6020 Treffer — zeige 1 bis 25:

Schafe prägten einst das Landschaftsbild der Eifel Schmitz, Joachim 2024

Symbol für tiefe Volksfrömmigkeit : Schmerzensmann in der Andernacher Kirchstraße steht in einem größeren historischen Kontext Kallenbach, Reinhard 2023

Räuber und Mörder "Stumpfarm" war hier inhaftiert : das alte Kaisersescher Gefängnis, im Volksmund auch "Prison" genannt, hat eine lange und abwechslungsreiche Geschichte Kugel, Heinz 2023

Die Wiege der Landesverfassung stand im Faust-Haus : im Gebäude in der Magister-Faust-Gasse 47 tagten vor 75 Jahren die Männer der ersten Stunde, darunter der Kreuznacher Sozialdemokrat Karl Kuhn Gebhardt, Harald 2022

Letzte Zeugen einer früheren Bergbauregion : jahrhundertealte Tradition : die Reste der Grube Mühlenbach stehen für intensive Aktivitäten Kallenbach, Reinhard 2022

Simmerner Herzöge saßen als Wittelsbacher auf dem Königsthron : Hunsrücker Kreisstadt verbindet viel mit der Kurpfalz und den großen Herrschergeschlechtern - Residenz wurde im Pfälzischen Erbfolgekrieg zerstört Kugel, Heinz 2021

"Trierer Heidenwerfen"? : die Venus von St. Matthias : zur Überlieferung seit dem Mittelalter Kurtze, Anne 2021

"Dass kein unvernunfftig thier darauff gange" : Begräbnisplatz und Grabpflege im trierisch-luxemburgischen Raum in der Neuzeit Heinz, Andreas 2019

Über die Ölmühle in Feckweiler und andere Mühlen Göhl, Walter 2013

Die Goldschmiede der Familie von der Rennen in Köln und Danzig Custodis, Paul-Georg 2012

Kapelle war Zufluchtsort für Katholiken und Protestanten 2011

Festvortrag Schaaf, Erwin 2011

"Das Blau wird im Himmel geboren" : aus der Geschichte des "Blauen Ländchens" Ott, Winfried 2011

Der Hunsrück - unsere Heimat Auler, Erich / 1932-2021 2011

Magnificat anima mea Dominum : 300 Jahre Barockorgel Liebfrauen Worms Spiegel, Burkhard 2011

Zwei alte Siegel aus Lantershofen Kraemer, Erich 2011

Friedrich und seine Brüder : Reformation und Klosteraufhebungen zwischen Mosel und Nahe Zimmer, Rudolf 2011

Unsere Stadt : die Wilhelmstraße Spahr, Günther 2011

Epochaler Beleg für frühe Tonwaren : Intensive Keramikproduktion begann in Höhr-Grenzhausen schon im Mittelalter ; Ausgrabung bestätigt endlich Vermutungen Debusmann, Christel 2010

Vornamen im Irlicher Dialekt Busch, Andreas 2010

Stumme Zeugen des heimischen Erzbergbaus : Der Raum zwischen Siegerland und Lahn wurde von der Suche nach Eisen und Buntmetallen geprägt - Industriedenkmäler stehen für eine stolze Ära 2010

SaarLorLux auf alten Karten : zur Entwicklung der Kartografie für den deutsch-französischen Grenzraum im Spiegel der Kartensammlung Fritz Hellwig Sander, Michael 2010

Friedrich und seine Brüder : Reformation und Klosteraufhebungen zwischen Mosel und Nahe Zimmer, Rudolf 2010

Rheinische Kulturlandschaften - rheinische Esslandschaften? Hirschfelder, Gunther 2010

Die Tag- und Nachtwache im alten Amt Oberwesel Henn, Armin 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...