83 Treffer
—
zeige 1 bis 83:
|
|
|
|
|
|
Die Sammlung Roswitha Mayer-Schwinning an den Geowissenschaftlichen Sammlungen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) - ein Beispiel für die Integration einer Privatsammlung
|
Grimm, Kirsten I. / 1965-; Nungesser, Kai / 1978- |
2023 |
|
|
Das Mainzer Becken - Hotspot für Seekühe vor 30 Millionen Jahren
|
Voß, Manja |
2021 |
|
|
Die Paläontologische Sammlung am Institut für Geowissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität
|
Grimm, Kirsten I. / 1965- |
2018 |
|
|
Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2017
|
Nies, Ulrike; Engel, Thomas; Lutz, Herbert |
2018 |
|
|
Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2016
|
Nies, Ulrike; Engel, Thomas; Lutz, Herbert |
2017 |
|
|
Leben im Devon : Bestimmungsbuch Hunsrückschieferfossilien
| = Life in the Devonian
|
Südkamp, Wouter / 1954- |
2017 |
|
|
400 Millionen Jahre Rheinland-Pfalz : faszinierende archäologische Zeitreise : GDKE und Landesmuseum Mainz
|
Pecht, Andreas / 1955- |
2017 |
|
|
Forschungsgrabungen Eckfeld und Eppelsheim: Jahresbericht 2015
|
Lutz, Herbert; Jäger, Ulrike; Engel, Thomas |
2016 |
|
|
Ein Riegel aus Quarzit und Schiefer - Das ist doch die Höhe : Taunus
|
Lauterbach, Manuel; Kumerics, Christine |
2015 |
|
|
Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2014
|
Jäger, Ulrike; Engel, Thomas; Lutz, Herbert |
2015 |
|
|
Ausgewählte Aspekte der Paläontologie des Rotliegenden (Oberkarbon - Unterperm) im Saar-Nahe-Becken (SW-Deutschland) : (Exkursion F am 24. April 2014)
| = Selected aspects of the palaeontology of the Rotliegend (Upper Carboniferous - Lower Permian) in the Saar-Nahe basin (SW-Germany)
|
Uhl, Dieter; Voigt, Sebastian |
2014 |
|
|
Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2012
|
Lutz, Herbert; Jäger, Ulrike; Engel, Thomas |
2013 |
|
|
Fährtenlese : ... Licht in das Leben von "Diadectes" und "Orobates" bringt das Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg
|
Gilcher, Klaudia |
2013 |
|
|
Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2010-2011
|
Jäger, Ulrike |
2012 |
|
|
Die Fossilfundstelle Röntgenstraße in Kirchheimbolanden: Rekonstruktion des Landschaftsbildes und Folgerungen zur Biostratigafie und Paläobiogeografie (Alzey-Formation, Oligozän; Mainzer Becken/SW-Deutschland)
|
Schindler, Thomas |
2011 |
|
|
Eckfeld Maar: window into an Eocene terrestrial habitat in Central Europe
|
Lutz, Herbert; Kaulfuß, Uwe; Wappler, Torsten |
2010 |
|
|
Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2009
|
Jäger, Ulrike; Engel, Thomas; Lutz, Herbert |
2010 |
|
|
Kühe im Alzeyer Meer : Paläontologie und Biologie der Seekühe ; Begleitheft zur Sonderausstellung vom 30. November 2010 - 23. Januar 2011 im Museum Alzey
|
Fischer, Hans Wilhelm |
2010 |
|
|
Durch eine kleine Seitentür schlüpften wir ins Museum : der Arbeitskreis Paläontologie der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft
|
Driesch, Maria von den |
2009 |
|
|
Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2008
|
Jäger, Ulrike; Engel, Thomas; Lutz, Herbert |
2009 |
|
|
Palaeobiodiversity and Palaeoenvironments : a journal of the Senckenberg Research Institute
|
Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft |
2009 |
|
|
Miosporen aus der Typuslokalität des Ems (Hohenrhein-Formation, Moselmulde) im Rheinischen Schiefergebirge
|
Gad, Jürgen |
2008 |
|
|
Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2007
|
Kaulfuss, Uwe |
2008 |
|
|
Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2006
|
Kaulfuss, Uwe |
2007 |
|
|
Kohlesümpfe, Seen und Halbwüsten : Dokumente einer rund 300 Millionen Jahre alten Lebewelt zwischen Saarbrücken und Mainz
|
Schindler, Thomas |
2007 |
|
|
Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2005
|
Kaulfuß, Uwe |
2006 |
|
|
Zur Erdgeschichte im Raum Schüller
|
Menger, Johannes |
2006 |
|
|
Die Klerf-Schichten (Unter-Devon) im Großherzogtum Luxemburg, in der Westeifel (Deutschland) und im Gebiet von Burg Reuland (Belgien) : fazielle und biostratigraphische Deutungen
|
Franke, Christian |
2006 |
|
|
Erdgeschichte im Rheinland : vom Kambrium zum Tertiär
|
Schindler, Thomas |
2006 |
|
|
A remarkable fossiliferous mass flow deposit in the Eocene Eckfeld Maar (Germany) : sedimentological, taphonomical, and palaeoecological considerations
|
Sachse, Markus |
2005 |
|
|
Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2004
|
Kaulfuß, Uwe |
2005 |
|
|
Fossile Schildkröten aus dem jüngeren Tertiär von Büchelberg (Pfalz)
|
Heidtke, Ulrich |
2004 |
|
|
Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2003
|
Lutz, Herbert |
2003 |
|
|
Lithologie und Fossilführung einiger Profile in den Siegen-Schichten des Westerwaldes (Unter-Devon, Rheinisches Schiefergebirge)
|
Poschmann, Markus; Jansen, Ulrich |
2003 |
|
|
Grabungskampagne Eckfelder Maar: Jahresbericht 2002
|
Sachse, Markus; Lutz, Herbert |
2003 |
|
|
Palaeontology and palaeoecology of the Kaub Formation (Lower Emsian, Lower Devonian) at Bundenbach (Hunsrück, SW Germany)
|
Bartels, Christoph |
2002 |
|
|
Lithostratigraphical subdivision and chronostratigraphical position of the middle Kaub Formation (Lower Emsian, Lower Devonian) of the Bundenbach area (Hunsrück, SW Germany)
|
Schindler, Thomas |
2002 |
|
|
Grabungskampagne Eckfelder Maar: Jahresbericht 2001
|
Sachse, Markus; Lutz, Herbert; Frankenhäuser, Herbert |
2002 |
|
|
Quartäre und tertiäre Maare der Eifel, Enspel (Westerwald) und Laacher See : Vulkanologie, Sedimentologie und Hydrogeologie
| = Quarternary and tertiary Eifel maars, Enspel (Westerwald) and Laacher See
|
Büchel, Georg |
2000 |
|
|
The middle Eocene fossillagerstätte Eckfeld Maar
|
Lutz, Herbert; Neuffer, Franz Otto |
2000 |
|
|
Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 1999
|
Dannat, Christiane |
2000 |
|
|
Tertiäre Maare als Fossillagerstätten : Eckfeld, Messel, Randeck, Höwenegg, Öhningen
| = Tertiary maars as fossil deposits
|
Lutz, Herbert |
2000 |
|
|
Termination 1 in Central Europe : editorial
|
Andres, Wolfgang; Litt, Thomas |
1999 |
|
|
Het Bekken van Mainz : 30 miljoen jaar geleden kwam de zee opzetten
|
Südkamp, Wouter / 1954- |
1999 |
|
|
Schatten uit Rheinland-Pfalz (BRD)
|
Südkamp, Wouter / 1954- |
1999 |
|
|
Zur Korrelation von Fazies und Fossilführung im Eckfelder Maar (Mittel-Eozän, Vulkaneifel, Deutschland)
|
Lutz, Herbert |
1998 |
|
|
Lithologische Beschreibung einer Forschungsbohrung im Zentrum des oberoligozänen, vulkano-lakustrinen Beckens von Enspel/Westerwald (Rheinland-Pfalz; Bundesrepublik Deutschland)
|
Felder, Marita; Weidenfeller, Michael / 1960-; 036-990927b |
1998 |
|
|
Fossilfundstätte Eckfelder Maar : Archiv eines mitteleozänen Lebensraumes in der Eifel
|
Lutz, Herbert; Frankenhäuser, Herbert; Neuffer, Franz Otto |
1998 |
|
|
Forschungsprojekt Eckfelder Maar : 1996
|
Frankenhäuser, Herbert; Gwosdek, Sabine; Lutz, Herbert |
1997 |
|
|
Fossillagerstätte Eckfelder Maar
|
Kremer, Bruno P. / 1946- |
1997 |
|
|
Quartäre Paläontologie und Vulkanismus in der Eifel
|
Koenigswald, Wighart von; Litt, Thomas; Meyer, Wilhelm |
1997 |
|
|
Die Eifelkalkmulden von Hillesheim, Gerolstein und Prüm
|
Braun, Andreas; Haas, Winfried |
1997 |
|
|
Unteremsium im Gebiet Oberstadtfeld-Manderscheid
|
Mittmeyer, Hans Georg |
1997 |
|
|
Schildkröten-Reste (Testudines) aus dem Mittel-Eozän des Eckfelder Maares (SW-Eifel, Deutschland)
|
Gröning, Elke; Brauckmann, Carsten |
1996 |
|
|
Grabungskampagne "Eckfelder Maar" : 1995
|
Lutz, Herbert; Gruber, Gabriele; Frankenhäuser, Herbert |
1996 |
|
|
Eckfelder Maar - fossile Schätze aus der Westeifel
|
Kremer, Bruno P. / 1946- |
1996 |
|
|
Geboren vor 150 Jahren, weltberühmt geworden vor 100 Jahren : der erste Nobelpreisträger für Physik Wilhelm Röntgen - seine Bedeutung für unsere Region
|
Krames, Karl / 1921-2010 |
1996 |
|
|
Das Eckfelder Maar : Glanzpunkt der Geoforschung
|
Kremer, Bruno P. / 1946- |
1996 |
|
|
Biostratigraphie und Paläoökologie aufgrund von Fisch-Otolithen in den Oberen Cerithienschichten (Unter-Miozän) bei Göllheim (Mainzer Becken)
|
Reichenbacher, Bettina; Mödden, Clemens |
1996 |
|
|
Das Eckfelder Maar, Zeuge tropischen Lebens in der Eifel : ein Bildband zu den bis 1995 bekannt gewordenen Pflanzen- und Tier-Arten mit Erläuterungen zur Geologie und Paläogeographie
|
Neuffer, Franz Otto; Naturhistorisches Museum Mainz |
1996 |
|
|
Die Fossillagerstätte Eckfelder Maar : was Sie schon immer zum Thema wissen wollten!
|
Naturhistorisches Museum Mainz |
1995 |
|
|
Biomarker-Analytik an ausgewählten Proben aus der Fossilfundstätte Eckfeld
|
Zink, Klaus; Püttmann, Wilhelm |
1994 |
|
|
Fossillagerstätte Eckfelder Maar : Schlüssel zur eozänen Entwicklungsgeschichte der Eifel
|
Neuffer, Franz Otto |
1994 |
|
|
Grabungskampagne "Eckfelder Maar" : 1993
|
Lutz, Herbert |
1994 |
|
|
Zur Sedimentologie der Leithorizonte des "Eckfelder Maares" bei Manderscheid - Eifel (Mittel-Eozän; Deutschland)
|
Lutz, Herbert |
1993 |
|
|
Zwei neue mitteleuropäische Arten der Gattung Tenomerga NEBOISS 1984 aus dem Mitteleozän der Grube Messel und des Eckfelder Maares (Coleoptera: Archostemata: Cupedidae)
|
Tröster, Gert |
1993 |
|
|
Grabungskampagne im "Eckfelder Maar" : 1992
|
Lutz, Herbert |
1993 |
|
|
Fossilfundstätte "Eckfelder Maar"
|
Densborn, Walter |
1993 |
|
|
Algenreste aus den mitteleozänen Sedimenten des Eckfelder Maares bei Manderscheid in der Eifel
|
Wilde, Volker; Frankenhäuser, Herbert; Lutz, Herbert |
1993 |
|
|
Sensation im Sediment : Bohrung und Grabung haben in der Südwesteifel eine der bedeutendsten Fossilfundstätten Mitteleuropas aufgespürt
|
Kremer, Bruno P. / 1946- |
1993 |
|
|
The Middle-Eocene "Fossillagerstätte Eckfelder Maar" (Eifel, Germany)
|
Lutz, Herbert |
1993 |
|
|
Forschungsergebnisse von der Fossilfundstätte Eckfelder Maar (Mittel-Eozän), SW-Eifel - Rheinland-Pfalz [Übersicht II]
|
Neuffer, Franz Otto; Jungbluth, Jürgen H. |
1993 |
|
|
Farne aus der mitteleozänen Maarfüllung von Eckfeld bei Manderscheid in der Eifel
|
Frankenhäuser, Herbert |
1993 |
|
|
Zur Taphonomie der aquatischen und terrestrischen Fauna des "Eckfelder Maares" (Mittel-Eozän; Deutschland) : Ergebnisse aus den Grabungen 1990 - 1992
|
Lutz, Herbert |
1993 |
|
|
Das biostratigraphische Alter der Fossillagerstätte Eckfelder Maar bei Manderscheid (Eifel)
|
Franzen, Jens Lorenz / 1937-2018 |
1993 |
|
|
Weitere Sondierungen und geophysikalische Untersuchungen am eozänen "Eckfelder Maar" bei Manderscheid, Südwesteifel
|
Pirrung, Bernd M. |
1992 |
|
|
The Paleolithic Finds from Tönchesberg
|
Conrad, Nicholas J. |
1990 |
|
|
Zur Feinstratigraphie, Mikropaläontologie und Paläoökologie der Corbicula-Schichten in Rheinhessen (Untermiozän, Mainzer Becken).
|
Schäfer, Peter / 1951- |
1984 |
|
|
Die Lebewelt des Rotliegenden
| 2. Aufl. |
Haubold, Hartmut |
1983 |
|
|
Siegerland, Westerwald, Lahn und Taunus : Geologie, Mineralogie und Paläontologie ; mit Exkursionen ; ein Wegweiser für den Liebhaber
|
Roth, Hermann Josef / 1938- |
1983 |
|
|
Paläontologie im Museum
|
Geib, Karl / 1883-1951 |
1941 |
|
|
Der tertiäre Lebensraum im Mainzer Becken und seine Fossilien
|
Försterling, Gaby; Radtke, Gudrun |
|
|
|
Spannende Zeitreise durch Rheinland-Pfalz : Ausstellung in Mainz: "Vorzeiten" zeigt bis 7. Januar 2018 fantastische Urzeitwesen, 800000 Jahre Menschheitsgeschichte und vieles mehr
|
Mos, Katharina de |
|
|