38 Treffer — zeige 1 bis 25:

Produzieren Eifel-Vulkane in Zukunft Strom und Wärme? | Heizt der Eifel-Vulkanismus eines Tages die Häuser der Region? Klingt nach einem Aprilscherz, ist es aber nicht. Was Wissenschaftler vorhaben Mos, Katharina de 2025

Die Kraft aus dem Bad Emser Untergrund : Geothermie : wie Thermalwasser aus den heißen Quellen der Kurstadt Energiekosten senken soll Cetto, Michaela 2023

Nachhaltige Wärmegewinnung durch Geothermie in Wörth : Daimler Truck, EnBW und Stadt Wörth am Rhein gründen Joint Venture für Zukunftsprojekt 2023

Nachhaltig Wohnen - zu bezahlbaren Kosten : im Bad Kreuznacher Solar-Quartier realisiert eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft Zukunftsmodelle 2023

Wird Wasser den Prachtbau heizen? : Emser Therme nutzt Geothermie seit vielen Jahren - Kursaalgebäude soll jetzt nachziehen Cetto, Michaela 2023

Hydrogeologische Untersuchungen zum geothermischen Potential der ehemaligen Verbundgrube Holzappel - Leopoldine-Louise - Peter, Unter Lahn-Revier, Rheinisches Schiefergebirge Wieber, Georg 2017

Energie aus der Tiefe : Projekt "GeoWärme Südpfalz" ist gestartet Raschka, Marion 2017

Erfahrungen mit Planung, Bau und Betrieb einer Anlage zur geothermischen Beheizung eines Wohngebäudes in Rheinhessen Häfner, Friedrich; Häfner, Frank; Croneberger, Ann-Sophie 2016

Schichtungen in Schächten gefluteter Eisenerzbergwerke Wieber, Georg; Enzmann, Frieder; Kersten, Michael 2016

Beyond Petroleum - Wärmenutzung aus stillgelegten Erdölbohrungen : im südpfälzischen Landau ... Mertel, Bernhard; Körper, Dennis 2015

Exploration for deep geothermal reservoirs in Luxembourg and the surroundings : perspectives of geothermal energy use Schintgen, Tom 2015

Hydrogeologie und Wärmefluss der gefluteten Grube Mercur in Bad Ems, Rheinisches Schiefergebirge | = Hydrogeology and heat flow of the flooded Mercur mine at Bad Ems, Rhenish Massif Wieber, Georg 2014

Geothermie-Potenzialstudie für den Landkreis Trier-Saarburg Bradl, Heike 2011

Heiße Sache! Erdwärme in Rheinland-Pfalz Baumgärtner, Jörg; Hauffe, Peter; Kirsch, Walter 2010

Jäger des verborgenen Schatzes 2009

Energie aus der Tiefe immer beliebter : Im Kreis Mayen-Koblenz zapfen so viele Hausbesitzer wie noch nie Erdwärme an - Bohrlöcher reichen rund 100 Meter tief 2009

Energie aus der Tiefe in Insheim/Pfalz : Pfalzwerke Aktiengesellschaft bauen Geothermie-Engagement aus 2009

Das Beben von Landau [Elektronische Ressource] : Energie ; Geothermie gilt als Energiequelle der Zukunft ; doch jetzt wackelte in der Pfalz der Fels - in der Nähe eines Erdwärmekraftwerks ... Bethge, Philip; Lauenstein, Christian 2009

Geothermie im Außenbereich : intensivere Einbindung der Landwirtschaft bei Standortwahl notwendig Gronimus, Susanne 2009

So funktioniert Geothermie : dargestellt am Beispiel Landau 2008

Geothermie-Kraftwerk zur Wärme- und Stromversorgung : Geothermieprojekt in Landau Frey, Martin 2008

Rot - heiß - sexy : heißes Pflaster Südpfalz: Geothermie als Zukunftstechnik Schütz, Fred G. 2008

Nutzung der Geothermie in Rheinland-Pfalz Werner, Johannes 2008

Tiefe Geothermie in Rheinland-Pfalz : ein Überblick über die geothermischen Verhältnisse und den aktuellen Stand der Nutzung Storz, Roman 2007

Bestimmung der thermischen Eigenschaften von Böden als Grundlage für die Erdwärmenutzung Dehner, Ulrich 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...