307 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das kostbare, duftige Weiß : der Pfad der Poesie im Zweibrücker Rosengarten : Zweibrücken ist eine Literaturstadt. Das muss sich auch im Stadtbild niederschlagen, dachten sich Michael Dillinger und Wolfgang Ohler, die Autoren und unermüdlichen Trommler für die literarische Welt. Sie hatten die Idee zu einer in der Pfalz einmaligen Sache: einem Pfad der Poesie ... Dittgen, Andrea 2024

Pfälzer Burgen in der Literatur: Engländer auf Trifels und Falkenstein Neugebauer, Anton / 1949- 2023

Rhein - der Strom aus literarischer Sicht Schmuck, Tobias S. / 1978- 2023

Interview Weinkultur und Literatur Nickenig, Rudolf / 1953-; Landgraf, Michael / 1961- 2023

"Pälzisch" ist ihre Leidenschaft : ihre Sprecher werden mitunter belächelt. In manchen Milieus ist sie sogar verpönt: die Pfälzer Mundart. Schade, denn sie verkörpert ein Stück Kultur. Umso schöner und wichtiger, dass es Autoren gibt, die seriöse und religiöse Literatur in ihrer pfälzischen Muttersprache schreiben. Wie sie dazu kamen und warum sie es tun, darüber hat sich der Pilger mit den Theologen Dr. Thomas Kiefer und Matthias Zech, beide Mitarbeiter im Bischöflichen Ordinariat in Speyer, unterhalten Wilhelm, Regina 2022

"Auf den Straßen der Welt" - literarische Reminiszenzen zur Thematik der Pfälzer Wandermusikanten Zenglein, Dieter 2022

Außergewöhnliche Schlangenkunde im Bestand der Stadtbibliothek Kaiserslautern Huschens, Franz-Josef 2021

Reinhören, zuhören und genießen : "podcastliteratur" - ein digitales Literaturprojekt von Theo Schneider und der VHS Kaiserslautern Staudt, Michael 2021

Der Dreißigjährige Krieg in der zeitgenössischen Literatur der Kurpfalz Kühlmann, Wilhelm / 1946- 2020

Auf den Spuren des indischen Dichters Tagore : Bopparder Schriftsteller Martin Kämpchen besucht heimische Burgen Waldeck und Stahleck 2020

Bibliotheken als Orte für Gespräche über Literatur und mehr Hesse, Angelika / 1958- 2019

Mit Büchern informieren, aktivieren und Freude bereiten Weisheit-Zenz, Nicole / 1979- 2019

"Die sanften Linien der Eifel" : dem Schriftsteller Walter Schenker (Trier) zum 75. Geburtstag Zierden, Josef / 1954-; Schenker, Walter / 1943-2018 2019

Landschaft zwischen Fluss und Felsen : über die veränderte Wahrnehmung des Sauertales im 19. und 20. Jahrhundert Weidert, Michael 2019

Rheinromantik - Rheinreisen - Rheinpanoramen : Bemerkungen zu Realität und Illusion Mogk, Markus 2018

Der Rhein im Spiegel der Literatur Veh, Markus 2017

Utopien am Rand der Geschichte : Literatur in Rheinhessen von 1800 bis 2000 Gallé, Volker / 1955- 2017

Die Brüder Dalberg und die Dichter zur Tradition des literarischen Mäzenatentums Fertig, Ludwig / 1937- 2017

Deutschsprachige Hofdichtung zur Zeit Friedrichs II. von der Pfalz (1520-1556) | = La poésie de cour en langue allemande sous le règne de Frédéric II du Palatinat (1520-1556) Bleuler, Anna Kathrin 2016

Im Spiegel von Prosa und Lyrik : das literarische Nachleben des Johannes Trithemius Schmitt, Christoph 2016

Vom Glück literarischer Reisen durch die Eifel : Festrede zum Jubiläum "125 Jahre Eifelverein Trier" am 18. Okt. 2013 Zierden, Josef / 1954- 2015

"Ich will kommen wie ein Hagelwetter" : Franz von Sickingen und sein literarisches Echo Schauder, Karlheinz / 1931-2021 2015

Die Anfänge der Haubergs-Publizistik Kunzmann, Peter 2015

Eine historische, touristische und kulturtopographische Vermessung der Romantik an Rhein und Main Bunzel, Wolfgang / 1960-; Hohmann, Michael / 1954-2022; Sarkowicz, Hans / 1955- 2014

Europäische Beiträge zur Romantik an Rhein und Main Hohmann, Michael / 1954-2022 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...