29 Treffer — zeige 1 bis 25:

"Handels- und Wirtschaftsstandort Koblenz ist sehr beliebt!" Gerz, Manfred; Hammann, Thomas 2023

LEADER fördert Lebensräume Jakobs, Heiko 2022

Für Gründer ein modernes Ökosystem : Digital Hub : durch das auf eine junge Branche maßgeschneiderte Gründerzentrum könnte die Stadt einen nachhaltigen Innovationsschub erleben und sich im Kontext der digitalen Transformation qualitativ ganz neu positionieren ... Tritsch, Thomas 2022

25 Jahre nachhaltige Regionalentwicklung im Hunsrück Heurich, Gudrun Katharina 2021

Kreativwirtschaft Trier : Kooperation zwischen dem Fachbereich Wirtschaft und der Wirtschaftsförderung Trier Burchard, Udo / 1966- 2018

Ökosysteme - ein neuer Hype beim Technologietransfer? Dahm, Rolf 2017

In zwei Jahrzehnten vielerlei Blickwinkel kennengelernt : Marienthaler Forum und sein Vorläufer begannen 1995 Hering, Elmar 2015

Cluster-Strukturen und Cluster-Management am Beispiel der Region Kaiserslautern Pongratz, Philip; Vogelgesang, Matthias 2013

Intellektueller Aderlass : Pro AK leitet einstimmig seine Auflösung ein 2012

Wirtschaftsstandort Worms : Horizonte erweitern, Wirtschaft fördern ; Anbindung, Angebot, Atmosphäre, Aktivitäten Stojiljkovic, Oliver; Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Stadt Worms 2011

Welche Vorteile bringt das "Lu"-Einkaufszentrum? : Potenzialanalyse als Faktengrundlage für Verhandlungen und Diskussionen 2011

Unser Motto: "Nicht reden, sondern handeln!" 2010

Auf die Verpackung kommt es an : in der Region Mayen-Koblenz nimmt die Clusterinitiative Formen an 2009

IHK serviert ein paar dicke Kröten : Gemeinden sollen auf eigenständige Vermarktung von Gewerbegebieten verzichten und Handel im Außenbereich verhindern Patt, Silvia 2009

Krise: Wie schlimm wird's noch? : Wirtschaftliche Situation zieht sich wie roter Faden durch den "Zukunftstag" von Pro AK - Kopper: "Blut fließt durch Gassen" Bongard, Peter / 1976- 2009

ReWiaktuell : Nachrichten des Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück e.V. Regionalrat Wirtschaft Rhein-Hunsrück 2008

Wirtschaftspotenzialanalyse für die Stadt Trier : Ergebnisse und Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise Weinand, Johannes; Trier / Amt für Stadtentwicklung und Statistik 2008

Der Wirtschaftsstandort Trierer Tal : business location ; région économique Fusenig, Ingrid; Zweckverband Wirtschaftsförderung im Trierer Tal 2007

Neues Markenzeichen für den Kreis : Ulrich Schmalz von ProAK plädiert für den Zusatznamen "Das grüne Land" und eine stärkere Profilierung in Sachen Kultur Stoll, Michael 2006

Südpfalz : Boden für Unternehmen ; Südpfalz, die Wirtschaftsregion ; 49 Nord, 08 Ost ; Landkreis Südliche Weinstraße, Stadt Landau, Landkreis Germersheim Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftsförderung Südpfalz 2005

Bollwerk gegen den geistigen Abfluss : Forum "Pro AK" blickt auf zehn Jahre Bestehen Seitz, Bianca 2004

40 Jahre RKW in Rheinland-Pfalz : ein kompetenter und zuverlässiger Partner für Problemlösungen Ibielski, Dieter 1996

Industrie, Gewerbe, Verkehr und Arbeitsplätze Schneider, Hubert / 1936-2022 1996

Montabaur - eine Stadt, die boomt! : Fashion Outlet Montabaur, Stable im Interview Verbandsgemeinde Montabaur / Wirtschaftsförderung

Aussergewöhnlich. Rheinland-Pfalz : der Innovations-Standort! Rheinland-Pfalz / Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...