27 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Vom "Ägidienmarkt" über den "Preismarkt" zur "Kuseler Mess" - zur Geschichte der Kuseler Markttradition
|
Zenglein, Dieter |
2023 |
|
|
Von Wanderfotografen, Eisbären und Fotoschießbuden : eine kleine Geschichte der Jahrmarktsfotografie
|
Schaller, Rolf / 1947- |
2022 |
|
|
50 Jahre "Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen" : 50 x Hilfe in aller Welt
|
Geimer-Stangier, Mia / 1955- |
2018 |
|
|
"... mit unverfälschten Waren handeln ... " - der Jahrmarkt in Molsberg
|
Friedhoff, Jens / 1967- |
2016 |
|
|
Der Oberstreiter Jahrmarkt : vom Wandel eines Marktes
|
Leyendecker, Wilhelm / 1941-2023 |
2015 |
|
|
Jahr- und Gesindemärkte in früherer Zeit und deren Ende
|
Solbach, Albert / 1931-2021 |
2012 |
|
|
Gründervater Burret - ein Mann ganz ohne Angst : als napoleonischer Beamter den französischen Besetzern die Stirn geboten ; der erste Markt im August 1810 geht ohne Genehmigung auf der Pfingstwiese über die Bühne
|
Walter, Richard / 1921-2016 |
2010 |
|
|
Nach dem Jahrmarkt ist vor dem Jahrmarkt
|
Ebbeke, Rolf / 1941-2014 |
2010 |
|
|
Kleine Geschichte des Bauernmarktes
|
|
2010 |
|
|
Napoleon und der Kreuznacher Jahrmarkt 1810 : keine Verbindung zu dem behördlich angeordneten "Kaisers Geburtstag"
|
Walter, Richard / 1921-2016 |
2009 |
|
|
Das Jahrmarkts-Bild im Wandel der Zeit : Das traditionsreiche Volksfest auf der Pfingstweise: Kult und Kultur zugleich
|
Gebhardt, Harald |
2009 |
|
|
Der Bad Kreuznacher Jahrmarkt
|
Steinbrecher, Andrea |
2007 |
|
|
Kreuznacher Jahrmarkt : größtes Volksfest zwischen Nahe, Mosel, Saar und Rhein - seit 1810
|
Walter, Richard / 1921-2016 |
2006 |
|
|
Auf dem Markt flogen die Fäuste : für die Stadt Linz stellte der Wochen- und Jahrmarkt eine "ordnungspolitische" Herausforderung dar - Alles klar geregelt
|
Leifeld, Marcus; Peerenboom, Marcelo |
2004 |
|
|
Ab morgen "nix wie nunner dann galopp" : Ungenannter Mundartdichter präsentierte 1886 seinen Jahrmarktskalender - Das Fest in Reimen
|
Walter, Richard / 1921-2016 |
2004 |
|
|
Vier Tage dabei : Ein neuer Blick auf die Stadt: Letzte Folge
|
Lehmann, Rena |
2004 |
|
|
Ohne Genehmigung der Franzosen veranstaltet : Bürgermeister Carl Joseph Burret begründete im Jahre 1810 den Jahrmarkt - Zwei Mal besuchte Napoleon Bad Kreuznach
|
Walter, Richard / 1921-2016 |
2004 |
|
|
Der Jahrmarkt hat seine eigenen Gesetze : Am 19. August 1810 schlug die Geburtsstunde des großen Volksfestes auf der Pfingstwiese - Zollpflichtige Waren mussten durch das Stadttor eingeführt werden
|
Walter, Richard / 1921-2016 |
2004 |
|
|
Von der Hochwohlgeborenen Frau Gräfin Sydonia, dem Gräflichen Hahn und dem Westhofener Hahnenschlag
|
Grünewald, Julius |
1989 |
|
|
"Hurra! Die Mess' is widder do!" : zur erinnerungsträchtigen Geschichte der Herbst- und Frühjahrsmessen in Mainz
|
Jertz, Günter / 1960- |
1988 |
|
|
Die Jahrmärkte des Vorderhunsrücks 1783
|
Zwiebelberg, Werner / 1900-1977 |
1969 |
|
|
Von den Jahrmärkten auf dem Westerwald in alter Zeit
|
Struck, Wolf-Heino / 1911-1991 |
1962 |
|
|
Als die Kerwe noch auf dem Stiftsplatz war : Jahrmarktsrummel in der Barbarossastadt um die Jahrhundertwende
|
Kafitz, Georg |
1958 |
|
|
Von Schönenberger Jahrmarkt
|
Kauer, Jakob |
1934 |
|
|
Der Jahrmarkt zu Mutterstadt
|
Eyselein, Heinrich |
1933 |
|