12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Kommentar zu: Devononeseuretus beichti n. gen., n. sp., der Erstnachweis eines Calymeniden (Trilobita) aus dem Hunsrückschiefer Südkamp, Wouter 2024

Seltene Funde im Hunsrückschiefer außerhalb der Bundenbacher Fossillagerstätte | die weltberühmten Fossilien aus dem unterdevonischen Hunsrückschiefer wurden nur in einem schmalen Streifen gefunden, der zwischen den Ortschaften Herrstein über Bundenbach nach Gemünden verläuft ... Südkamp, Wouter 2024

Devononeseuretus beichti n. gen., n. sp., der Erstnachweis eines Calymeniden (Trilobita) aus dem Hunsrückschiefer Alberti, Mirco 2023

Ein sechsarmiger "Römer" - über einen aberranten Seestern aus dem Unterdevon Bartl, Klaus 2022

Gejagt, entkommen, erlegt? Prädation an Bundenbacher Trilobiten Bartl, Klaus 2021

A pyritized lepidocoleid machaeridian (Annelida) from the Lower Devonian Hunsrück Slate, Germany Högström, Anette E. S.; Briggs, Derek E. G.; Bartels, Christoph 2009

A redescription of the anomalocystitid mitrate Rhenocystis latipedunculata from the lower Devonian of Germany Ruta, Marcello; Bartels, Christoph 1998

Bundenbach und das Unterdevon der Moselmulde Bartels, Christoph 1997

An ophiuroid trackway from the Lower Devonian Hunsrück Slate, Germany Sutcliffe, Owen E. 1997

Über Pyrgocystis (Rhenopyrgus nov. subgen.) coronaeformis Rievers aus dem rheinischen Unter-Devon Dehm, Richard 1961

Ein zweiter Seeigel, Porechinus porosus nov. gen. nov. spec, aus dem rheinischen Unter-Devon Dehm, Richard 1961

Eine neuer Pyrgocystis (Echinod., Edrioasteroidea) aus den Bundenbacher Dachschiefern (Devon) Rievers, Johannes 1961

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...