183 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Mainzer Bibliotheksgesellschaft und die Paul-Lehn-Bibliothek : eine Erfolgsgeschichte
|
Heißner, Sibylle |
2023 |
|
|
Der steinige Weg des Schützenbuchs der St. Sebastianus Bruderschaft und Schützengilde Andernach ins Staatsarchiv Koblenz
|
Schneichel, Sebastian |
2023 |
|
|
Zwei Widmungsexemplare aus der Bibliothek der Stiftung Staatliches Görres-Gymnasium in Koblenz : I. Jakob Wimpfeling an Lambertus Pascualis, II. Ulrich von Hutten an Martin Bucer
|
Schlechter, Armin / 1960- |
2023 |
|
|
Heimatfreunde erhalten "Kassabuch" der Grube Dr. Geier
|
Herzog, Paul |
2023 |
|
|
Michelangelo in allen Facetten : Speyerer Nikolaus Meyer bringt neues Buch auf den Markt
|
Kühner, Norbert |
2023 |
|
|
Heiliger Burn-up : Hymne auf Wolfgang Scherers "Hildegard von Bingen. Musik und Minnemystik"
|
Regnault, Danielle |
2023 |
|
|
Betrifft: Kunstschutz im Kriege : Bergungsorte der Rheinprovinz
|
Flamm, Annika |
2022 |
|
|
"Die Vergangenheit wird mir noch blühen" : eine Botschaft aus der Vergangenheit an die Zukunft
|
Simgen-Buch, Ursula |
2022 |
|
|
Bücher der ehemaligen Abteien Sayn und Rommersdorf in der Bibliothek der Abtei Marienstatt
|
Ditscheid, Jörg |
2021 |
|
|
Von der Zeichnung zum Stahlstich: Falkenstein und Landstuhl
|
Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- |
2021 |
|
|
Ein wiederaufgefundenes Wallfahrtsbüchlein : Stadtgeschichte - der Marianische Wunder-Baum aus Liebfrauen
|
Schalk, Joachim |
2020 |
|
|
Ein außergewöhnlicher Bernkasteler Lehrer am Ende des Mittelalters
|
Schmitt, Heinz |
2020 |
|
|
40 Tage Buße für Wetttrinken : Mainzer Historiker erforschen in mittelalterlichen Büchern den Strafenkatalog für Sünden
|
Packeiser, Karsten |
2020 |
|
|
Buchkunst - Kunst in Bibliotheken : eine Ausstellungsreihe während der Bibliothekstage 2018
|
Koelges, Barbara / 1964- |
2019 |
|
|
In französischer Kriegsgefangenschaft 1914-1915
|
Busch-Schirm, Beate / 1953- |
2019 |
|
|
Die Bücherschenkung Clemens Brentanos an die Stadtbibliothek Koblenz aus dem Jahr 1829
|
Schlechter, Armin / 1960- |
2017 |
|
|
Die Mainzer Karmelitenbibliothek : Schlaglichter auf einen rekonstruierten Wissensraum
|
Ottermann, Annelen / 1954- |
2017 |
|
|
Giovanni Pedro Schick in Magonza - ein sprachgewandter Mainzer und seine frühneuzeitliche Bibliothek
|
Ottermann, Annelen / 1954- |
2017 |
|
|
Bereicherung für Bibliotheksbestand : die Initiative 55 plus-minus übergibt die Publikation "Zeitzeugen. Geschichte und Geschichten" an die Rheinische Landesbibliothek
|
|
2014 |
|
|
Dionysius und Jacobus Campius als Buchbesitzer - eine Momentaufnahme (nicht nur) mit Blick auf die Mainzer Karmeliten
|
Ottermann, Annelen / 1954- |
2014 |
|
|
Provenienzforschung an der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer
|
Bartels, Nicole; Kulbe, Nadine / 1979- |
2013 |
|
|
NS-Raubgut-Recherche im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz/Pfälzische Landesbibliothek Speyer : ein Zwischenbericht
|
Bartels, Nicole; Kulbe, Nadine / 1979- |
2013 |
|
|
Erwerb eines Ottheinrich-Einbandes : Ernst von Siemens Kunststiftung in München ermöglicht dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz den Erwerb eines Ottheinrich-Einbandes mit Speyerer Provenienz
|
Schlechter, Armin / 1960- |
2013 |
|
|
Sommerzeit ist Kräuterzeit : Kräuterbücher aus Mainz - frühe Bestseller
|
Schutt-Kehm, Elke / 1954- |
2012 |
|
|
Wo Gutenberg begann : die Jahresversammlung 2012 in Mainz
|
Neumann, Peter |
2012 |
|