29 Treffer — zeige 1 bis 25:

Sedimentologische und stratigrafische Neuerkenntnisse zur Odernheim-Subformation (Meisenheim-Formation, Rotliegend-Gruppe; Asselium, Unterperm; Saar-Nahe-Becken, SW-Deutschland) Schindler, Thomas; Glienke, Sabine 2024

Regionale Prägung durch das Devon-Zeitalter Blümling, Franz-Josef / 1938- 2021

Eifelsteine im Kölner Dom : eine etwas andere Betrachtung des bedeutenden Bauwerkes Kremer, Bruno P. / 1946- 2021

Die Entstehung des heutigen Alfbachtals Eichhorn, Luise / 1986- 2016

Stable isotopic evidence for Middle Pleistocene environmental change from a loess-paleosol sequence : Kärlich, Germany Gallant, Claire E. 2014

Seesedimente, Meeressande, Plattformkarbonate - tertiäre Ablagerungen im südlichen Mainzer Becken Schäfer, Peter / 1951- 2013

Frühere und zukünftige Entwicklung der Schwebstofffrachten im Rhein Hillebrand, Gudrun; Pohlert, Thorsten; Vollmer, Stefan 2012

Rhine loess at Schwalbenberg II - MIS 4 and 3 Schirmer, Wolfgang 2012

Luminescence chronology of the Schwalbenberg II Loess in the Middle Rhine Valley Frechen, Manfred; Schirmer, Wolfgang 2011

The reconstruction of paleo wind directions for the Eifel region (Central Europe) during the period 40.3-12.9 kaBP Dietrich, Stephan; Seelos, Klemens 2009

Correlation of pleistocene sediments from boreholes in the Ludwigshafen area, western Heidelberg Basin Weidenfeller, Michael / 1960-; Knipping, Maria 2008

Hochauflösende fluviolakustrine Sedimente des jüngeren Pleistozän aus dem Alfbachtal bei Gillenfeld (Westeifel) - erste Ergebnisse Pirrung, Michael; Büchel, Georg; Köppen, Karl-Heinz 2007

Das Quartär im Rhein-Taunus und im Oberen Mittelrhein-Tal : Kolluvien, Solifluktionsdecken, Laacher Bimstuff, Rhein-Terrassen ; (Exkursion F am 13. April 2007) Semmel, Arno 2007

Stromatolithe und andere Mikrobialithe sowie Kalkalgen im Rotliegend (Permo-Silesium) des Saar-Nahe-Beckens (SW-Deutschland) Stapf, Karl R. G. / 1937-2007 2004

Sedimentologisch-geochemische Untersuchungen an historischen Schwemmfächern am Beispiel der Gaugracht, nördlicher Saargau, Deutschland Kausch, Birgit 2002

Ein Klimaarchiv mit Haut und Haaren : vor über 35 Millionen Jahren herrschte auf der Erde ein Klima, das Züge des von vielen erwarteten "Treibhausklimas" trug ; in den Sedimenten des Eckfelder Maars in der Eifel finden sich zahlreiche Zeugnisse jener Zeit Lutz, Herbert; Neuffer, Franz Otto 2001

Die Gaugracht : eine Fallstudie zur Umweltgeschichte im Albachtal, Lkr. Trier-Saarburg Kausch, Birgit 2000

Von Meeressanden, Feuerfesttonen und Kalksteinen: die tertiären Sedimente im Donnersbergkreis Schäfer, Peter / 1951- 1998

Pliozäne Kieseloolithterassen südwestlich vom Karmelenberg (Lonniger Höhe) Bibus, Erhard 1990

Calcisphaeren aus oligozänen Schichten des Mainzer Beckens und des Oberrheingrabens Weiler, Helmut 1990

Die älteren Sedimente der Mosel Osmani, Ghulam N. 1989

Die Sedimente des Oberkarbons und Unterrotliegenden im Saar-Nahe-Becken Schäfer, Andreas 1986

Der Taunusquarzit (Unterdevon) auf Blatt 6013 Bingen-Rüdesheim Fahlbusch, Klaus; Sellner, Rolf 1985

Diagenesis of illite in agrillaceous sediments of the Rhinegraben Heling, Dietrich 1978

Sedimentäre Uranvorkommen in Rheinland-Pfalz Rée, Christoph; Emmermann, Karl-Hans 1974

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...