80 Treffer — zeige 1 bis 25:

Römerturm (Stephansturm) - 70 Jahre, Augstblick Hütte - 50 Jahre Dieler, Wolfgang; Verkehrsverein (Arzbach) 2023

Der Römer aus Pompeji Ditscheid, Dieter 2023

LIMITES ET RIPAE I : Forschungen zu den Grenzen des Römischen Reiches in Deutschland : 9. Kolloquium der Deutschen Limeskommission 25./26. September 2019 in Koblenz Matešić, Suzana; Deutsche Limeskommission. Kolloquium (9. : 2019 : Koblenz) 2023

Der Limes : auf den Spuren der Römer | Jubiläumsausgabe Reuter, Marcus; Thiel, Andreas 2019

Atlas Limes : der Limes in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten : Wissenswertes, Tipps & Informationen, wichtigste Orte & Sehenswürdigkeiten, Wandern, Ausflüge & Kartenmaterial : den antiken Grenzwall der Römer entdecken | 2. Auflage Radermacher, Manfred; Romantischer Rhein Tourismus GmbH (Koblenz) 2016

Der Limes : Geschichte - Bedeutung - Wirkung Rudow, Alexander 2015

Welterbe Limes - der Limes in Rheinland-Pfalz | 1. Aufl. Jost, Cliff Alexander; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Direktion Landesarchäologie. Außenstelle (Koblenz) 2014

Drei-Kastelle-Rundweg : am Weltkulturerbe LIMES ; über 2000 Jahre Zeiterfahrung im Rundkurs erleben | Ausgabe 2012/-13 2012

Der Limes vom Niederrhein bis an die Donau : 15./16. März 2011 in Mainz Henrich, Peter; Deutsche Limeskommission 2012

Frank Bölter - Limesturm Bad Ems Bölter, Frank; Künstlerhaus Schloss Balmoral 2012

Der Limes [Tonträger] : Grenze des Imperium Romanum | Hörbuchfassung des gleichnamigen Buches Moschek, Wolfgang; Falk, Martin 2011

Der Limes : Rheinbrohl - Holzhausen an der Haide ; Obergermanisch-Raetischer Limes ; UNESCO Welterbe ; Topographische Freizeitkarte ; Limes-Wanderweg, Limes-Radweg, Deutsche Limesstraße ; offizielle Karte des Welterbes | 2. Aufl.. - 1:25000 Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz 2011

Limes - von Rheinbrohl über Pohl bis zur Saalburg : Spuren der Römer, Sehenswürdigkeiten, Kulturlandschaften ; eine Entdeckungsreise ... | Stand: 04/2011 Romantischer Rhein Tourismus GmbH (Sankt Goarshausen) 2011

Richtlinien zur Markierung der Schnittstellen von Straßen und Wegen mit dem UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes | Stand: 2010 Deutsche Limeskommission 2010

Management-Plan 2010-2015 : UNESCO-Welterbe "Grenzen des Römischen Reiches: Obergermanisch-Raetischer Limes" Henrich, Peter; Deutsche Limeskommission 2010

Der Limes : Grenze des Imperium Romanum | Lizenzausg. Moschek, Wolfgang 2010

UNESCO-Welterbe "Grenzen des Römischen Reiches, Obergermanisch-Raetischer Limes" Schafranski, Franz 2010

Perspektiven der Limesforschung : 19./20. Mai 2009 im Römisch-Germanischen Museum der Stadt Köln Henrich, Peter; Deutsche Limeskommission 2010

Limes 90╥ : der Obergermanisch-Raetische Limes fotografiert von Eckehart Ayen Henrich, Peter; Löhlein, Wolfgang; Deutsche Limeskommission 2009

Die Nutzung und Entwicklung des Limes im Neuwieder Raum in römischer Zeit Neckenig, Johannes 2009

Der Limes [Tonträger] Hermanns, Reinold; Schallmayer, Egon; Thiel, Andreas; Südwestrundfunk. SWR 2 2009

Das Limes-Lexikon : Roms Grenzen von A - Z | Orig.-Ausg. Planck, Dieter; Kemkes, Martin 2009

"Limespost" und Limes-Traditionspflege im Raum Nastätten- Bad Ems : 2005 - 2009 Brand, Ulrich; Verein für Geschichte, Denkmal- und Landschaftspflege Bad Ems 2009

Neue Forschungen am Limes : 4. Fachkolloquium der Deutschen Limeskommission, 27./28. Februar 2007 in Osterburken Thiel, Andreas; Deutsche Limeskommission 2008

Der Limes als UNESCO-Welterbe Thiel, Andreas; Deutsche Limeskommission 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...