63 Treffer — zeige 1 bis 25:

Fungizide - Weinbau versus Gewässerschutz? : Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Kleingewässern Fent, Gunnar; Tisch, Christine 2024

Mit Wassermanagement Botrytis vorbeugen : mit weinbaulichen Maßnahmen Trauben gesund erhalten Hermes, Christopher 2024

Die Rettung bei starker Fäulnis? : Druckluftentblätterung unmittelbar vor der Lese Regnery, Daniel; Porten, Matthias / 1968- 2024

Schutz der Artenvielfalt Braun, Hans; Kaul, Günther; Neeb, Johannes / 1767-1843 2023

Historische und kuriose Rebsorten erhalten : Deutsche Genbank Reben sichert genetische Ressourcen Götz, Gerd 2022

Spannungsfeld Herbizideinsatz : Strom als Pflanzenschutzmaßnahme - eine Alternative? Klauk, Benjamin 2021

ValiProg bewertet Entscheidungshilfen : Pflanzenschutz-Prognosemodelle prüfen und neue etablieren Schmitt, Juliane 2021

Biodiversity, management and conservation issues in Castanea Sativa (Mill.) woods Segatz, Ernst 2019

Auswirkungen einer Beweidung mit Eseln auf naturschutzfachlich wertvolle Glatthaferwiesen (Arrhenatheretum elatioris) im Stadtgebiet von Mainz Oesau, Albert / 1939-2021 2018

Mit Kalk und Tonerde vorbeugen? : Sonnenbrandschäden an Trauben Petgen, Matthias; Kleber, Christine 2018

Mit Kalk und Tonerde Sonnenbrand verhindern? : empfindliche Rebsorten in Ost-West-Zeilung pflanzen Petgen, Matthias; Kleber, Christine 2018

Conservation genetic assessment of four plant species in a small replica of a steppe ecosystem >30 years after establishment Müller, Christina M. 2017

Erschwerte Bedingungen : Pflanzenschutz: Klimatische Veränderungen sowie Einschränkungen im Pflanzenschutz bereiten dem ökologischen Weinbau in Deutschland seit einigen Jahren zunehmende Schwierigkeiten Fuchs, Rene; Fuchs, Juliane 2017

Pflanzenschutz im ökologischen Weinbau - Chancen und Grenzen Fader, Beate 2014

Was wirkt gegen Rapsglanzkäfer? Schackmann, Nikolaus 2014

Energiegetreide ist durch späte Saat gesünder : Pflanzenschutzintensität in der Biomasseproduktion Lang, Otto; Thielen, Sebastian 2013

Esca - was können wir tun? Becker, Arno 2013

Bekämpfung der Schwarzholzkrankheit durch Rückschnittmaßnahmen : Ergebnisse mehrjähriger Untersuchungen Ipach, Ulrike; Kling, Lilo; Helmstätter, Brigitte 2013

Vor allem nach Mais ist der Anbau von Durum riskant : Fusarium-Untersuchungen in Durumweizen Nanz, Martin; Schmahl, Hans; Preiß, Uwe 2012

Die Blütenbehandlung im Raps nimmt zu Weißer, Peter 2011

Was bietet der Herbizidmarkt 2011? Richter, Michael 2011

Neue Fungi- und Insektizide für den Ackerbau Nöth, Ulrich 2011

Die Feldspritze effektiv und gewässerschonend reinigen Knewitz, Horst 2011

Gemeinschaftlicher Pflanzenschutz im Weinbau Scholl, Harald 2011

Rapsschädlinge in Schach halten Schackmann, Nikolaus 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...