100 Treffer — zeige 1 bis 100:

Wanderung zum Donnersberg (Ausflug zum Donnersberg Teil 2) | der zweite Teil der Wanderung mit Willu Meitzler; Lagerstättenbildung am Donnersberg Meitzler, Willu 2025

Weithin sichtbarer Wetterprophet | Der Donnersberg in alten Reiseführern und Berichten Wasem, Peter 2024

Der Donnersberg - seit 55 Jahren Namensgeber eines Landkreises Koch, Jörg 2024

Einundzwanzig, dreißig oder doch die Vierzig? : Sport, aber auch Spaß, beim Wandermarathon am Donnersberg Fischer, Andreas 2023

Das Holunder-Knabenkraut : heimische Orchidee am Osthang des Berges Stauffer, Adolf 2022

Die Welt der Moose Setzepfand, Markus 2021

Mufflons am Donnersberg Bischoff, Silke 2021

Fossile Hölzer aus Vulkaniklastiten des Donnersberges (Rheinland-Pfalz) : Schlussfolgerungen zu Umwelt- und Überlieferungsbedingungen im Perm Trümper, Steffen 2021

Der Donnersberg und seine Flechten John, Volker 2021

Der Donnersberg und seine Schmetterlinge Blum, Ernst 2021

Ein trotziger Geselle - das spätkeltische Oppidum auf dem Donnersberg im Spiegel aktueller Forschungsansätze Molitor, Regina 2020

Arcos, Bell und mögliche Artgenossen : was es über Luchsvorkommen am Donnersberg zu berichten gibt Maier, Winfried 2019

Rockenhausen, Pfalz: eine historische Mineralienfundstelle Bungert, Rüdiger; Frey, Wolf-Gerd 2018

Korsisch-sardische Neubürger am Donnersberg : Bekanntes und Unbekanntes über hiesige Mufflonvorkommen Maier, Winfried 2018

"Hoch auf dem keltischen Wagen ... " : Oppidum Donnersberg - Achsnagel offenbart Fernkontakte Zeeb-Lanz, Andrea 2017

Die elektrische Widerstandstomographie (ERT) als Methode zur nicht-invasiven Untersuchung des Aufbaus von eisenzeitlichen Wallanlagen : mit Fallbeispielen vom Donnersberg, Otzenhausen, Bundenbach und Bibracte Brengel, Pascal 2016

Nachweis der Sattel-Mordfliege Laphria ephippium (FABRICIUS, 1781) in Rheinland-Pfalz (Diptera: Asilidae) Reder, Gerd 2016

Der Bergbau in Obermoschel und in der Nordpfalz Beisiegel, Norbert 2016

Münzen - Mauern - Zangentore : zehn Jahre Forschungen auf dem keltischen Donnersberg in der Nordpfalz (2004-2014) Zeeb-Lanz, Andrea 2016

Dannenfels - der Donnersberg: Ein keltisches Oppidum der Superlative Letzner, Wolfram 2016

Eine "wanderbare" Idee umgesetzt : der Wandermarathon rund um den Donnersberg Fischer, Andreas 2014

"Hunderte von heiligen Feuern loderten auf" : vaterländische Feier auf dem Donnersberg im Herbst 1814 Bonkhoff, Bernhard H. 2014

Eine "Reise nach dem Donnersberg" (1852) : aus den Lebenserinnerungen von Emil Rudolf Köhler Reisek, Jörg Julius 2013

Eine keltische Großstadt : im Bann des Donnersbergs - Speyerer Archäologin erfoscht spätkeltische Stadt Lang, Alexander 2013

Von den Kelten "in die Zange genommen" : Ausgrabung einer Toranlage im keltischen Oppidum Zeeb-Lanz, Andrea 2013

Im Bann des Donnersbergs : Speyerer Archäologin erforscht spätkeltische Stadt Packeiser, Karsten 2013

Donnersberg / Dannenfels Müller, Holger 2012

Zur Geologie, Vulkanologie und Landschaftsgeschichte des unterpermischen Donnersberg-Rhyolith-Domes in der Nordpfalz : Exkursion | = Geology, Volcanology and Landscape History of the Lower Permian Donnersberg Rhyolite Dome in Northern Palatinate Lorenz, Volker; Haneke, Jost 2012

Neue Erkenntnisse zu Mauerarchitektur und Bauorganisation des keltischen Oppidiums auf dem Donnersberg (Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz) Zeeb-Lanz, Andrea; Gramsch, Alexander 2012

Keltisches Know How beim Mauerbau : archäologische Untersuchungen auf dem Donnersberg Zeeb-Lanz, Andrea 2011

Wandern rund um Dannenfels : und in der Pfalz ganz oben Donnersberg-Touristik-Verband 2011

Das spätkeltische Oppidum auf dem Donnersberg Zeeb-Lanz, Andrea 2011

Pfälzer Waldgasthäuser & Vesperhütten Grosse, Klaus-J. 2010

Das keltische Oppidum auf dem Donnersberg (Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz) : die Mauern der spätkeltischen Stadtanlage und neue Erkenntnisse zum sog. Schlackenwall Zeeb-Lanz, Andrea 2010

Großstadt auf dem Donnersberg Zeeb-Lanz, Andrea 2008

Nördliche Weinstraße, Donnersberg [Elektronische Ressource] : Wandern und Radfahren mit Bus und Bahn | Aufl. 2008 Blachowski, Dieter; Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd 2008

Donnersberg: Spätkeltisches Oppidum Zeeb-Lanz, Andrea 2008

Opuntia macrorhiza Engelmann var. macrorhiza - ein Neufund für die Pfalz und für Europa Vesselinov Lalov, Sdravko 2007

Der Klimafaktor "Donnersberg" mit seinen kleinräumigen Impakten - Konzeption eines interaktiven Klimalernpfades Fuchs, Hans-Joachim; Steinhauer, Thomas 2007

Kälbermord am Donnersberg ... : alte Greuelmärchen über Rabenkrähen in der Nordpfalz Helb, Hans-Wolfgang 2007

Einblicke in die Tracht der späten Kelten : die neu entdeckte Riemenzunge vom Donnersberg Zeeb-Lanz, Andrea 2007

Wandern und Radfahren mit Bus und Bahn Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd 2007

Die Kelten und der Donnersberg : alte Grabungen - neue Entdeckungen Zeeb-Lanz, Andrea 2006

Halbedelsteine - Amethyst, Achat, Jaspis - vom Donnersberg Kohout, Karl 2006

Konkurrenz für den berühmten Achsnagel? : das "Widderkopfmännchen" vom Donnersberg Zeeb-Lanz, Andrea 2006

Pfälzer Waldgasthäuser & Vesperhütten im Naturpark Pfälzerwald, Donnersberg : [115 mal Einkehren] Grosse, Klaus-J. 2006

Donnersberger Kochbuch : eine kulinarische Reise um den Donnersberg zu allen vier Jahreszeiten | [2. Aufl.] Bühler, Lore; Donnersberg-Touristik-Verband 2005

45 Jahre Muffelwild (ovis ammon musimon PALLAS) im Donnersberggebiet (Rheinland-Pfalz) [Elektronische Ressource] : 1959 - 2004 unter besonderer Berücksichtigung der Fänge, Untersuchungen und Behandlungen zur Bekämpfung der Moderhinke und zur Sanierung des Bestandes 1999 bis 2004 Grauheding, Dieter 2005

Dannenfels, 1837 - 1994 [Elektronische Ressource] Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz 2003

Der Mittler im Neptunistenstreit Wille, Gudrun 2003

Das keltische Oppidum auf dem Donnersberg Zeeb-Lanz, Andrea 2003

10000 Mineralien - exakt katalogisiert : 63-jähriger kennt viele Geheimtipps für Mineraliensammler, aber er verät sie nicht ; Begegnung: Karl Kohout Hilpert, Christine 2002

Donnersberg bei Kirchheimbolanden (Rheinland-Pfalz) Wieland, Günther 1999

Wie überstand der Donnersberg die Eiszeiten? : Die geologische Entwicklung des Donnersberges und seiner Umgebung im Quartär Weidenfeller, Michael 1998

Diptam und Holunderknabenkraut : botanische Kostbarkeiten am Donnersberg Großmann-Kohout, Ingrid; Kohout, Karl 1994

Ein Nachtfalter, der die Sonne liebt : "Russische Bären" am Donnersberg Stauffer, Adolf 1994

Literarischer Handlungsort : der Donnersberg in einem Roman von Alexandre Dumas Hirsch, Erich; Dumas, Alexandre 1989

Das Rotliegende des Saar-Nahe-Gebietes in der Umgebung des Donnersberges <Exkursion B am 23. und 24. April 1987> Lorenz, Volker 1987

Bewirtschaftete Wanderhütten um den Donnersberg Nessel, Erich 1986

Die Fingerhüte des Donnersberges Blaufuss, Alfred 1986

Das spätkeltische Oppidum auf dem Donnersberg : Ergebnisse d. Forschungen seit 1974 Engels, Heinz-Josef 1986

Muffelwild am Donnersberg und seine Auswirkungen auf die Naturschutzgebiete Orthwein, Ludwig 1986

Rippen- und Berg-Lappenfarn: Zwei neu entdeckte Pflanzen im Landschaftsschutzgebiet Donnersberg Blaufuss, Alfred 1984

Zur Fauna des Landschaftschutzgebietes Donnersberg: Zur Ökofaunistik der Großschmetterlinge Vogt, Gerd 1983

Zur Fauna des Landschaftschutzgebietes Donnersberg: Das Muffelwild am Donnersberg Herr, Kurt 1983

Das Landschaftsschutzgebiet Donnersberg in der Nordpfalz Stapf, Karl R. G. 1983

Überblick über Status, Naturschutz und Landschaftspflege des Landschaftsschutzgebietes Donnersberg Reick, Wilhelm 1983

Zur Fauna des Landschaftschutzgebietes Donnersberg: Die Heuschrecken Lang, Walter 1983

Das keltische Oppidum auf dem Donnersberg Engels, Heinz-Josef 1981

Das Donnersberger Muffelwild Herr, Kurt 1981

Erfolgreicher Einbürgerungsversuch und zur waldgerechten Muffelwildhege im Donnersberggebiet/Land Rheinland-Pfalz Conrad, Peter 1979

Donnersberg-Jahrbuch ... : Heimatbuch für das Land um den Donnersberg Donnersbergkreis 1977

Schon vor 2000 Jahren siedelten die Kelten auf dem Donnersberg : ein neues Kapitel der pfälzischen Frühgeschichte Joeckle, Rudolf 1974

Am Ringwall des Donnersberges : gefährlich schönes Wesen Sommer, Oskar / 1924-2004 1974

Der Ringwall auf dem Donnersberg Kaiser, Karlwerner 1969

Aus dem Wald wurde fruchtbares Ackerland : Interessantes von den Waldungen des Donnersberges Zielonka, Dietrich 1964

Der Donnersberg Hanle, Adolf 1960

Der Ringwall auf dem Donnersberg Stümpel, Bernhard 1958

Der höchste Berg der Pfalz im Wandel der Jahrtausende 1953

Heiliges Land am Donnersberg : ein fast vergessenes Kapitel pfälzischer Kirchengeschichte 1953

Der Donnersberg : Gestalt u. Schicksal einer deutschen Landschaft Weis, Heinrich 1939

Zur Frühgeschichte des Donnersbergs Bernhard, Rudolf 1936

Entstehung und Aufbau der Donnersberg-Landschaft Löber, Hans / 1903-1956 1935

Naturschutzgedanken im Donnersberggebiet Wilde, Julius 1935

Die Schmetterlingswelt des Donnersbergs Heuser, Rudolf / 1894- 1934

Ein Wolkenbruch über dem Donnersberg am 4. August 1931 Haeuser, Josef 1932

Im Banne des Donnersberges Zink, Theodor 1928

Das Blatt Donnersberg der geognostischen Karte von Bayern Wurm, Adolf 1922

Geognostische Karte des Königreiches Bayern | 1:100000 Bayern. Geologische Landesuntersuchung 1921

Alte Grenzsteine im Lande am Donnersberg Zink, Theodor 1912

Geheimnisvoller Donnersberg : den Kelten auf der Spur Bernhardt, Anja

Quellwanderung am Donnersberg Arnold, Dieter

Funde vom Donnersberg Zeeb-Lanz, Andrea

Burgenwandern - Pfälzerwald, Donnersberg, Haardt und Kuseler Land : 24 Rundwege zu spannenden Ruinen Ruthmann, Margaret

Die Reise auf den Donnersberg, den 27ten Juli 1817 : aus dem Leben und Werk des Naturforschers Gottlieb Wilhelm Bischoff (1797-1854) | Erstauflage Kremb, Klaus; Giloi, Uli; Bischoff, Gottlieb Wilhelm

Seltene oder bemerkenswerte Pflanzen aus der Flora des Donnersberges und dessen näheren Umgebung Purpus, Anton

Eine mesolithische Station (Campignyien) vom Donnersberg Mehlis, Christian

Der Donnersberg : Natur entdecken, Geschichte erleben ; Donnersbergkreis ... in der Pfalz ganz oben Donnersbergkreis; Donnersberg-Touristik-Verband

Vom Donnersberg : seine Gebirgs- u. Waldlandschaft Keiper, Johann

Der Donnersberg : eine bedeutende spätkeltische Stadtanlage Zeeb-Lanz, Andrea

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...