179 Treffer
—
zeige 1 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Kannibalismus oder Kult?
| die neolithische Grabenanlage von Herxheim : wenn der Name Herxheim fällt, sind Worte wie spektakulär, einzigartig oder rätselhaft nicht weit - genauso wie offene Fragen: Wer waren die Menschen, deren Skelette hier vor 7000 Jahren sorgfältig zerkleinert in zwei parallele Gräben geworfen wurden? ...
|
Allihn, Karen |
2024 |
|
|
Spannende Funde im Sandboden : frühzeitliche Gräber beim Diakonissen-Krankenhaus
|
Kühner, Susanne |
2022 |
|
|
Steinbeile aus Rheinhessen und dem Naheraum
|
Bungert, Stefan |
2019 |
|
|
Das Steingerät von Norath (ca. 2000 v. Chr.)
|
Mallmann, Günter |
2019 |
|
|
Festival des Grauens : Archäologie: Seit mehr als 20 Jahren rätseln Forscher über einen Knochenfund in Herxheim : nun ist klar: Vor etwa 7000 Jahren wurden dort massenhaft Menschen geschlachtet ...
|
00Gn19s0755186a: Simon Prades; Prades, Simon |
2019 |
|
|
Die Rössener Kultur - zum Stand der Forschung
|
Schäfer, Daniel |
2019 |
|
|
Die Funde vom "Hinkelstein" : ein Gewannname bei Monsheim und seine Folgen
|
Heide, Birgit |
2019 |
|
|
Ein jungsteinzeitlicher Canidenschädel aus Esselborn
|
Wustrow, Christina |
2018 |
|
|
The Mystery of Herxheim : it happened 7,000 years ago in the New Stone Age : approximately 1,000 people were killed; their bodies smashed and buried in today's Herxheim in the Southern Palatinate : Victims? Cannibalism? Archaeologists across the world argue about the backdrop to the mysterious ritual event : the local museum displays the state of the art research results ...
|
Listmann, Sina; Beekmann, Julian |
2018 |
|
|
Das Mysterium von Herxheim : es geschah vor 7.000 Jahren : in der Jungsteinzeit wurden im heutigen Herxheim in der Südpfalz bis zu 1.000 Menschen getötet, zerschmettert und vergraben : Opfer? Kannibalismus? Weltweit diskutieren Archäologen über die Hintergründe des rätselhaften Ritualgeschehens : das Museum vor Ort ist auf dem neuesten Stand der Forschung ...
|
Listmann, Sina; Beekmann, Julian |
2018 |
|
|
Klassifikation, Verbreitung und chemische Zusammensetzung kupferzeitlicher Metallartefakte an Rhein, Mosel und Saar
|
Gleser, Ralf |
2017 |
|
|
Einwanderer veränderten die Ernährungsweise
|
Gramsch, Alexander; Steigerwald, Sofia |
2017 |
|
|
Herxheim - rätselhafte Rituale am Ende der Bandkeramik : mehr als 500 Tote systematisch zerlegt, die Knochen entfleischt und zerschlagen! : Kannibalismus - ja oder nein?
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2017 |
|
|
Die Toten von Herxheim : massenhaft Knochen, Anzeichen für kannibalistische Riten - und das in der malerischen Südpfalz : Wer waren die Toten?
|
Ewe, Thorwald |
2016 |
|
|
Bohrkerne - (zu) wenig beachtete Steinzeitfunde?
|
Löhr, Hartwig |
2016 |
|
|
Wie lebten die ersten Gonsenheimer vor 7000 Jahren, nach den Verzierungen ihrer Koch- und Essgefäße Bandkeramiker genannt?
|
Müller, Hermann-Dieter |
2014 |
|
|
Kannibalen, Archäologen und was uns sonst fasziniert : der Herxheimer Ritualplatz im Museum
|
Gramsch, Alexander |
2014 |
|
|
Ritualmorde mit Menschenverspeisung? : der einzigartige jungsteinzeitliche Fundplatz von Herxheim bei Landau
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2014 |
|
|
Menschenopfer - Zerstörungsrituale mit Kannibalismus - Schädelkult : der jungsteinzeitliche Ritualplatz von Herxheim
|
Zeeb-Lanz, Andrea; Museum Herxheim |
2014 |
|
|
Beschreibung der Steinbeile der Sammlung "Museum Altes Rathaus Pirmasens"
|
Valotteau, François; Schmit, Sébastien |
2013 |
|
|
Zur Haltung und Nutzung von Haushunden auf neolithischen Fundplätzen in Mittel- und Süddeutschland sowie der Schweiz
|
Ewersen, Jörg; Ramminger, Britta |
2013 |
|
|
Jungsteinzeitlicher Kalender zieht magisch an : Relikt ; Sonnenaufgang über der Reihe markiert Jahreszeiten
|
|
2013 |
|
|
Alt- und Jungsteinzeit in der Gemarkung Thür - die ersten Thürer
|
Berg, Axel von; Breil, Karl |
2012 |
|
|
Herxheim bei Landau - Bandkeramik außerhalb der Grubenanlage
|
Fetsch, Sandra |
2012 |
|
|
Violence against the living, violence against the dead on the human remains from Herxheim, Germany : Evidence of a crisis and mass cannibalism?
|
Orschiedt, Jörg; Haidle, Miriam Noël |
2012 |
|
|
Lame de hache plate en cuivre de Wallendorf- "Langenberg" : (commune d'Irrel, Landkreis Bitburg-Prüm, Allemagne)
|
Valotteau, François; Weber, Peter |
2011 |
|
|
Bedeutende Kulturgruppen und Funde der Jungsteinzeit und Bronzezeit im südlichen Rheinhessen
|
Kuhlmann, Sabine; Richter, Nadine |
2011 |
|
|
Eindrücke von der Table Ronde "Préhistoire du Cannibalisme" in Straßburg am 7. und 8. November 2008
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2010 |
|
|
Die bandkeramische Siedlung mit Grubenanlage von Herxheim (Südpfalz) - ein überörtlicher zentraler Ritualort und sein Umfeld
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2010 |
|
|
Zur Herkunftsbestimmung bandkeramischer Gefässe: Das Beispiel Herxheim
|
Ramminger, Britta; Helfert, Markus; Mecking, Oliver |
2010 |
|
|
Das "Goldene Zeitalter der Hyperboräer": die Publikation des Gräberfeldes am Hinkelstein bei Monsheim
|
Justus, Antje |
2009 |
|
|
Erste Erkenntnisse zur Michelsberger Kultur im Hunsrück : neu entdeckte jungsteinzeitliche Steinbeile aus dem Vorderhunsrück
|
Welker, Wolfgang |
2009 |
|
|
The LBK settlement with pit enclosure at Herxheim near Landau (Palatinate) : first results
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2009 |
|
|
Cannibalisme de masse au Néolithique
|
Boulestin, Bruno; Jeunesse, Christian; Jeunesse, Christian |
2009 |
|
|
Die Menschenschlachter von Herxheim [Elektronische Ressource] : Ausgrabung in der Pfalz
|
Franz, Angelika |
2009 |
|
|
Zur Komplexität der Verfüllungsprozesse der Grubenanlage von Herxheim: Zwei Konzentrationen aus Menschenknochen, Keramik, Tierknochen und Steingeräten der Grabungen 2005 bis 2008
|
Haack, Fabian |
2009 |
|
|
Remontage de la céramique des fossés
| = Zusammensetzung von Keramik in den Grubenringen
|
Denaire, Anthony |
2009 |
|
|
Eisenerz für steinzeitliche Kunst und Kosmetik
|
Schneider, Hans |
2009 |
|
|
Außergewöhnliche Totenbehandlung - Überraschendes aus der bandkeramischen Anlage von Herxheim bei Landau (Südpfalz)
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2009 |
|
|
7000 Jahre zurück in die Jungsteinzeit
|
Brand-Schwarz, Ullrich; Gerold, Jean-Claude; Prevost-Bouré, Pascal |
2009 |
|
|
Cannibalisme de masse au néolithique : Herxheim
|
Le Hir, Pierre |
2009 |
|
|
Les vestiges de faune associés au site et structures d'enceinte du site rubané de Herxheim (Rhénanie-Palatinat, Allemagne)
|
Arbogast, Rose-Marie |
2009 |
|
|
Die pfälzische Bandkeramik: Definition und Periodisierung einer neuen Regionalgruppe der Linearbandkeramik
|
Jeunesse, Christian; Lafranc, Philippe; Willingen, Samuel van |
2009 |
|
|
Bretzenheim a.d. Nahe in Vorgeschichtlicher Zeit : Teil 2
|
Schneider, Hans |
2009 |
|
|
Ein Steinzeitdorf am Gräfenbach : Spuren früher Besiedlung auf der Gemarkung von Wallhausen
|
Hochgesand, Kurt |
2009 |
|
|
Hinweise auf eine Krise? : die menschlichen Skelettreste von Herxheim
|
Orschiedt, Jörg; Haidle, Miriam Noël |
2009 |
|
|
Gewaltszenarien oder Sinnkrise? : die Grubenanlage von Herxheim und das Ende der Bandkeramik
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2009 |
|
|
Mass cannibalism in the Linear Pottery Culture at Herxheim (Palatinate, Germany)
|
Boulestin, Bruno; Zeeb-Lanz, Andrea |
2009 |
|
|
Die mittelneolithische Siedlung von Trimbs, Kreis Mayen-Koblenz
|
Jürgens, Antonius |
2008 |
|
|
Zur Keramik und den Hausgrundrissen von Trimbs
|
Gleser, Ralf |
2008 |
|
|
Herxi - ein Pfälzer Kannibale? : im südpfälzischen Herxheim wird seit vielen Jahren nach menschlichen Überresten gegraben ...
|
Möthrath, Birgit |
2008 |
|
|
Die bandkeramische Siedlung von Herxheim mit Grubenanlage und außergewöhnlichem Fundkomplexen
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2008 |
|
|
Knochenreste aus der mittelneolithischen Siedlung Trimbs
|
Hutterer, Rainer |
2008 |
|
|
Le bassin mosellan luxembourgeois et allemand au cours des IVe et IIIe millénaires
|
Valotteau, Francois |
2008 |
|
|
Bischheim: Jungneolitihische Siedlungsreste
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2008 |
|
|
Beating ploughshares back into swords: Warfare in the "Linearbandkeramik"
|
Golitko, Mark; Keeley, Lawrence H.; Wild, Eva Maria |
2007 |
|
|
Ein neolithischer Werkplatz zur Herstellung von Beilklingen bei Kottenheim, Kreis Mayen-Koblenz
|
Rehn, Karin |
2007 |
|
|
Le Rhin-Hesse et la périphérie occidentale au néolithique moyen
|
Dammers, Barbara |
2007 |
|
|
Die neolithische Siedlung an "Eisweiher" und "Conconesser Pfädchen" in Mayen, Kreis Mayen-Koblenz
|
Wegner, Hans-Helmut; Eckert, Irene |
2007 |
|
|
Knochenwerkzeuge des Neolithikums : Tierknochen aus steinzeitlichen Abfallgruben - mehr als nur Speisereste
|
Schneider, Hans |
2007 |
|
|
Außergewöhnliche Deponierungen der Bandkeramik - die Grubenanlage von Herxheim : Vorstellung einer Auswahl von Komplexen mit menschlichen Skelettresten, Keramik und anderen Artefaktgruppen
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2007 |
|
|
Le Rubané du Palatinat : aperçu général et sites particuliers
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2007 |
|
|
The LBK enclosure at Herxheim: Theatre of war or ritual centre? : references from osteoarchaeological investigations
|
Orschiedt, Jörg; Haidle, Miriam Noël |
2007 |
|
|
Das Neolithikum im Rheinland
|
Zimmermann, Andreas; Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2007 |
|
|
Die menschlichen Skelettreste des jüngstbandkeramischen Erdwerks von Herxheim (Rheinland-Pfalz, Deutschland) : Zeugen eines Massakers oder einer neuen Bestattungssitte?
|
Häußer, Annemarie; Haidle, Miriam Noël; Orschiedt, Jörg |
2006 |
|
|
Neolithische Steinbeilklingen aus Basalt in der Eifel
|
Löhr, Hartwig |
2006 |
|
|
Ein überlebtes mehrfaches Schädeltrauma aus der bandkeramischen Grabanlage von Herxheim bei Landau (Rheinland-Pfalz)
|
Orschiedt, Jörg |
2006 |
|
|
Die bandkeramische Siedlung mit "Grubenanlage" von Herxheim bei Landau (Pfalz) : erste Ergebnisse des DFG-Projektes
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2006 |
|
|
Die "Nusbaumer Menhire" auf dem Ferschweiler Plateau, Kreis Bitburg-Prüm
|
Kneidl, Volker |
2006 |
|
|
Das Neolithikum
|
Zimmermann, Andreas; Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2006 |
|
|
Zerhackt und begraben: Herxheims rätselhafte Tote
|
Zeeb-Lanz, Andrea; Haack, Fabian |
2006 |
|
|
Der Monolith vom Haxthäuser Hof
|
Zylmann, Detert |
2006 |
|
|
Ein Beilfund von Armsheim, Landkreis Alzey-Worms
|
Zylmann, Detert |
2005 |
|
|
Michelsberg-zeitliche Skelette aus Kerpen, Kreis Daun
|
Nortmann, Hans; Teegen, Wolf-Rüdiger |
2005 |
|
|
Die Keramik der Rössener Kultur in Rheinhessen [Elektronische Ressource]
|
Dammers, Barbara |
2005 |
|
|
DFG-Projekt "Siedlung und Grubenanlage Herxheim b. Landau"
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2004 |
|
|
Neolithic massacres: Local skirmishes or general warfare in Europe?
|
Wild, Eva Maria |
2004 |
|
|
Funde aus dem Grab der "Fürstin von Bretzenheim" : Straßenbau bereichert die Vor- und Frühgeschichte von Bretzenheim
|
Schneider, Hans |
2004 |
|
|
Göttin aus Ton - die bandkeramische "Venus von Herxheim", Kreis Südliche Weinstraße
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2004 |
|
|
Vorgeschichtliche Überraschungen in Freimersheim : mittelneolithische Funde aus dem Kreis Südliche Weinstraße
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2004 |
|
|
Ein gelochtes Arbeitsgerät der Jungsteinzeit aus dem Rheinbett vor Bad Hönningen, Kreis Neuwied
|
Berg, Axel von |
2004 |
|
|
Zwei Kärste aus der Rheinhessischen Schweiz : Altersunterschied 5000 Jahre
|
Stockey, Friedrich |
2003 |
|
|
Linearbandkeramische Siedlung Haßloch, Kreis Bad Dürkheim : erste bandkeramische Hausgrundrisse der Pfalz freigelegt
|
Zeeb-Lanz, Andrea; Fischer, Bernd |
2003 |
|
|
Das Mittelneolithikum in Rheinhessen
|
Dammers, Barbara |
2003 |
|
|
Das Jung- und Endneolithikum
|
Heide, Birgit |
2003 |
|
|
Mainz-Gonsenheim: Ein jungneolithisches Depot von Prunkbeilen aus Jade im europäischen Kontext
|
Jacobs, Rolf; Löhr, Hartwig |
2003 |
|
|
"Wie mit einem Staubsauger ... " : neue archäologische Fundstellen in der Gemarkung Bischheim
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2003 |
|
|
Herxheim bei Landau Kreis Südliche Weinstraße Gewerbegebiet "West" : Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit und Römerzeit
|
Münzer, Michael |
2003 |
|
|
Auf den Spuren der Vorgeschichte : die Gesellschaft für Heimatkunde berichtet über Funde
|
Kessler, Karl |
2003 |
|
|
Herxheim bei Landau: Auswertung der Funde im Jahre 2001
|
Häußer, Annemarie |
2003 |
|
|
Eine Scherbe der La Hoguette-Keramik aus Herxheim bei Landau
|
Stöckl, Horst |
2003 |
|
|
Das Altneolithikum - die Bandkeramik in Rheinhessen
|
Heide, Birgit |
2003 |
|
|
Bischheimer Siedlungskeramik aus Guntersblum (Rheinland-Pfalz) : archäologische und technologische Untersuchungen
|
Eisenhauer, Ursula; Daszkiewicz, Malgorzata |
2003 |
|
|
Vorläufige Ergebnisse zur Fauna des bandkeramischen Fundplatzes von Herxheim
|
Arbogast, Rose-Marie |
2003 |
|
|
Survival of a multible skull trauma: The case of an early neolithic individual from the LBK enclosure at Herxheim (Southwest Germany)
|
Orschiedt, Jörg |
2003 |
|
|
Eine geflügelte Pfeilspitze aus Wonsheim, Kreis Alzey-Worms
|
Bolus, Michael |
2003 |
|
|
Die Bischheimer Gruppe in der Pfalz : zugleich ein Beitrag zum Stand der Diskussion um die Chronologie des Übergangs vom Mittel- zum frühen Jungneolithikun in Südwestdeutschland
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2002 |
|
|
Absolute und relative Chronologie des Früh- und Mittelneolithikums in Westdeutschland (Rheinland und Rhein-Main-Gebiet)
|
Stöckli, Werner E. |
2002 |
|
|
Die Keramik der Rössener Kultur in Rheinhessen : Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Betreuer Prof. Dr. N. Bantelmann und Prof. Dr. H. Ament, Abschlußprüfung 3.7.2001 ; [Kurzfassung]
|
Dammers, Barbara |
2002 |
|
|
Mesolithische und neolithische Steinartefakte von einem Oberflächenfundplatz bei Hillesheim / Eifel, Kr. Daun (BRD)
|
Giels, Lothar |
2002 |
|