18 Treffer — zeige 1 bis 18:

Friedrich Wilhelm Raiffeisen und das Wiedische Fürstenhaus Schäfer, Albert / 1939- 2012

Bekannte Grabstätten der Grafen und Fürsten zu Wied-Neuwied und zu Wied-Runkel : mit Begräbnisregister und Belegungspläne | [Überarb. Fassung der Ausg. 2007] Alten, Hans-Dieter 2010

Grabstätten der Grafen und Fürsten zu Wied-Neuwied und zu Wied-Runkel | Kurzfassung Alten, Hans-Dieter 2009

Grabstätten der fürstlichen Familie zu Wied und des Hauses Wied-Runkel in Neuwied, Dierdorf und Runkel Alten, Hans-Dieter 2008

Generationen- u. Stammtafel der Grafen und Fürsten zu Wied Alten, Hans-Dieter 2008

Das Fürstliche Haus Wied, Grafen zu Isenburg, Herren zu Runkel und Neuerburg Krüger, Hans-Jürgen / 1930-2017 2005

Die wechselvolle Geschichte des Hauses Wied | 2. Aufl. Tullius, Wilhelm / 1937-2017 2003

Feste und Gäste am Rhein : das Fürstenhaus Neuwied zur Zeit der Romantik ; [Begleitpublikation der Ausstellung "Feste und Gäste am Rhein - Das Fürstenhaus Wied zur Zeit der Romantik", 21.4. - 7.7.2002, Kreismuseum Neuwied] Willscheid, Bernd; Kreismuseum Neuwied; Ausstellung Feste und Gäste am Rhein (2002 : Neuwied) 2002

Die wechselvolle Geschichte des Hauses Wied | 1. Aufl. Tullius, Wilhelm / 1937-2017 2002

Schatzhäuser der Photographie : die Sammlung des Fürsten zu Wied ; [Ausstellung Museum Ludwig / Agfa Photo-Historama. Köln. 18. September bis 22. November 1998 ... Landesmuseum Koblenz, Festung Ehrenbreitstein ... 1. Oktober bis 21. November 1999] Dewitz, Bodo von; Agfa-Foto-Historama 1998

Maler, Schriftsteller, Komponisten aus dem fürstlichen Hause Wied : [Ausstellung 31. Mai bis 21. Juni 1992] Schütz, Rosemarie; Landkreis Neuwied; Kreismuseum Neuwied 1992

Neuwieder Inflationsgeld 1917 - 1923 : mit den fürstlich-wiedischen Medaillen und Schützenmedaillen 1631-1933 Hildebrandt, Hans Dietrich 1978

Gemälde-Sammlung aus dem Besitz der fürstlichen Familie zu Wied Schäffer, A. 1927

Stammtafel des mediatisierten Hauses Wied 1884

Stammtafel des mediatisierten Hauses Wied [Elektronische Ressource] 1884

Geschlechtsregister der uralten deutschen reichständischen Häuser Isenburg, Wied und Runkel samt einer Nachricht von deren theils ehehin beseßenen theils noch besitzenden Landen und der darinnen von den ältesten biß in die neuesten Zeiten hergebrachten Erbfolge-Ordnung aus archivalischen Urkunden und glaubwürdigen Geschichtschreibern Fischer, Christian H. H. 1775

Geschlechts-Register// der// uralten deutschen Reichsständischen Häuser// Isenburg// Wied und Runkel [Elektronische Ressource] : samt einer Nachricht von deren theils ehehin beseßenen theils noch besitzenden Landen und der darinnen von den ältesten biß in die neuesten Zeiten hergebrachten Erbfolge-Ordnung aus archivalischen Urkunden und glaubwürdigen Geschichtschreibern Fischer, Christian Hiskias Heinrich von 1775

Kurtze und gründliche Nachricht von dem Excessu Jurisdictionis [Elektronische Ressource] : Wie derselbe Von ... Herrn Graffen Johann Ludwig Adolph zu Wied, Runckel und Isenburg ... den 21. Junii 1741. Gegen Seine ... Unterthanen derer vier Kirchspielen/ Puderbach/ Raubach/ Niederwambach und Oberdres so wohl vorgenommen, Als auch seit einiger Jahren gegen dieselbe Attentata attentatis cumuliret ... worden Wied, Johann Ludwig Adoph zu 1742

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...