
Exkursionstipp: Archäologie für Schülerinnen und Schüler in den klassisch-archäologischen Sammlungen der Uni Mainz
|
Schollmeyer, Patrick |
2017 |
|
|
"Die Begierde und der Eifer, wahre Grundsätze zu verbreiten" - Die Kurpfälzische physikalisch-ökonomische Gesellschaft und die Kameral-Hohe-Schule in Kaiserslautern
|
Kremb, Klaus |
2015 |
|
|
Das Projekt "Gelingensbedingungen des gemeinsamen Unterrichts an Schwerpunktschulen in Rheinland-Pfalz (GeSchwind)
|
Laubenstein, Désirée; Lindmeier, Christian; Seutter-Guthöhrlein, Kirsten |
2014 |
|
|
Jugend schon früh für ein Studium begeistern
|
|
2014 |
|
|
S.U.N. : Nachhaltigkeit macht Schule!
|
Rick, Klaus |
2014 |
|
|
"Keine/r ohne Abschluss"
|
Smilek, Natalie; Cremer, Annelie |
2014 |
|
|
Gelingensbedingungen des gemeinsamen Unterrichts an Schwerpunktschulen in Rheinland-Pfalz - das Forschungsprojekt GeSchwind
|
Laubenstein, Désirée; Lindmeier, Christian; Belting, Stefan |
2014 |
|
|
Von der Bienengesellschaft zur Kameral-Hohen-Schule : Kaiserslautern als Hort der Wissenschaft im 18. Jahrhundert
|
Paul, Roland |
2013 |
|
|
S.U.N. - Nachhaltigkeit macht Schule!
|
Rick, Klaus |
2013 |
|
|
"Die aechte Quelle des Reichthums" - Wissenstransfer im 18. Jahrhundert : Prolegomena zu einem Tagungsprojekt der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften und der TU Kaiserslautern
|
Kremb, Klaus |
2012 |
|
|
Plan von der ökonomischen und Kameralschule welche mit Kurfürstlich gnädigster Erlaubnis den 3 October 1774 in Lautern wird eröffnet werden
|
Succow, Georg Adolph / 1751-1813 |
2012 |
|
|
"Das Wohl des Einzelnen und des Allgemeinen zu befördern" - die Physikalisch-Ökonomische Gesellschaft und die Kameral-Hohe-Schule im späten 18. Jahrhundert in Kaiserslautern
|
Kremb, Klaus |
2012 |
|
|
Das Wohl des Einzelnen und des Allgemeinen zu befördern" : die Physikalisch-Ökonomische Gesellschaft und die Kameral-Hohe-Schule im späten 18. Jahrhundert in Kaiserslautern
|
Kremb, Klaus |
2012 |
|
|
"Wissen schafft Zukunft" - der Unterschied zwischen mir und dir : zehn Schüler [Schülern] und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 12 des Auguste-Viktoria-Gymnasiums wurde die Möglichkeit gegeben, in der Abteilung für Verhaltensgenetik unter der Leitung von Prof. Dr. Jobst Meyer und den Diplom-Biologen Thorsten Kranz und Darja Henseler ein einwöchiges molekularbiologisches Laborpraktikum zu absolvieren und sich dabei einen dieser Polymorphismen näher anzuschauen
|
Henseler, Darja |
2009 |
|
|
Auslandsstudium vor der Haustür : Universität feiert Erfolg von deutsch-amerikanischem Austauschprogramm
|
|
2009 |
|
|
Schulen und Universität
|
Nordblom, Pia |
2008 |
|
|
Professor im "waldigsten Austrasien" : Jung-Stillings Zeit an der Kameral-Hohe-Schule in Kaiserslautern
|
Schauder, Karlheinz |
2006 |
|
|
Dualer Studiengang Maschinenbau: Für Unternehmen und Jugendliche attraktiv
|
|
2005 |
|
|
"Zugang zu kostbarem Know-how" : Schüler in den Hörsaal
|
Bley, Claus-Henning; Holland, Mareike; Agadjanowa, Wioletta |
2005 |
|
|
Dualer Studiengang zum Diplom-Ingenieur (FH) startet im Sommer
|
|
2004 |
|