52 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der ewige Schuldner: Johann Heinrich Jung-Stilling (Hilchenbach 1740 - Karlsruhe 1817)
|
Berger, Frank / 1957- |
2020 |
|
|
"Man thue doch die Augen auf und sehe!!!" : Johann Heinrich Jung-Stilling als Schlüsselgestalt neuzeitlicher Populattheologie
|
Albrecht-Birkner, Veronika |
2018 |
|
|
Pietismus, Rationalismus und Empfindsamkeit : die drei Heiraten des Johann Heinrich Jung-Stilling
|
Vorderstemann, Jürgen / 1943- |
2017 |
|
|
Ein Hochzeitsgedicht für Johann Heinrich Jung-Stilling und Maria Selma (Salome) von St. George : 15 (Kaisers)Lauterer Studenten gratulieren ihrem Professor zur Heirat
|
Kreutz, Wilhelm / 1950- |
2017 |
|
|
Überlieferung und Verwandlung des volkstümlichen Kulturerbes in Jung-Stillings Autobiographie
|
Diot-Duriatti, Marie Renée |
2017 |
|
|
Jung-Stillings letzte Lebensjahre in Karlsruhe, 1806-1817 : Erinnerung an den Arzt, Wirtschaftsprofessor und religiösen Schriftsteller anlässlich seines 200. Todestags
|
Schwinge, Gerhard / 1934- |
2017 |
|
|
Johann Heinrich Jung-Stilling - Wirtschaftswissenschaften im Zeitalter der Aufklärung in Kaiserslautern
|
Müller-Merbach, Heiner; Kremb, Klaus / 1950- |
2015 |
|
|
Johann Heinrich Jung-Stilling : "wenn einen der König des Himmels und der Erden zum Werkzeug macht"
|
Mertens, Erich |
2014 |
|
|
Johann Heinrich Jung, genannt Jung-Stilling (1740-1817)
|
Schwinge, Gerhard |
2014 |
|
|
Zwei ungleiche Heidelberger Freunde : die jahrzehntelangen Beziehungen zwischen Johann Heinrich Jung-Stilling (1740 - 1817) und Johann Friedrich Mieg (1744 - 1819)
|
Schwinge, Gerhard / 1934- |
2013 |
|
|
Der Wirtschaftswissenschaftler Johann Heinrich Jung als Vertreter der Aufklärung in der Kurpfalz von 1778 - 1787
|
Schwinge, Gerhard / 1934- |
2013 |
|
|
Jung-Stillings Auseinandersetzungen mit der Freigeisterei und dem Revolutionsgeist : 35 Jahre "Vergleichung der Zeitgeschichte" (1779 - 1814) ; ein Forschungsbericht
|
Schwinge, Gerhard / 1934- |
2011 |
|
|
Augenarzt und Professor der Landwirtschaft : Jung-Stillings Spuren in Heidelberg, Speyer, Kaiserslautern, Straßburg und Karlsruhe
|
Haag, Klaus / 1954- |
2009 |
|
|
Das Ich als Geschichte: Erzählte "Lebensgestalten"? : mit einigen Bemerkungen zum Lebenslauf August Hermann Franckes und zur Lebensgeschichte Heinrich Jung-Stillings
|
Metzger, Steffanie |
2008 |
|
|
Johann Heinrich Jung-Stilling (1740 - 1817) : Augenarzt, Staatswirtschaftler, religiöser Schriftsteller zwischen Aufklärung und Erweckung
|
Schwinge, Gerhard / 1934- |
2007 |
|
|
Seine Berufung: Schriftsteller : seine Berufe: Schneider, Nationalökonom, Hochschullehrer, Augenarzt ...
|
Haag, Klaus / 1954- |
2007 |
|
|
"Hier ist mein Bündlein Cypressen" : Jung-Stillings Gedenkrede auf Adam Pollich
|
Weiß, Gerhard |
2004 |
|
|
"Ein Patriot darf zuweilen Klage führen" (Johann Heinrich Jung) : zur Kontroverse zwischen Jung-Stilling und Johann Philipp Becher um die Darstellung des Siegerländer Eisengewerbes
|
Stamm, Karl Heinrich |
2003 |
|
|
Kameralwissenschaften in Kaiserslautern : Einführung
|
Merk, Gerhard |
2003 |
|
|
Johann Heinrich Jung-Stilling (1740-1817) und Gerhard Tersteegen (1697-1769)
|
Vinke, Rainer |
2001 |
|
|
Jung-Stillings Verhältnis zu Lavater : Ergänzungen zu Gustav Adolfs Benraths Studie von 1973
|
Schwinge, Gerhard / 1934- |
2001 |
|
|
Die Freundschaft zwischen Goethe und Jung-Stilling
|
Benrath, Gustav Adolf / 1931-2014 |
2001 |
|
|
"Die Stillen im Lande", Johann Heinrich Jung: Henrich Stillings Jugend, Henrich Stillings Jünglings-Jahre, Henrich Stillings Wanderschaft
|
Karthaus, Ulrich |
2000 |
|
|
Zwischen Kartenspiel und Katechismusschelte : Jung-Stilling und der Heidelberger Katechismus
|
Weiß, Ulrich |
2000 |
|
|
Johann Heinrich Jung-Stilling und Carl von Dalberg
|
Spies, Hans-Bernd / 1949- |
1999 |
|